Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außer Betrieb Setzen; Störungsbeseitigung; Gerät Entleeren - AEG EWH 15 mini U Bedienung Und Installation

Geschlossener (druckfester) warmwasser-kleinspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWH 15 mini U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Installation - für den Fachhandwerker
11. Außer Betrieb setzen
» Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, in dem Sie
den Stecker ziehen.
» Entleeren Sie das Gerät, siehe Kapitel „Wartung /
Gerät entleeren".
12.
Siehe Kapitel „Erstinbetriebnahme".
13.
» Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes
und machen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes
vertraut.
» Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren
hin, speziell die Verbrühungsgefahr.
» Übergeben Sie diese Anweisung.
14. Störungsbeseitigung
Störung
Das Gerät liefert kein
Es liegt keine Span-
Warmwasser.
nung an.
Der Temperaturbe-
grenzer (STB) hat
angesprochen.
Wasser kann nur mit
Der Strahlregler in der
einer verminderten
Armatur ist verkalkt.
Zapfmenge gezapft
werden.
Starke Siedegeräu-
Das Gerät ist verkalkt. Entkalken Sie das
sche im Gerät.
15.
» Demontieren Sie das Gerät bei Wartungsarbeiten.
15.1 Gerät entleeren
Entleeren Sie das Gerät über die Anschluss-Stutzen.
6
15.2
Behebung
Prüfen Sie die Siche-
rungen in der Hausin-
stallation.
Beheben Sie die Feh-
lerursache. Machen
Sie den Begrenzer
wieder einsatzbereit,
in dem Sie den Rück-
15.3
stellknopf am Begren-
zer eindrücken.
Entkalken Sie bezie-
hungsweise erneuern
Sie den Strahlregler.
15.4
Gerät.
15.5
15.6
» Schrauben Sie die fünf Schrauben aus der Geräte-
kappe heraus.
» Ziehen Sie den Reglerknopf ab.
» Schrauben Sie die Schraube unter dem Reglerknopf
heraus.
» Ziehen Sie die Gerätekappe ab.
» Ziehen Sie die Erdungslitze vom Behälter ab.
» Öffnen Sie das Spannband.
» Entnehmen Sie die obere Halbschale der
Wärmedämmung.
» Damit der Stahlbehälter in die Erdungsmaßnahme
einbezogen wird, müssen Sie beim Einbau der
Schutzanode die Reihenfolge der Befestigungs-
Schutzanode demontieren".
»
» Entfernen Sie den groben Kalk vom Heizkörper
durch vorsichtiges Klopfen, tauchen Sie den Heiz-
körper in Entkalkungsmittel ein. Behandeln Sie die
Entkalkungsmitteln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis