Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Laufende Wartung; Monatliche Wartung; Periodische Kontrolle - Molift nomad Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Laufende Wartung

Es sind nur pH-neutrale Reinigungsmittel zu
benutzen. Keine Lösungsmittel oder ätzenden
Flüssigkeiten benutzen, die die Oberfläche
oder andere Eigenschaften der Materialien
des Lifters beschädigen oder zerstören könn-
ten. Zur Desinfektion ist gegebenenfalls Iso-
propylalkohol zu benutzen. Schleifmittel und
ätzende Mittel sind zu vermeiden.
Außen mit einem feuchten Lappen mit einem
geeigneten Reinigungsmittel abwaschen.

Monatliche Wartung

• Überprüfen, ob die Stecker von Ladegerät und
Handbedienbox fest sitzen. Bei Bedarf Stecker
und Kontakte der Handbedienbox vorsichtig
mit Spiritus reinigen, um Fett zu entfernen.
• Überprüfen, ob Kabel für Ladegerät und Hand-
bedienbox intakt sind.
• Kontrollieren, dass der Hebegurt nicht ab-
genutzt oder ausgefranst ist, Nähte nicht ge-
platzt sind oder deutliche Farbunterschiede
vorkommen.
• Den Lifter auf und ab fahren und auf normalen
Gang ohne ungewöhnliche Geräusche über-
prüfen.
• Kontrollieren, dass Ladeleuchte und Service-
leuchte nicht leuchten. Falls die Serviceleuchte
gelb, orange oder rot leuchtet, ist das örtliche
Servicepersonal hinzuzuziehen.

Periodische Kontrolle

Molift schreibt eine periodische Inspektion des
Lifters einmal pro Jahr anhand der auf S. 18 ent-
haltenen Kontrollliste vor. Die Inspektion ist von
zugelassenem Personal durchzuführen. Das Schi-
enensystem ist ebenfalls einmal pro Jahr anhand
einer gesonderten Kontrollliste einer periodischen
Inspektion zu unterziehen.
Bei jeder Inspektion des Lifters ist eine Kontrolllis-
te auszufüllen, die anschließend vom Eigentümer
aufzubewahren ist.
Seite 16 von 20

Fehlerortung

Beim Auftreten von Fehlern, die sich nicht mit Hilfe
der Fehlerortungstabelle beheben lassen, ist autori-
siertes Servicepersonal hinzuzuziehen. Falls Sie
nicht wissen, wer in Ihrer Region autorisiert ist,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die
Etac AS, die Ihnen Hilfe anweisen.
Symptom
Mögliche Ursache/Abhilfe
Der Gurt bewegt
Notstopp er ist ausgelöst (ein-
sich nicht
gedrückt) / Zum Zurückstellen
im Uhrzeigersinn drehen
Akku ist leer / Akku aufladen
Stecker am Kabel der Hand-
bedieneinheit hat sich gelöst /
Stecker einsetzen
Handbedienbox ist beschä-
digt / Austauschen, falls eine
andere vorhanden ist, sonst
den örtlichen Servicepartner
verständigen
Der Gurt ist zu schlaff / Gurt
straffen, Lifter hochfahren
Elektronik ist defekt / Ört-
lichen Servicepartner verstän-
digen
Motor ist defekt / Örtlichen
Servicepartner verständigen
Lifter fährt träge
Bremse defekt / Örtlichen
nach unten oder
Servicepartner verständigen
lärmt stark
Lifter lässt sich
Notstopp ist ausgelöst. / Not-
nicht aufladen
stopp zurücksetzen.
Stecker des Ladegerätes ist
nicht ans Stromnetz ange-
schlossen (Leuchte am Lade-
gerät leuchtet nicht). / Stecker
des Ladegerätes einstecken.
Handbedienbox ist nicht rich-
tig angebracht. / Richtige An-
bringung der Handbedienbox
im Ladegerät kontrollieren.
Mangelhafter Kontakt zwis-
chen dem Ladegerät und der
Handbedienbox / Kontakt-
punkte des Ladegeräts und
der Handbedienbox reinigen.
BM15102 Molift NOMAD Deutsch - Rev. K 10/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis