Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardin Elettronica SLi924-Serie Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
1-2 MOT Motor-Stromversorgung
(Für den Wechsel der Drehrichtung die Kabel 1 und 2 umkehren)
3-4 ENCODER Eingänge Bl-Gr für Signale Encoder
5-6 ENCODER Eingänge Gy-Yw für Signale Encoder
7
LCK Entriegelungs-Signal
8
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
9-10 LC-CH2 Ausgang (stromfreier Kontakt N.O.) für Aktivierung des Wachlichtes
(getrennt versorgt, Vmax = 30 Vac/dc :Imax = 1A ) oder für den zweiten Funk-
kanal. Die Wahl wird mittels dem Display LCD1 ausgeführt.
11
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
12
LP Ausgang Blinklicht 24 Vdc 25W blinkend (50%), 12,5 W dauerleuchtend
13
LS Ausgang Kontroll-Leuchte 24 Vdc 3W
14
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
15
Ausgang Stromversorgung externe, kontrollierte Stromabnehmer 24 Vdc
16
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
17
Ausgang Stromversorgung externe Stromabnehmer 24 Vdc
18
TA (N.O.-Kontakt) Eingang Öffnungstaste
19
TC (N.O.-Kontakt) Eingang Schließungstaste
20
TAL (N.O.-Kontakt) Eingang Taste für begrenzte Öffnung
21
TD (N.O.-Kontakt) Eingang Taste sequentieller Befehl
22
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
23
TB (N.C./8.2 kΩ) Eingang für Blockiertaste (beim Öffnen des Kontaktes wird der
Arbeitszyklus bis zum Eintreffen eines neuen Bewegungsbefehls unterbrochen
24
CP (N.C./8.2 kΩ) Eingang für Sicherheitsleiste. Das Öffnen des Kontakts
kehrt die Bewegung in der Schließ- wie auch in der Öffnungsphase um
25
FS (N.C./8.2 kΩ) Eingang für Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranke
für Stop) Das Öffnen des Kontaktes für die Bewegungsblockierung; bei
Rückkehr in die Ruhestellung wird nach einer Pause die Schließbewe-
gung erneut wieder ausgeführt (nur im automatischen Betriebsmodus)
26
FI (N.C./8.2 kΩ) Eingang für Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranke für
Bewegungsumkehrung beim Schließen). Das Öffnen des Kontaktes infolge des
Eingreifens der Sicherheitsvorrichtungen während des Schließens verursacht
(2)
die Bewegungsumkehrung.
27
Innenleiter Funkempfängerantenne (im Falle, dass eine Außenantenne verwendet
wird, diese mit einem Koaxialkabel RG58 Imp. 50Ω anschließen)
28
Aussenleiter Funkempfängerantenne
29
CMN Neutralleiter für Notbetätigungstasten
27
EMRG2 (N.O.-Kontakt) Eingang Notbetätigungstaste 2
28
EMRG1 (N.O.-Kontakt) Eingang Notbetätigungstaste 1
CS 1392A
4A
DC 0449
J1
L2
F3
10
F2
4A
J2
F1
10
Collegamento motore/encoder - Connecting motor/encoder
Branchement moteur/encodeur - Anschluss der Motor/Encoder
Conexionado motor/encoder
Colore Cablaggi - Colour Code Cable
Coloration Des Câblages - Kabelfarben
Coloración Cableados
Bl
Blu
Blue
Gr
Verde
Green
Gy
Grigio
Grey
Yw
Giallo
Yellow
Wh
Bianco
White
MOT
ENCODER
LCK
Rd
Bl
Bk
Gr
Gy
Yw Wh
1
2
3
4
5
6
B1
Summer-Signalisierung "Funk-Modus"
BC
Karte Batterieladegerät
CSER Serieller Anschluss (nur für Diagnostik)
LCD1 Display
F1
Flach-Steck-Sicherung
(5)
15A (Motorstromversorgungschutz)
F2
Flach-Steck-Sicherung
(5)
4A (Schaltkreisschutz 24V)
F3
Flach-Steck-Sicherung
(5)
15A (Motorschutz Batteriebetriebsmodus)
(5)
F4
Flach-Steck-Sicherung
4A (Schaltkreisschutz 24V Batteriebetriebsmodus)
J1
Batterieanschluss
(1)
F4
BC
L1
Bleu
Blau
Azul
Vert
Grün
Verde
Gris
Grau
Gris
Jaune
Gelb
Amarillo
Blanc
Weiss
Blanco
LC/CH2
7
8
9
10
11
12
13
(1)
Anmerkung
: Die Summe der beiden Ausgänge für die externen Stromabnehmer darf
nicht mehr als 10 W betragen.
(2)
Anmerkung
Die Wahl (N.C./8.2 kΩ) wird mittels dem Display LCD1 ausgeführt.
ALLE NICHT VERWENDETEN N.C.-KONTAKTE MÜSSEN ÜBERBRÜCKT und
somit auch die Tests der entsprechenden Sicherheitsvorrichtungen (FI, FS) ausge-
schaltet werden.
Wenn die Tests für FI, FS aktiviert werden sollen, müssen sowohl der sendende als
auch der empfangende Teil dieser Sicherheitsvorrichtungen an die kontrollierten
Stromverbraucher (CTRL 30 Vdc) angeschlossen werden.
Es ist zu beachten, dass bei eingeschaltetem Test zirka 1 Sekunde zwischen dem
Befehlseingang und der Inbewegungssetzung des Schiebertors vergeht.
Den Schaltkreis mit Strom versorgen und prüfen, ob der Zustand der Anzeige-LED
wie nachstehend bezeichnet ist:
(1)
- L1
Leiterplatten-Stromversorgung
- L2
falsche Batterieanschluss
- S1
Anzeige für Blockiertaste "TB"
- S2
Anzeige Bewegungsumkehrunglichtschranken "FI"
- S3
Anzeige Lichtschranke für Stop "FS"
- S4
Anzeige Sicherheitsleiste "CP"
- S5
Anzeige Öffnungstaste (TA)
- S6
Anzeige Schließungstaste (TC)
(2)
- S7
Anzeige Taste für begrenzte Öffnung (TAL)
- S8
Anzeige sequentielle Steuerung (TD/CH1)
(2)
Anmerkung
(3)
Falls diese LED aufleuchtet, muss der Anschluss der Batterie sofort
umgekehrt werden.
Anmerkung
(4)
Diese LEDs leuchten auf, wenn die jeweilige Sicherheitsvorrichtung
nicht aktiviert ist. Sicherstellen, dass bei Aktivierung der Sicherheitsvorrichtungen die
(2)
entsprechenden LEDs ausgeschaltet werden. Das Blinken der Anzeige zeigt einen
Alarmzustand
an.
Falls die grüne LED für Stromversorgung "L1" nicht aufleuchtet, den Zustand
der Schmelzsicherungen und den Anschluss des Stromversorgungskabels an die
Primärwicklung des Transformators überprüfen.
Im Falle, dass eine oder mehrere LED für die Sicherheit S1, S2. S3, S4 aufleuchten,
überprüfen, ob die Kontakte der nicht verwendeten Sicherheitsvorrichtungen auf der
Anschlussklemmenleiste überbrückt worden sind.
Die Anzeigen "S5, S6, S7, S8" erscheinen im Display, wenn die zugehörige Steuerung
aktiviert wird. Wird z.B. die Taste "TA" gedrückt, erscheint der Schriftzug "TA" im Display.z
B1
MM
R1
14
15
16
17
18
19
20
21
J2
Anschluss Sekundärwicklung des Transformators
J3
Jumper Freigabe Notentriegelung
MM
Sendercode-Speichermodul
P1
Taste für Menünavigation (
P2
Taste für Programmierung und Bestätigung (PROG./OK)
P3
Taste für Menünavigation (
R1
RF-Modul, 433 MHz für Sender S449
(5)
Anmerkung
Flach-Steck-Sicherungen sind wie die für Kraftfahrzeuge (max.
58V)
Spannung
31
S2
S1
T B
F I
F S
C P
S4
S3
LCD1
P1
P2
MM
22
23
24
25
26
27
28
)
)
leuchtet
erloschen
(3)
leuchtet
(4)
leuchtet
(4)
(4)
leuchtet
leuchtet
(4)
erloschen
erloschen
erloschen
erloschen
CSER
P3
3
J3
1 2
1 2
3
3
Pos.1 Pos.2
Disable
J3
Enable
29
30
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

105/sli924esb105/sli924elb

Inhaltsverzeichnis