Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Des Staubsaugers; Gebrauch Des Staubsaugers; Pflege Des Staubsaugers - Hoover OCTOPUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

ZUSAMMENBAU DES STAUBSAUGERS

1.
Zusammenbau des Saugschlauchs: Drücken Sie den Verbinder in den Schlaucheinlass.
Zum Trennen drücken Sie den Schlauchverbinder hinein und ziehen den Saugschlauch her-
aus. (Bild 1)
2.
Anbringen der Verlängerungsrohre an der Bodendüse und am Griff: Drücken und zum
Arretieren drehen. (Bild 2)

GEBRAUCH DES STAUBSAUGERS

1.
Spannungsversorgung: Schnur freigeben und Gerätestecker an einer Netzsteckdose
anschließen. Bitte die Schnur vollständig abwickeln, bevor der Staubsauger benutzt wird.
(Bild 3)
2.
Länge Verlängerungsrohr: Die Länge des Metallrohrs lässt sich so, wie gezeigt, auf Ihre
Körpergröße einstellen. (Bild 4)
3.
Umschalten zwischen Teppich- und Hartbodenreinigung: Zur Reinigung von Hartböden
drücken Sie das Pedal an der Düse, wodurch der Bürstenkopf gesenkt wird. Drücken Sie das
Pedal noch einmal, um den Bürstenkopf zum Reinigen von Teppichen zu heben.
Informationen über weiteres Zubehör entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „ZUBEHÖR". (Bild 5)
4.
Ein/Aus-Pedal: Zum Einschalten des Staubsaugers drücken Sie das Pedal einmal. (Bild 6)
5.
Saugkraftregulierung: Per batteriebetriebener Infrarot-Fernbedienung. (Bild 7)
Pausentaste
Infrarot-Handbedienung: Zum Erhöhen bzw. Senken der
Saugleistung die + bzw. - Taste auf der Handbedienung drücken.
Saugleistung erhöhen
Zum normalen Gebrauch mit niedrigerem Energieverbrauch den
Eco-Modus auswählen. Wichtig! Zum Reinigen empfindlicher
Saugleistung senken
Stoffe die niedrige Saugleistung manuell einstellen. Für kurze
Stopps die Pausentaste drücken. Nach dem Saugen das Gerät
ECO-Modus
durch Drücken der Ein-/Austaste ausschalten.
ACHTUNG: Den Staubsauger grundsätzlich mit der Ein-/Austaste ausschalten.
6.
Infrarot-Fernbedienung (Bild 8)
Rot blinkend:
Grün:
Rot blinkend:
Beide Lampen blinken:
Den Staubbehälter/Staubbeutel kontrollieren und
ggf. leeren.
Standby (Bereitschaft)
Abluftfilter kontrollieren und ggf. auswaschen.
Überhitzungswarnung. Der Überhitzungsschutz
verhindert das Überhitzen des Staubsaugers.
Gerät bitte ausschalten. Der Überhitzungsschutz
schaltet sich nach ca. 30 Minuten ab, und das
Gerät ist wieder einsatzbereit.
7.
Saugschlauch ausfahren: Mit dem einzigartigen ZoomTube-Saugschlauch kann man den
Reinigungsbereich um drei Meter erweitern. Zur Freigabe des Saugschlauchs drehen Sie ein-
fach den Clip-Ring und ziehen am Griff. (Bild 9)
ACHTUNG: Positionieren Sie den Staubsauger bei der Reinigung von Treppen nicht oberhalb
Ihres Standorts!
8.
Saugschlauch einziehen: Zum Einziehen des Saugschlauchs ziehen Sie am Ventilhebel.
(Bild 10) Wenn der Saugschlauch völlig eingezogen ist, lassen Sie den Ventilhebel los.
Verbinden Sie den Clip-Ring mit dem Griff; drehen und arretieren Sie ihn so, wie gezeigt.
(Bild 11)
9.
Ausschalten des Geräts: Zum Ausschalten des Staubsaugers nach getaner Arbeit drücken
Sie das Ein/Aus-Pedal. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und drücken Sie das
Kabelaufwicklungspedal. (Bild 12)
10.
Parkposition und Lagerung: Das Verlängerungsrohr kann während der Reinigung vorüber-
gehend ‚geparkt' oder bei Nichtgebrauch des Geräts in der Aufbewahrungsposition aufbewahrt
werden. (Bilder 13 & 14)

PFLEGE DES STAUBSAUGERS

Entleerung der Dust Manager Cyclonic-Kassette: Prüfen Sie die Kassette bitte so bald wie möglich,
nachdem die Dust Manager-Füllanzeige zu blinken beginnt, und leeren Sie die Kassette, falls erforderlich.
1.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel und ziehen Sie die Kassette nach oben heraus. (Bild 15)
2.
Halten Sie die Kassette des Dust Manager Cyclonic über einen Abfallbehälter, ziehen Sie vor-
sichtig den Deckel herunter und leeren Sie die Kassette. (Bild 16)
3.
Entfernen Sie ggf. mit der beiliegenden Bürste den Schmutz von den Innenflächen
der Kassette. (Bild 17) Teile-Nr. H36 - 09185091
Achtung: Die Dust Manager-Füllanzeige blinkt auch bei einer Verstopfung des Saugtrakts. Lesen Sie
in diesem Fall bitte den Abschnitt „VERSTOPFUNG DES SAUGTRAKTS BEHEBEN".
Reinigung der waschbaren Filter: Zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit Ihres
Geräts waschen Sie die Filter bitte nach jedem fünften Wechsel der Kassette des Dust Manager
Cyclonic aus. Reinigen Sie die Filter mit handwarmem Wasser und lassen Sie diese vollständig trock-
nen, bevor Sie sie wieder in den Staubsauger einsetzen.
! Wichtig - nur handwarmes Wasser benutzen! Kein heißes Wasser und keine Waschmittel benutzen!
! Sollte ein Filter wider Erwarten einmal beschädigt sein, tauschen Sie ihn bitte aus.
Motorschutzfilter- Motorschutzfilter ausbauen, unter handwarmem Wasser waschen und vor dem
Wiedereinsetzen in das Gerät gründlich trocknen. Teile-Nr.03875009 (Bild 18)
Abluftfilter - Abluftfilter ausbauen und unter handwarmem Wasser so, wie gezeigt, waschen (den
Filter dabei verkehrt herum halten). Wenn der Filter trocken ist, wieder in seiner ursprünglichen Lage
in das Gerät einbauen. Teile-Nr.H12-04365057, H13-04365062 (Bilder 19 & 20)
13
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis