Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung / Entkalkung / Lagerung - FUST Primotecq WK 1714 S Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WK 1714:FUST
14.08.2008
Reinigung (II, III, IV, VII)
• Bevor Sie mit der Reinigung begin-
nen achten Sie bitte darauf, dass der
Wasserkocher nicht an das Netz an-
geschlossen ist.
• Wischen Sie die Aussenseite nur
mit einem feuchten Tuch ab. Achten
Sie darauf, dass der untere Teil des
Wasserkochers nicht nass wird. Ver-
wenden Sie keine Scheuerlappen,
Stahlwolle, scheuernde Reiniger,
Azeton oder Alkohol!
• Tauchen Sie den Wasserkocher
oder den Basis-Sockel niemals ins
Wasser und halten Sie sie nie unter
fliessendes Wasser.
• Denken Sie daran, von Zeit zu
Zeit auch das Kalksieb am Ausguss
mit Schwamm oder Bürste zu reini-
gen.
Entkalkung (II, III, IV, VII)
Je nach Wasserhärte lagert sich Kalk
an den Innenwänden des Wasserko-
chers ab, was die Heizleistung ver-
mindert. Entkalken Sie Ihren Wasser-
kocher regelmässig, mindestens zwei
Mal im Jahr. Sie können das Gerät
mit handelsüblichen Entkalkungsmit-
teln entkalken.
Ein besonders wirkungsvolles und
schonendes Entkalkungsmittel finden
Sie im FUST-Sortiment:
Art.-Nr. 129001
FUST Spezial Entkalker Calcliquid
• Vor Beginn der Entkalkung achten
Sie bitte darauf, dass der Wasserko-
cher nicht an das Netz angeschlos-
sen ist.
10
18:48 Uhr
Seite 10

Reinigung / Entkalkung / Lagerung

Anweisung:
• Füllen Sie 1 dl Calcliquid und 4 dl
heisses Wasser in den Wasserkocher
ein.
• Lassen Sie diese Lösung ca.
2 Stunden stehen.
• Leeren Sie die Lösung anschlies-
send weg und spülen Sie den Was-
serkocher mehrmals sorgfältig aus.
• Der Wasserkocher ist nun wieder
einsatzbereit.
Lagerung
Reinigen Sie das ausgekühlte Gerät
wie üblich und trocknen Sie es voll-
ständig. Stellen Sie den Wasserko-
cher in den Originalkarton zurück
oder bedecken Sie ihn, um ihn vor
Staub zu schützen. Lagern Sie das
Gerät an einem trockenen, kühlen
Ort.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis