Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Einschaltmodus "Pwr. On Mode; Tastensperre Am Gerät - NEC PlasmaSync 42VP4 Bedienungshandbuch

Plasma monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Einschaltmodus "PWR. ON
MODE"
Mit dieser Funktion läßt sich das Eingangssignal einstellen,
daß bei Einschalten des Monitors gültig sein soll.
Beispiel: Einstellung "VIDEO2"
Stellen Sie im HAUPT MENUE (1/2) "ERWEIT. OSM"
auf "EIN". Dann...
Drücken Sie die MENU/ENTER-Taste auf der
Fernbedienung zur Anzeige des "HAUPT MENUE" auf
dem Bildschirm. Dann...
1. Verwenden Sie die Tasten
"OPTION3" und drücken Sie dann die MENU/ENTER-
Taste.
Der Bildschirm "OPTION3" wird angezeigt.
2. Verwenden Sie die Tasten
"PWR. ON MODE".
3. Zur Schaltung der PWR. ON MODE auf "VIDEO2" ...
Verwenden Sie die Tasten
"VIDEO2".
Die Betriebsart wechselt auf LAST und eine der
Signalquellen aus der Tabelle auf Seite G-3, jedesmal
wenn die Taste
order
Die verfügbaren Eingänge sind abhängig von der
Einstellung von "BNC SIGNAL" und "D-SUB
SIGNAL".
OPTION3
VORHERIGE
TIMER
PWR. ON MODE
TASTENSPERRE
IR REMOTE
SIGNAL AUSG
ID NUMMER
VIDEO WAND
SEL.
ADJ.
4. Wenn die Einstellungen komplett sind ...
Drücken Sie die EXIT-Taste, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Drücken Sie die EXIT-Taste noch einmal, um das
Hauptmenü zu löschen.
Information
PWR. ON MODE-Einstellungen
LAST ................ "Zuletzt gültiger Modus" (die
Betriebsart, die beim letzten
Ausschalten des Monitors gültig
war).
VIDEO1, 2, 3 .... VIDEO-Eingangsmodus
RGB1, 2, 3 ....... RGB-Eingangsmodus
HD/DVD1, 2 ..... HD/DVD-Eingangsmodus
DVD2, 3 ........... DVD-Eingangsmodus
Rückstellung auf Vorgabeeinstellungen des
Herstellers
Selektieren Sie "ALL RESET" unter dem OPTION1-
menü. Beachten Sie, daß dies auch die anderen
Einstellungen auf Vorgabeeinstellungen des Herstellers
rücksetzt.
und
zur Markierungvon
und
zur Auswahl von
und
zur Auswahl von
gedrückt wird.
3 / 3
:
VIDEO2
:
AUS
:
EIN
:
AUS
:
ALL
EXIT
ZURÜCK
Tastensperre am Gerät
Mit dieser Funktion lassen sich die Funktionselemente am
Gerät vor versehentlicher Bedienung schützen.
Beispiel: Einstellung "EIN"
Stellen Sie im HAUPT MENUE (1/2) "ERWEIT. OSM"
auf "EIN". Dann...
Drücken Sie die MENU/ENTER-Taste auf der
Fernbedienung zur Anzeige des "HAUPT MENUE" auf
dem Bildschirm. Dann...
1. Verwenden Sie die Tasten
"OPTION3" und drücken Sie dann die MENU/ENTER-
Taste.
Der Bildschirm "OPTION3" wird angezeigt.
2. Verwenden Sie die Tasten
"TASTENSPERRE".
3. Zur Schaltung der TASTENSPERRE auf "EIN" ...
Verwenden Sie die Tasten
"EIN" und drücken Sie dann die MENU/ENTER-Taste.
Die Betriebsart schaltet beim Drücken einer derTasten
oder
wie folgt um:
AUS ↔ EIN
VORHERIGE
TIMER
PWR. ON MODE
TASTENSPERRE
IR REMOTE
SIGNAL AUSG
ID NUMMER
VIDEO WAND
SEL.
4. Wenn die Einstellungen komplett sind ...
Drücken Sie die EXIT-Taste, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Drücken Sie die EXIT-Taste noch einmal, um das
Hauptmenü zu löschen.
Information
TASTENSPERRE-Einstellungen
EIN ..... Sperrt die Tasten an der Frontplatte des Geräts.
AUS .... Keine Tastensperre.
* Der Hauptschalter POWER bleibt von der Tastensperre
unberührt.
* Tritt in Effekt sobald das Bildschirmmenü verschwindet.
Rückstellung auf Vorgabeeinstellungen des
Herstellers
Selektieren Sie "ALL RESET" unter dem OPTION1-
menü. Beachten Sie, daß dies auch die anderen
Einstellungen auf Vorgabeeinstellungen des Herstellers
rücksetzt.
G-36
und
zur Markierungvon
und
zur Auswahl von
und
zur Markierungvon
3 / 3
OPTION3
:
LAST
:
EIN
:
EIN
:
AUS
:
ALL
ADJ.
EXIT
ZURÜCK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis