Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - NEC PlasmaSync 42VP4 Bedienungshandbuch

Plasma monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung
Bei schlechter Bildqualität oder bei einem anderen Problem, prüfen Sie die Einstellungen, Funktionen, etc. bevor Sie einen Kundendienst anfordern.
Symptom
Das Bild ist gestört.
Der Ton ist laut.
Die Fernbedienung wird
irrtümlicherweise betrieben.
Die Fernbedienung arbeitet nicht.
Der Monitor schaltet nicht ein, wenn
die "Power" Taste der Fernbedienung
gedrückt wird.
Der Monitor reagiert nicht, wenn die
Tasten der Fernbedienung gedrückt
werden.
Die Tasten des vorderen Bedienfelds
des Hauptgerätes funktionieren nicht.
Weder Ton noch Bild vorhanden.
Bild wird angezeigt aber kein Ton.
Schlechtes Bild beim VIDEO-
Signaleingang.
Schlechtes Bild beim RGB-
Signaleingang.
Schlechter Farbton oder schwache
Farben.
Nichts erscheint auf dem Bildschirm.
Teile des Bildes fehlen oder das Bild
ist nicht zentriert.
Überprüfungen
• Befindet sich eine angeschlossene
Komponente direkt vor oder seitlich von
dem Display?
• Sind die Batterien der Fernbedienung
leer?
• Steht IR REMOTE auf EIN?
• Wurde dem Hauptmonitor eine ID-
Nummer zugeordnet?
• Ist das Netzkabel des Monitors richtig in
die Netzsteckdose eingesteckt?
• Sind alle Monitoranzeigen aus?
• Sind die Batterien der Fernbedienung
leer?
• Steht IR REMOTE auf EIN?
• Wurde dem Hauptmonitor eine ID-
Nummer zugeordnet?
• Ist die Fernbedienung auf den Monitor
gerich-tet oder befindet sich ein Hindernis
zwischen der Fernbedienung und dem
Monitor?
• Scheint Sonnen- oder starkes Kunstlicht
direkt auf den Fernbedienungssensor des
Monitors?
• Sind die Batterien der Fernbedienung leer?
• Das Fernbedienungskabel ist in die
REMOTE IN-Anschlußbuchse
eingesteckt (verdrahtet).
• Die Tasten des vorderen Bedienfelds
funktio-nieren bei aktivierter
Steuerungssperre nicht.
• Ist das Netzkabel des Monitors richtig in
die Netzsteckdose eingesteckt?
• Ist die Lautstärke auf ein Minimum
eingestellt?
• Ist die Tonabschaltung (MUTE)
eingeschaltet?
• Sind die Lautsprecher richtig
angeschlossen?
• Ist AUDIO1~3 korrekt eingestellt?
• Falsche Steuerungseinstellung.
Lokale Interferenz.
Kabelzwischenanschluß.
Eingangsimpedanz nicht auf der richtigen
Stufe.
• Falsche Steuerungseinstellung.
Falscher Anschluß des 15 PIN-
Anschlußstifts.
• Sind Farbton und die Farben richtig
eingestellt?
• Ist der Computer eingeschaltet?
• Ist eine Quelle angeschlossen?
• Ist die Power-Management-Funktion im
Standby- oder Aus-Status.
• Ist SIGNAL AUSG auf EIN gestellt?
• Ist die Bildposition richtig eingestellt?
G-48
Behebung
• Lassen Sie etwas Platz zwischen dem
Display und den angeschlossenen
Komponenten.
• Beide Batterien durch neue ersetzen.
• Stellen Sie IR REMOTE im OPTION3-Menü
auf AUS.
• Weisen Sie dem Monitor mit der ID
SELECT-Taste eine ID-Nummer zu oder
stellen Sie ID NUMMER auf ALL.
• Stecken Sie den Stecker des Netzkabels
richti in die Netzsteckdose.
• Drücken Sie die Power-Taste am Monitor,
um ihn einzuschalten.
• Beide Batterien durch neue ersetzen.
• Stellen Sie IR REMOTE im OPTION3-Menü
auf AUS.
• Weisen Sie dem Monitor mit der ID
SELECT-Taste eine ID-Nummer zu oder
stellen Sie ID NUMMER auf ALL.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den
Monitor, wenn Sie eine Taste drücken oder
entfernen Sie das Hindernis.
• Beseitigen Sie das Sonnenlicht durch das
Schließen der Vorhänge oder richten Sie die
Beleuchtung in eine andere Richtung etc.
• Beide Batterien durch neue ersetzen.
• Trennen Sie das Fernbedienungskabel vom
Monitor.
• Stellen Sie TASTENSPERRE auf AUS.
• Stecken Sie den Stecker des Netzkabels
richtig in die Netzsteckdose.
• Erhöhen Sie die Lautstärke.
• Drücken Sie die MUTE-Taste auf der
Fernbedienung.
• Schließen Sie die Lautsprecher richtig an.
• Stellen Sie AUDIO1~3 im AUDIO-Menü
korrekt ein.
• Stellen Sie die Bildsteuerung wie
erforderlich ein.
Stellen Sie den Monitor an einer anderen
Stelle auf.
Stellen Sie sicher, daß alle Anschlüsse fest
sind.
• Stellen Sie die Bildeinstellungen wie
erforderlich ein.
Prüfen Sie die Stift-Anordnung und
Anschlüsse.
• Stellen Sie den Farbton und die Farben ein
(unter "BILD").
• Verbinden Sie den Computer mit dem
Monitor.
• Eine Quelle an den Monitor anschließen.
• Arbeiten Sie am Computer (bewegen Sie
die Maus etc.).
• Stellen Sie SIGNAL AUSG auf AUS.
• Stellen Sie den "BILDSCHIRM" korrekt ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis