Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Transport, Handling Und Lagerung - Nordcap ALPENINOX KU 702-G Comfort Bedienungsanweisung

Umluft-gewerbekühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.4

Technische Daten

Verwendete Materialien und Kältemittel
• Das Kältemittel R290 ist ein brennbares und explosionsgefährdetes Gas! Es sind daher
sämtliche
Vorsichtsmaßnahmen
außerordentlichen Wartungsarbeiten am Gerät Gefahren aufgrund dieses Kältemittels
zu vermeiden.
• Bei Geräten mit CO2 als Kältemittel (95 bar Nenndruck – 286 bar Mindest-Berstdruck)
muss die Niederdruckseite des Kühlsystems durch ein Sicherheitsventil oder eine
sonstige Schutzeinrichtung gegen Überdruck geschützt werden. Der empfohlene
Ansprechdruck der Schutzeinrichtung darf nicht höher als 240 bar bzw. als der vom
Sicherheitsdesign der Gesamtkühlanlage definierte Wert sein.
• Bei Geräten mit Kältemittel R-744 ist der Kältekreis druckbeaufschlagt. Keine Eingriffe
daran vornehmen.
Leistung
Äquivalenter Dauerschallpegel Leq dB(A)
1. Der Geräuschemissionswert wurde gemäß EN ISO 11204 ermittelt. Der Wert kann je nach dem Arbeitsplatz,
an dem er gemessen wird, höher ausfallen.
Klimaklasse
Das Typenschild enthält folgende Angaben zur Klimaklasse:
• Modelle mit vollständig isolierter Tür:
Klimaklasse 5:
– 43 ℃ (IEC/EN 60335-2-89)
– 40 ℃ Raumtemperatur bei 40 % relativer Luftfeuchtigkeit (EN 16825).
• Modelle mit Glastür:
Klimaklasse 4:
– 32 ℃ (IEC/EN 60335-2-89)
– 30 ℃ Raumtemperatur bei 55 % relativer Luftfeuchtigkeit (EN 16825).
A.5

Transport, Handling und Lagerung

• Der Transport (d. h. die Überführung des Geräts von einem Ort an einen anderen) und
das Handling (d. h. der innerbetriebliche Transport des Geräts) müssen mithilfe von
Hubmitteln geeigneter Tragfähigkeit erfolgen.
• Angesichts der Geräteabmessungen ist es unzulässig, die Geräte beim Transport,
Handling und Einlagern übereinander zu stapeln; eventuelle Gefahren durch Umkippen
der Last werden dadurch ausgeschlossen.
• Halten Sie sich während des Be- oder Entladens nicht unter schwebenden Lasten auf.
Unbefugten ist der Zugang zum Arbeitsbereich untersagt.
• Das Gerätegewicht allein reicht nicht aus, um das Gerät im Gleichgewicht zu halten.
• Es ist verboten, das Gerät an abnehmbaren oder an nicht ausreichend haltbaren Teilen
wie Schutzabdeckungen, Kabelführungen, pneumatischen Bauteilen usw. anzuheben.
• Während des Transports darf das Gerät weder geschoben noch gezogen werden, um
ein Umkippen zu vermeiden. Verwenden Sie zum Anheben des Geräts ein geeignetes
Hilfsmittel.
• Für das Entladen und die Lagerung des Geräts eine geeignete Stelle mit ebenem
Fußboden auswählen.
• Das Personal, das für Transport, Handhabung und Lagerung des Geräts zuständig ist,
muss für den sicheren Gebrauch von Hubmitteln und die Verwendung der für die
zu
ergreifen,
um
1
<70
15
bei
Routine-
und/oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

402729498

Inhaltsverzeichnis