Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Starkey mRIC R Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mRIC R:

Werbung

Bedienungsanleitung
für Ihr aufladbares
Hörsystem
RIC-Hörsysteme mit Akku
Aufladbares mRIC R
(Micro Receiver-In-Canal)
Aufladbares RIC RT
(Receiver-In-Canal mit Telefonspule)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Starkey mRIC R

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Ihr aufladbares Hörsystem RIC-Hörsysteme mit Akku Aufladbares mRIC R (Micro Receiver-In-Canal) Aufladbares RIC RT (Receiver-In-Canal mit Telefonspule)
  • Seite 2: Warnungen, Sicherheitshinweise Und Weitere Hinweise

    Warnungen, Sicherheitshinweise Warnungen, Sicherheitshinweise und weitere Hinweise und weitere Hinweise EMPFEHLUNGEN ZU IHREN HÖRSYSTEMEN VORSICHT: Es kann sein, dass Sie ärztliche Hilfe WARNHINWEIS: Personen unter 18 Jahren sollten vor benötigen, falls ein Teil in Ihrem Ohr stecken bleibt. dem Gebrauch dieses Hörsystems einen Arzt aufsuchen. Wenn ein Teil Ihres Hörsystems, z.
  • Seite 3 Mobiltelefon und das Hörsystem möglicherweise nicht kompatibel sind. Es ist allgemein bekannt, dass Mobiltelefone potenzielle Störquellen für Hörsysteme sind. Ihre Starkey-Hörsysteme wurden auf die Einhaltung von zwei Normen getestet, die die Störfestigkeit von Hörsystemen gegenüber digitalen drahtlosen Geräten definieren und die Anforderungen von ANSI C63.19- 2019 sowie die Kriterien für die Benutzerkompatibilität gemäß...
  • Seite 4 – und das Beste aus Ihrem Hörerlebnis herauszuholen. Glückwunsch! Wussten Sie, dass Sie noch mehr Hörsystemfunktionen haben können, wenn Sie Ihr Mobiltelefon benutzen? Beginnen Sie Einzelheiten dazu finden Sie im Leitfaden: jetzt Ihre Reise zu www.starkey.de/hoergeraete/apps besserem Hören. 7 | Einführung...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Ihr Hörsystem Inhaltsverzeichnis Bestimmen Sie Ihr Hörsystem-Modell 1. Warnungen, Sicherheitshinweise und weitere Hinweise 2. Informationen über Ihr Hörsystem mRIC R Funktionen, Bedienelemente und Identifikation Tragen Ihrer Hörsysteme Pflege Ihrer Hörsysteme 3. Hinweise zur Problembeseitigung 4. Zusätzliche Hinweise Verwendungszweck RIC RT...
  • Seite 6: Informationen Über Ihr Hörsystem

    Informationen über Ihr Hörsystem • Funktionen, Bedienelemente und Identifikation • Tragen Ihrer Hörsysteme • Pflege Ihrer Hörsysteme...
  • Seite 7: Funktionen, Bedienelemente Und Identifikation

    5. Cerumenschutzfilter (mitgeliefertes Zubehör) 6. Hersteller, Modellname, Seriennummer HINWEIS: Die nachstehenden Abbildungen 7. Ladekontakte stellen sowohl mRIC R als auch RIC RT 8. Seitenkennzeichnung Hörsysteme dar. ROT ist für das rechte Ohr, BLAU ist für das linke Ohr 9. Abstützfaden (optional) 10.
  • Seite 8: Tragen Ihrer Hörsysteme

    Laden Sie Ihre Hörsysteme vollständig Ohrpassstück davor hängen. auf, bevor Sie sie zum ersten Mal benutzen. Einzelheiten dazu finden Sie im Leitfaden www.starkey.de/hoergeraete/ wiederaufladbare-hoergeraete 2. Schieben Sie den Dome bzw. das Ohrpassstück in den Gehörgang, bis er/es festsitzt. (Bei Ohrpassstücken vorsichtig mit der Fingerspitze an die richtige Stelle schieben.) Das Kabel sollte flach am...
  • Seite 9 Tragen Ihrer Hörsysteme Tragen Ihrer Hörsysteme 3. Platzieren Sie ggf. den Zugfaden in SCHRITT 3: Ablegen Ihrer Hörsysteme die untere Kurve Ihres Ohrs, so dass 1. Ziehen Sie den Zugfaden vorsichtig von die Spitze zum Hinterkopf geneigt ist. der unteren Kurve Ihres Ohrs ab und Fertig! ziehen Sie dann den Dome bzw.
  • Seite 10: Einschalten

    Drücken der Drucktaste ausgeschaltet haben, Jedes wird es durch erneutes Hörsystem wird Drücken der Drucktaste ausgeschaltet, Bedienelement wieder eingeschaltet. indem Sie die (mRIC R: Drucktaste Vor dem Einschalten Drucktaste) drücken und Ihres Hörsystems 3 Sekunden lang gibt es eine gedrückt halten. Einschaltverzögerung...
  • Seite 11: Bedienelement Intelligente Funktion

    Wussten Sie, dass Sie Ihre Hörsysteme auch mit Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen Smart- Gerät steuern können? Mehr dazu finden Sie im Leitfaden Einrichten der App für Ihr kompatibles Mobiltelefon. www.starkey.de/hoergeraete/ apps 20 | Informationen über Ihr Hörsystem 21 | Informationen über Ihr Hörsystem...
  • Seite 12: Pflege Ihrer Hörsysteme

    Ihre Hörsysteme streamen den Ladekontakten abzubürsten oder können, lesen Sie bitte den abzuwischen. beigefügten Leitfaden www.starkey.de/hoergeraete/apps. 3. Wischen Sie Ihre Hörsysteme täglich über einem weichen Tuch ab, um Haben Sie noch Fragen? Ihr Hörakustiker Schäden durch einen Fall auf eine harte kann Ihnen helfen.
  • Seite 13 Pflege Ihrer Hörsysteme Pflege Ihrer Hörsysteme Tipps zur Aufbewahrung Austausch der Cerumenschutzfilter Wenn Sie Ihre Hörsysteme nicht tragen, Die Cerumenschutzfilter in Ihren sollten Sie diese Tipps für eine schonende Hörsystemen verhindern, dass sich Aufbewahrung beherzigen. Ohrenschmalz im Hörer ansammelt. Sie sollten ausgetauscht werden, wenn •...
  • Seite 14 Pflege Ihrer Hörsysteme Pflege Ihrer Hörsysteme 3. Verwenden Sie das entgegengesetzte Austausch der Domes Ende des Sticks, um einen neuen Es wird empfohlen, die Domes regelmäßig Cerumenschutzfilter gerade in das oder wenn er locker, verformt oder durch Hörsystem einzuführen. Fest drücken. Öle und Feuchtigkeit verfärbt verfärbt ist, auszutauschen.
  • Seite 15: Hinweise Zur Problembeseitigung

    Pflege Ihrer Hörsysteme 3. Platzieren Sie das Ende des Hörers in die Mitte des neuen Domes. Hinweise zur Problembeseitigung 4. Drücken Sie fest, um sicherzustellen, dass der Dome sicher am Hörer befestigt ist. 5. Vergewissern Sie sich, dass der Dome den Gewindeteil des Hörers vollständig bedeckt.
  • Seite 16 Hinweise zur Hinweise zur Problembeseitigung Problembeseitigung Wenn Ihr Hörsystem aus irgendeinem Mögliche Symptom Lösungen Grund nicht richtig funktionieren sollte, Ursachen versuchen Sie AUF KEINEN FALL, den 1. Reinigen Sie Ihre Fehler selbst zu beheben. Durch einen Hörsysteme. Dome, solchen Eingriff verlieren Sie nicht nur alle Ohrpassstück 2.
  • Seite 17: Zusätzliche Hinweise

    Hinweise zur Problembeseitigung Symptom Mögliche Ursachen Lösungen 1. Reinigen Sie Ihre Hörsysteme. Dome, Ohrpassstück 2. Tauschen Sie oder Kabel verstopft. bei Bedarf die Zusätzliche Cerumenschutzfilter aus. Hinweise Setzen Sie Ihre Hörsysteme in die Ladestation, bis die Es ist ein Aufladen Aus den Ladekontrollleuchten erforderlich.
  • Seite 18: Verwendungszweck

    Verwendungszweck Verwendungszweck Internationaler Gebrauch VERWENDUNGSZWECK: Ihre Hörsysteme sind länderspezifisch lizensiert und arbeiten mit einer Ein Luftleitungs-Hörsystem ist ein tragbarer Schallverstärker, der dazu Funkfrequenz, die möglicherweise in anderen Ländern für diese Nutzungsart nicht vorgesehen ist, einen Hörverlust zu kompensieren. Hörsysteme sind mit freigegeben ist.
  • Seite 19 Verwendungszweck Verwendungszweck BESCHREIBUNG DER TECHNOLOGIE TINNITUS-THERAPIE: KONZEPT UND NUTZEN Die Multiflex Tinnitus Technologie ist eine in ein Hörsystem integrierte Die Multiflex Tinnitus Technologie kann im Rahmen eines Software-Funktion, die Geräusche generiert. Das Hörsystem kann in Tinnitus-Behandlungsprogramms eingesetzt werden. drei verschiedenen Betriebsarten verwendet werden: als Hörsystem, als Gerät Sie generiert ein weißes Rauschen über das Hörsystem.
  • Seite 20: Fcc Information

    Funktechnologie nutzt und innerhalb des 2,4-2,4835-GHz-Frequenzbandes mit einer maximalen effektiv abgestrahlten Leistung von -8 dBm (mRIC R), -6,2 dBm (RIC RT) und Starkey Laboratories, Inc. erklärt hiermit, dass das mRIC R/RIC RT mit der britischen Funkanlagenverordnung SI 2017 in der geänderten der GFSK-Übertragungsmodulation arbeitet.
  • Seite 21: Gesetzliche Vorschriften

    Vor Nässe schützen Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten Starkey Laboratories, Inc. ermutigt, die EU fordert und die lokalen Vorschriften verlangen möglicherweise, dass Ihre Hörsysteme über Ihre lokale Recycling-/ Entsorgungsstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte entsorgt werden. Die folgenden Anweisungen sind für das Entsorgungs-/Recycling-Personal bestimmt.
  • Seite 22 Gesetzliche Vorschriften Symbol Symbol Symbol Symbol Bedeutung Norm Symbol Symbol Bedeutung Norm Nummer Nummer BS EN ISO 15223- IEC 60601-1 (IEC Hersteller 5.1.1 IP-Schutzgrad Code 2 1:2021 60529)Table D.3 Manufacturer symbol – To identify the BS EN ISO 15223- Bevollmächtigter manufacturer of a product Richtlinie 94/62/EG 5.1.2...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten mRIC R Matrizen: L, M, P Akku: Lithium-Ion ANSI/IEC ANSI/IEC ANSI/IEC Messwerte 2 cm³ 2 cm³ 2 cm³ Kuppler Kuppler Kuppler OSPL90 FOG 50 Spitzenwert OSPL90 (dB SPL) HFA OSPL90 (dB SPL) Max. Verstärkung (dB) HFA Max. Verstärkung (dB) Frequenzbereich (Hz) <100-9400 <100-9500 <100-9200...
  • Seite 24 Technische Daten Technische Daten mRIC R Matrizen: L, M, P, UP INDIVIDUELL GEFORMT Akku: Lithium-Ion ANSI/IEC ANSI/IEC ANSI/IEC ANSI/IEC Messwerte 2 cm³ 2 cm³ 2 cm³ 2 cm³ OSPL90 FOG 50 Kuppler Kuppler Kuppler Kuppler Spitzenwert OSPL90 (dB SPL) HFA OSPL90 (dB SPL) Max. Verstärkung (dB) HFA Max.
  • Seite 25 Technische Daten Technische Daten RIC RT Matrizen: L, M, P Akku: Lithium-Ion ANSI/IEC ANSI/IEC ANSI/IEC Messwerte 2 cm³ 2 cm³ 2 cm³ Kuppler Kuppler Kuppler OSPL90 FOG 50 Spitzenwert OSPL90 (dB SPL) HFA OSPL90 (dB SPL) Max. Verstärkung (dB) HFA Max. Verstärkung (dB) Frequenzbereich (Hz) <100-9400 <100-9500 <100-9200 Bezugsprüffrequenz...
  • Seite 26 Technische Daten Technische Daten RIC RT Matrizen: L, M, P, UP INDIVIDUELL GEFORMT Akku: Lithium-Ion ANSI/IEC ANSI/IEC ANSI/IEC ANSI/IEC Messwerte 2 cm³ 2 cm³ 2 cm³ 2 cm³ OSPL90 FOG 50 Kuppler Kuppler Kuppler Kuppler Spitzenwert OSPL90 (dB SPL) HFA OSPL90 (dB SPL) Max. Verstärkung (dB) HFA Max.
  • Seite 27 Wortmarke und die Logos sind im Besitz von Bluetooth SIG Inc., ® und jegliche Verwendung dieser Marken von Starkey unterliegt einer Lizenz. Genesis, Starkey und StarLink sind Marken von Starkey Laboratories, Inc. ©2023 Starkey Laboratories, Inc. Alle Rechte vorbehalten. P00003578 11/23 BKLT3143-04-...

Diese Anleitung auch für:

Ric rt

Inhaltsverzeichnis