Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Starkey ipro 2.5+R

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2 | Inhalt Inhalt | 3 CROS-/BiCROS-Technologie ........... 22 Hörgerät Pro Akustik Ladestation Multiflex Tinnitus Technologie ..........24 Sturzalarm Einführung ................25 Automatischer Sturzalarm ............25 Manueller Sturzalarm ............... 25 Warnungsabbruch..............26 Kontakte ................... 26 Empfindlichkeit des automatischen Sturzalarms ....27 Sprachansagen und Hinweistöne ..........
  • Seite 3: Übersicht

    4 | Übersicht ipro.5 ipro.5 , ipro.6 Funktionen, Bedienelemente und Identifikation Ihr Hörsystem ist wie folgt ausgestattet: Hörgerät Hörerzuleitung Hörer Mikrofone Wippschalter (Bedienelemente) Seitenkennzeichnung: RECHTE ist für das BLAU LINKE ist für das Abstützfaden Herstellername und Modellbezeichnung Rechts/Links Seitenkennzeichnung des Hörers 10.
  • Seite 4: Übersicht Ladestation | 7

    6 | Übersicht Ladestation Übersicht Ladestation | 7 Funktionen, Bedienelemente und Identifikation Halterung Trockenkapsel Reinigungsbürste Aussparung für Ohrpassstücke Lade-Steckplatz LED Anzeige Ladevorgang Hörsysteme LED Anzeige Ladevorgang integrierter Akku der Ladestation Micro-USB-Anschluss...
  • Seite 5: Vorbereitung | 9

    8 | Vorbereitung Vorbereitung | 9 Ihre Hörgeräte laden • Der Deckel kann während des Ladens geöffnet oder geschlossen sein. • Bei Verwendung einer Pro Akustik Trockenkapsel sollte der Deckel geschlossen bleiben, sodass Ihre Hörsysteme optimal getrocknet werden können. • Ihre Hörgeräte benötigen ca. 3 1/2 Stunden zur kompletten Ladung.
  • Seite 6: Integrierter Akku Der Ladestation - Led Anzeige

    10 | Vorbereitung Vorbereitung | 11 Integrierter Akku der Ladestation - Einsetzen und Herausnehmen Ihres LED Anzeige Hörsystems • Die Ladestation ist über Micro- Einsetzen Ihres Hörsystems mit Stan- USB angeschlossen und komplett dard- und individuellem Ohr(pass)stück: geladen = 4 LEDs leuchten Fassen Sie den Hörerschlauch dauerhaft.
  • Seite 7: Ein-/Ausschalten

    12 | Vorbereitung Vorbereitung | 13 Variante 1: Wichtige Hinweise Ausschalten - Die Hörgeräte werden automatisch ausgeschaltet, wenn sie • Während sich das Ohr daran gewöhnt, dass sich in die Lade-Schlitze der Ladestation etwas in ihm befindet, kann es zu leichten Reizungen eingesetzt werden.
  • Seite 8: Betrieb

    14 | Betrieb Betrieb | 15 Bedienelemente Edge-Modus Das Bedienelement Ihres Hörgerätes ist ggf. von Der Edge-Modus hat die Aufgabe, eine temporäre Echt- Ihrem Pro Akustiker individuell angepasst wor den. Ihr zeitanpassung vorzunehmen, die auf anspruchsvolle Um- Pro Akustiker informiert Sie über deren Einstellung und gebungen zugeschnitten ist.
  • Seite 9: Hinweistöne Für Lautstärkeeinstellung

    16 | Betrieb Betrieb | 17 Wippschalter zur Lautstärkeeinstellung Akku-Hinweistöne Möglicherweise ist der Wippschalter Ihres Hörgerätes für Ein Hinweiston signalisiert Ihnen, wenn die Akku- die Lautstärkeänderung konfiguriert. Zur Änderung der spannung zu gering wird. Sie haben dann noch ca. Lautstärke drücken Sie die Taste oben, um lauter zu stellen 30 Minuten* Zeit, um den Akku neu zu laden.
  • Seite 10: Multiflex Tinnitus Einstellung

    18 | Betrieb Multiflex Tinnitus Technologie | 19 CROS/BiCROS Balance Kontrolle Telefonbenutzung Das Bedienelement Ihres CROS-/BiCROS-Senders Ihr Hörsystem ist mit Technik ausgestattet, die Ihnen kann eben falls zur Kontrolle der Klangbalance zwischen die Kom munikation am Telefon erleichtert, ohne das Sender und Hörgerät fungieren.
  • Seite 11 20 | Betrieb Zubehör | 21 Ear-to-Ear Telefonübertragung Manuelles Umschalten Einige Modelle können mit einer Funktion programmiert Ebenso kann das Telefonprogramm werden, die das Telefongespräch in beide Hörsysteme und auch die Tele fonspule manuell über trägt, so dass Sie mit beiden Ohren dem Telefonat angewählt werden.
  • Seite 12: Cros/Bicros Technologie | 23

    22 | CROS/BiCROS Technologie CROS/BiCROS Technologie | 23 Wippschalter zur Balance Kontrolle Ihr Hörgerät ist für die Nutzung als Ihr Hörgerät verfügt über einen Wippschalter, um die CROS-/BiCROS-System eingestellt Geräuschbalance zwischen dem Hörgerät und dem Sendegerät zu justieren. Er erhöht oder verringert die Einführung Empfindlichkeit zur Aufnahme von Geräuschen, die vom Ein CROS (Contralateral Routing Of Signals) Hörsystem...
  • Seite 13: 24 | Multiflex Tinnitus Technologie

    24 | Multiflex Tinnitus Technologie Sturzalarm | 25 Einführung Einführung Sturzalarm Die Multiflex Tinnitus Technologie kann als Teil der Der Sturzalarm kann verwendet werden, um andere zu Tinnitus Retraining Therapie integriert werden. Die benachrichtigen, falls Sie gefallen sind. Diese Funktion Technologie spielt einen Tinnitus-Stimuluston über Ihr kann so konfiguriert werden, dass eine SMS-Textnachricht Hörsystem ab.
  • Seite 14: Warnungsabbruch

    26 | Sturzalarm Sturzalarm | 27 wurde und es einen bestätigten Kontakt in der iPro AI App Empfindlichkeit des automatischen Alarms gibt, löst ein langes “Drücken und Hal ten” der Bedien ele - Sie können die Empfindlichkeit des automatischen men te eine Benachrichtigungs-SMS durch die iPro AI App Alarms in der iPro AI App anpassen.
  • Seite 15: Sprachansagen Und Hinweistöne

    28 | Sturzalarm Smartphone-Anbindung | 29 aus oder durch Drücken der Bedienelemente an einem Hörgerät mit einem Apple-System (iOS) der beiden Hörsystemen abbrechen. verbinden Um Ihr Hörgerät per Apple-System (iOS) bedienen zu Sprachansagen und Hinweistöne können, müssen Sie beide Geräte miteinander zunächst Sprachansagen werden von Ihren Hörsystemen koppeln.
  • Seite 16: Telefonieren Mit Dem Smartphone

    30 | Smartphone-Anbindung Smartphone-Anbindung | 31 Nun können Sie Ihr Hörsystem über Ihr iOS Gerät be- Telefonieren mit dem Smartphone dienen. Die Bedienung ist über die iOS Funktionen des Ihr Hörsystem ist dazu entwickelt, mit Ihrem Smartphone Gerätes oder über die iPro AI App möglich. zusammenzuarbeiten.
  • Seite 17: Ipro Ai App

    32 | Smartphone-Anbindung Zubehör | 33 Unter Gekoppelte Geräte sehen Sie Ihren Vornamen, Zubehör zur drahtlosen Übertragung gefolgt von „Hörsystem“ (z.B. Michell H/As), wenn Es gibt eine Vielzahl an drahtlos übertragendem die Hörsysteme erkannt wurden. Wenn der Name Zubehör, welches Ihnen die Benutzung Ihrer Hörsysteme nicht innerhalb von 5-7 Sekunden in der Gekoppelte komfortabler macht und die Vielseitigkeit Ihrer Geräte-Liste erscheint, tippen Sie oben links in der...
  • Seite 18: Pflege | 35

    34 | Pflege Pflege | 35 Pflege Ihres Hörsystems Hear Clear™ Cerumenschutzfilter Der Hörer des Hörsystems wird durch einen wechselbaren Filter geschützt. Wir empfehlen, diesen regelmäßig wie folgt zu wechseln. Stecken Sie das gelbe Ende des Applikators in den benutzten Filter des Hörsysteme-Hörers. Ziehen Sie den Applikator mit dem Filter aus dem Hörer.
  • Seite 19: Pflege Ihrer Ladestation

    36 | Pflege Pflege | 37 Wichtige Hinweise Pflege Ihrer Ladestation • Nehmen Sie die Hörgeräte niemals auseinander oder • Halten Sie Ihre Ladestation immer so sauber wie versuchen, das Reinigungswerkzeug in die Hörgeräte möglich. Hitze, Feuchtigkeit und Fremdkörper können hineinzustecken.
  • Seite 20: Service Und Reparatur

    38 | Pflege Pflege | 39 Service und Reparatur Hinweise zur Problembeseitigung des Hörsystems Wenn Ihr Hörgerät oder Ihre Ladestation aus irgendeinem Grund nicht richtig funktionieren sollte, versuchen Sie auf SYMPTOM MÖGLICHE LÖSUNG keinen Fall, den Fehler selbst zu beheben. Nicht nur, dass URSACHEN Sie durch einen solchen Eingriff alle Garantieansprüche Ohr(pass)stück/...
  • Seite 21 40 | Pflege Pflege | 41 Hinweise zur Problembeseitigung der Ladestation SYMPTOM MÖGLICHE LÖSUNG SYMPTOM MÖGLICHE LÖSUNG URSACHEN URSACHEN Positionieren Sie Ihre Hörsysteme in den Ladeschlitzen neu. Die Ohr passstücke Positionieren Sie Ihre Hörsysteme zeigen in die Lade station. Es gibt in den Lade schlitzen neu.
  • Seite 22: Tipps Zur Besseren Kommunikation

    42 | Tipps zur besseren Kommunikation Tipps zur besseren Kommunikation | 43 Tipps zur besseren Kommunikation • Lassen Sie andere wissen, was Sie brauchen; denken Sie daran, dass andere Ihren Hörverlust nicht „sehen“ Ihr Pro Akustiker bespricht mit Ihnen, wie Sie sich können.
  • Seite 23: Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise

    44 | Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise | 45 Sicherheitshinweise 40°C kann die Temperatur des Hörsystemgehäuses 43°C erreichen. Verwendungszweck: • Laden Sie die Hörsysteme und die Ladestation vor Ein Luftleitungs-Hörsystem ist ein tragbarer Schall ver stär ker, dem ersten Gebrauch für 3 1/2 Stunden. der dazu vorgesehen ist einen Hörverlust zu kom pen sieren.
  • Seite 24: Wir Sind Verpflichtet Sie Auf Folgendes Aufmerksam Zu Machen - Wichtige Hinweise

    46 | Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise | 47 Internationaler Gebrauch • Werden mobile Funkübertragungsgeräte in einem Abstand von bis zu 30 cm zum Hörsystem verwendet, Ihre neuen Hörsysteme und deren drahtlose Übertragung kann dies zu Leistungseinbußen führen. Sollte dies sind länderspezifisch lizensiert und arbeiten mit einer der Fall sein, erhöhen Sie den Abstand zwischen den Funkfrequenz, die möglicherweise in anderen Ländern beiden Geräten.
  • Seite 25: Multiflex Tinnitus Technologie

    Multiflex Tinnitus Technologie nutzt innerhalb der Therapie folgen Sie den Anweisungen von ein weißes Rauschen, welches auf das individuelle Ohr ge- docs.starkey hearing technologies.com. räusch abgestimmt wird. Durch dieses Geräusch ver lagert Ein Hörsystem kann Ihr natürliches Gehör nicht wieder-...
  • Seite 26: Technische Informationen

    50 | Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise | 51 Technische Informationen • Störfestigkeit gegenüber einer RF-Strahlung bei einer Feldstärke von 10 V/m zwischen 80 MHz und 2,7 GHz sowie höheren Feldstärken von Kommunikationsgeräten, wie in Tabelle 9 der IEC 60601-1-2 angegeben Multiflex Tinnitus Technologie maximaler Ausgang = 87 dB SPL (typisch) gemessen am 2ccm Kuppler nach ANSI S3.22 oder IEC 60118-7.
  • Seite 27: Gewährleistung

    Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts ver liert Ihr Pro Akustiker berät Sie gerne. EU-BESTIMMUNGEN Starkey Hearing Technologies erklärt, dass dieses HdO-Gerät mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Eine Kopie der Konformitätserklärung kann bei der unten genannten Adresse oder über docs.starkeyhearingtechnologies.com angefordert werden.
  • Seite 28 54 | Notizen Notizen | 55...
  • Seite 29 Lizenz verwendet. Thrive ist eine eingetragene Marke von Starkey Laboratories, Inc. Hear Clear ist eine Marke von Starkey Laboratories, Inc. Apple, das Apple-Logo, iPhone, iPad, iPod touch und App Store sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken der Apple Inc.

Inhaltsverzeichnis