Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufladen

Das Ladegerät ist an der Wand aufzuhängen und
mit einer Steckdose zu verbinden. Der Stecker des
Ladegeräts sollte stets in der Steckdose verblei-
ben. Die Ladeleuchte muss gelb leuchten, wenn
die Handbedienbox nicht angeschlossen und das
Ladegerät betriebsbereit ist.
Akkuleuchte
Bedienknöpfe
auf/ab
Ladegerät
Ladeleuchte
Ladeleuchte - Erläuterungen
Ladeleuchte
Gelb
Gelb
Orange
Grün/Gelb
Grün
Orange/Grün
Die Handbedienbox in das Ladegerät einhängen.
Nach wenigen Sekunden wechselt die Ladele-
uchte von Grün auf Orange - der Akku wird auf-
geladen. Bei grünem Dauerlicht ist der Akku voll
aufgeladen. Der Ladezustand wird nun beibehal-
ten. Während des Aufladens kann der Lifter nicht
benutzt werden. Bei aktivierter Notstoppfunktion
lädt der Akku nicht auf.
Der Akku kann nicht überladen werden. Um
die optimale Lebensdauer des Akkus zu er-
reichen, sollte er eine Weile ruhen.
Handbedien-
box
Zustand
Betriebsbereit
Initialisierung
Schnellladen
Ergänzungsladen
Beibehalten des
Ladezustands
Fehler
Der Lifter arbeitet auch ohne Handbedieneinheit.
In diesem Fall muss der Akku mit einem eigenen
Ladegerät aufgeladen werden, das zum Aufladen
direkt mit dem Anschluss für die Handbedienein-
heit am Lifter verbunden wird. Die beiden Lade-
geräte haben dieselben Funktionen.

Elektronik

Der Lifter hat eine eingebaute Serviceleuchte, die
anzeigt, wenn der Lifter gewartet werden muss.
Die Leuchte leuchtet grün, wenn der Lifter normal
benutzt werden kann. Näheres siehe Kapitel "Ser-
vice/Wartung".
Die Elektronik besitzt eine Stromsparfunktion, die
das System nach ca. 10 Minuten ohne Aktivität in
Ruhezustand versetzt. Alle Leuchten erlöschen.
Die Elektronik wird durch Betätigen eines der Be-
die-nungsknöpfe wieder aktiviert.
Serviceleuchte
Fährt der Lifter längere Zeit dauernd auf und ab,
überhitzt sich die Elektronik, und der Lifter schal-
tet ab. Die Serviceleuchte blinkt gelb, bis der Lif-
ter ausreichend abgekühlt ist, um weiterarbeiten
zu können. Die Serviceleuchte erlischt, wenn der
Lifter wieder betriebsbereit ist.
Ist der Hebegurt beim Ausfahren (Ablassen) nicht
straff, so stoppt der Lifter, damit der Hebegurt sich
nicht verheddert oder schief auf die Trommel auf-
gewickelt wird.
Akkuleuchte
Seite 9 von 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Molift nomad

Inhaltsverzeichnis