Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau - Abbau - Zugang Zu Den Verschiedenen Maschinenteilen; Wartung - Etesia MBEB Serie Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7• AUFBAU - ABBAU - ZUGANG ZU DEN VERSCHIEDENEN
7•1 ZUGRIFF AUF DIE BATTERIEN
• Ziehen Sie den Kontaktschlüssel ab.
• Schalten Sie den Strom mit dem Sicherheitsschalter ab (Abbildung 1b).
• Der Transportbehälter muss leer sein, dann bringen Sie den Behälter
in die Kippposition.
• Schrauben Sie die 4 Schrauben von der Mittelhaube (Abbildung 8)
mit einem 10er Flachschlüssel ab.
• Zentralverkleidung entfernen.
7•2 ZUGRIFF AUF DIE SICHERUNGEN
• Schalten Sie den Strom mit dem Sicherheitsschalter ab (Abbildung 1b).
• Verfahren Sie wie beim Zugriff auf die Batterien (siehe § 7•1).
Schalten Sie vor allen Wartungsarbeiten den Strom mittels des Schutz-
schalters aus (Abbildung 1b).
8•1 REINIGUNG
Die beste Wartung ist vor allem eine regelmäßige Reinigung Ihres
Gerätes nach jeder
Arbeit.
Von der Benutzung eines Hochdruckreinigers
wird dringend abgeraten.
8•1•1 AUSSPÜLEN DES TANKS (MBBR)
Nach jedem Gebrauch von Pflanzenschutzmitteln, Behälter immer mit
klarem Wasser ausspülen.
8•2 WARTUNG DER BATTERIEN
8•2•1 WARTUNG
Das Gerät ist mit 4 wartungsfreien Bleibatterien (Abbildung 11) aus-
gestattet.
• Zur Entnahme der Batterien muss stets zuerst der negative Pol und
dann der positive Pol abgetrennt werden.
• Die Batterie enthält Schwefelsäure und ist sehr gefährlich, sie kann
bei Haut- oder Augenkontakt schwere Verletzungen herbeiführen.
Folglich ist größte Vorsicht angebracht. Tragen Sie zum Ausbau eine
Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille usw.). Bei Augen- oder
Hautkontakt umgehend mit viel klarem Wasser spülen! Wenn nötig
einen Arzt aufsuchen.
• Die Batterie und die Säure dürfen nicht in die Hände von Kindern
gelangen.
• Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Batterieanschlüsse
nicht oxidiert sind. Wenn nötig, reinigen Sie die Anschlüsse und
schmieren Sie sie.
8•2•2 ENTSORGUNG DER BATTERIEN
Die Batterien enthalten bestimmte gefährlichen Inhaltsstoffe und
dürfen in keinem Fall in der Natur zurückgelassen werden. Sie
unterstehen strengen Entsorgungsregeln (Richtlinie 2006/66/CE).
16
MASCHINENTEILEN
Das Gerät verfügt über :
8• WARTUNG
Wir verpflichten uns, alle mit dem Namen Etesia markierten Batterien,
den Entsorgungsbestimmungen des jeweiligen Landes entsprechend in
welchen die Maschinen verkauft werden, zu entsorgen.
8•3 WARTUNG DER REIFEN
Halten Sie immer die vorgeschriebenen Reifendruckangaben ein.
Andere Werte können zu einem erschwerten Fahren bzw. sogar zum
Kontrollverlust über den Schubkarren führen.
- 1 Leistungssicherung (Abbildungen 9a und 9b) : braune 70-A-
Sicherung für das Fahrtgetriebe . Die Sicherung erreicht man vorne
links auf Höhe des Leistungsschalters.
- 2 Sicherungen für die Steuerung : 7,5A (A Abbildung 10) und
15A (B Abbildung 10). Die Sicherungen erreicht man vorne
rechts.
Reifendruck vorne: 0.8 bar
Reifendruck hinten: 1.2 bar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis