Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klein Tools LAN Scout Jr. 2 Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
VERKABELUNGSPLAN UND DISPLAY-BEISPIELE
Korrekt Verdrahtetes UTP-Kabel (T568A):
Tester
Remote-Einheit
T568A-Kabel Mit Split Pairs:
Prüfgerät
Remote-Einheit
T568A-Kabel Mit Kurzschluss und Unterbrechung:
Prüfgerät
Remote-Einheit
Nicht Korrekt Verdrahtetes T568A-Kabel:
Prüfgerät
Remote-Einheit
8
1
14
HINWEIS: Kurzschlussfehler und Stromkreisunterbrechungen haben
Vorrang vor Verdrahtungsfehlern, wenn das oder die entsprechende(n)
Symbol(e) angezeigt werden. Das Symbol „Split" wird angezeigt, wenn die
Kabeladern nicht als die vorgesehenen Paare verdrillt sind. Dabei handelt es
sich um einen Wechselspannungssignalfehler.
Die Stifte des Adernpaars 1-2 sind kurzgeschlossen und im Adernpaar
7-8 befindet sich eine offene Stelle. Die zugehörigen Stifte zu den Fehlern
werden blinkend angezeigt. Die Striche in der untersten Display-Zeile
(Remote-Zeile) zeigen den Kurzschluss und die fehlenden Nummern in
dieser Zeile zeigen das Adernpaar mit Unterbrechung an.
Ein typischer Fehler beim Bau eines Kabels besteht darin, alle Paare in der
Stift-Reihenfolge 1-2, 3-4, 5-6 und 7-8 aufzulegen. Dadurch wird die korrekte
Kontinuität hergestellt, aber die Paare sind für ein 568a-Kabel mit einer
Fehlverdrahtung vorgesehen: Die Kontaktstifte 1 und 2 am Prüfgerät LAN
Scout™ Jr. 2 sind mit den Stiften 2 und 1 an der Remote-Einheit verbunden.
Die zugehörigen Stifte zu diesem Fehler werden blinkend angezeigt.
Tonortung auf nicht verlegten RJ45-Kabeln mit Steckverbindung:
1. Führen Sie das RJ45-Ende mit Steckverbindung des zu ortenden
2. Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Prüfgerät einzuschalten.
3. Drücken Sie im Tastenfeld auf die Tontaste, um die Tonortung zu
4. Drücken Sie kurz auf die Tontaste, um durch die Leiterdrähte zu schalten,
5. Durch langes Drücken der Tontaste können die Tonfrequenzen Lo, Hi
6. Verwenden Sie eine analoge Sonde (Klein Tools VDV500-123 empfohlen,
7. Führen Sie die obigen Schritte für jedes unbekannte Kabel aus.
8. Tonortung auf verlegten RJ45-Kabeln mit Steckverbindung:
9. Verbinden Sie ein bekanntermaßen funktionierendes Patchkabel
10. Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Prüfgerät einzuschalten.
11. Drücken Sie im Tastenfeld auf die Tontaste, um die Tonortung zu
12. Drücken Sie kurz auf die Tontaste, um durch die Leiterdrähte zu schalten,
13. Durch langes Drücken der Tontaste können die Tonfrequenzen Lo, Hi
14. Verwenden Sie eine analoge Sonde (Klein Tools VDV500-123 empfohlen,
Blinkend
15. Führen Sie die obigen Schritte für jedes unbekannte Kabel aus.
TONORTUNG
Drahtes in die abgeschirmte RJ45-Buchse am Hauptprüfkörper ein.
beginnen. Der Ton beginnt im Lo-Modus auf dem Leiterdraht an
Position eins des angeschlossenen RJ45-Steckers.
1 bis 8 dann paarweise und dann zu allen acht Leiterdrähten gleichzeitig.
oder Wobbel (HiLo intermittierend) durchlaufen werden.
separat erhältlich), um die Adern zu bestimmen, über die der Ton übertragen
wird (weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung der
Sonde). Kennzeichnen Sie das Kabel mit einem Etikett.
von der Wandplatte mit der abgeschirmten RJ45-Buchse mit der
entsprechenden Buchse an der Oberseite des Prüfgeräts.
beginnen. Der Ton beginnt im Lo-Modus auf dem Leiterdraht an
Position eins des angeschlossenen RJ45-Steckers.
1 bis 8 dann paarweise und dann zu allen acht Leiterdrähten gleichzeitig.
oder Wobbel (HiLo intermittierend) durchlaufen werden.
separat erhältlich), um die Adern zu bestimmen, über die der Ton übertragen
wird (weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung der
Sonde). Kennzeichnen Sie das Kabel mit einem Etikett.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vdv526-200

Inhaltsverzeichnis