Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.0 General Guide
Thank you for your purchase. This watch includes 5 functional modes:
Current Time, Heart Rate Alert, Daily Alarm, Chronograph and Timer
Mode.
With this watch, you also get ECG accurate heart rate readings without
the use of a chest strap! How ?
Simply put the watch on you wrist, place two fingers on the sensors
located on the face of the watch, and watch your heart rate display in
the digital window within seconds!
WARNING!
DO NOT use this Watch for commercial or professional
purposes.
Make sure that you fully understand the functions and
limitations of this watch before using it.
This Watch is a supplementary device for measuring heart
rate; it is NOT a substitute for medical devices. You should
periodically compare the heart rate reading acquired with this
watch with the reading from a doctor.
Consult a doctor or trainer before setting your Upper and
Lower heart rate limits.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TFA HiTrax Tip

  • Seite 91: Allgemeine Hinweise

    Ihrem Finger bzw. Daumen die Sensoren auf der Vorderseite der Uhr. Ihr Pulsschlag wird innerhalb weniger Sekunden angezeigt. Ihre HiTrax TIP Pulsmessuhr hat noch weitere Funktionen: aktuelle Uhrzeit, Stoppuhr, Alarm und Kurzzeitmesser. A c h t u n g - Diese Pulsmessuhr ist nur für den privaten Einsatz konzipiert...
  • Seite 92: Gebrauchshinweise

    2.0 Gebrauchshinweise - Zum Einschalten der Uhr drücken Sie auf eine beliebige Taste. - Damit Sie alle Funktionen richtig nutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch bitte gründlich durch. - Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus. - Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
  • Seite 93: Beschreibung Der Uhr

    3.0 Beschreibung der Uhr Sensor Rückseite Oberer Sensor Licht-Taste Start/Stopp-Taste Reset-Taste Mode-Taste Display Unterer Sensor Rückansicht der Uhr Frontansicht der Uhr...
  • Seite 94 4.0 Tastenfunktionen MODE Betriebsartenwechsel gedrückt halten: in den Einstell-Modus gelangen Auswahl (im Einstellmodus) gedrückt halten: Verlassen des Einstell-Modus START/STOP Display Zeitanzeige/Datumsanzeige Start/Stopp (im Stoppuhr und Kurzzeitmessermodus) Alarm an/aus (Tagesalarm-Modus) Vorwärtszählung (im Einstellmodus) RESET Stundensignal an/aus (Tagesalarm-Modus) Rückstellung Stoppuhr und Kurzzeitmesser Rückwärtszählung (im Einstellmodus) LIGHT EL Hintergrundbeleuchtung für ca.
  • Seite 95 5.0 Funktions-Modus Uhranzeige-Modus Kurzzeitmesser-Modus Stoppuhr-Modus Pulsalarm-Modus Tagesalarm-Modus Funktionsmodi 1) Uhranzeige-Modus 2) Pulsalarm-Modus 3) Tagesalarm-Modus 4) Stoppuhr-Modus 5) Kurzzeitmesser-Modus Die einzelnen Funktionsmodi wählen Sie mit der Mode-Taste aus.
  • Seite 96: Uhranzeige-Modus

    6.0 Uhranzeige-Modus Aktuelle Zeit Monat Datum Wochentag 8 Sekunden Uhranzeige-Modus Zeitanzeige und Datumsanzeige Dr ücken Sie die Start/Stopp-Tas te, um zwischen Zeitanzeige und Datumsanzeige zu wechseln. Die Datumsanzeige wechselt nach 8 Sekunden automatisch zurück zur Zeitanzeige, wenn keine weitere Taste gedrückt wird.
  • Seite 97: Einstellen Der Uhrzeit

    6.1 Einstellen der Uhrzeit [start/stop] oder [reset] Rückstellen der 1. Sekunden Sekunden auf Null Halten Aktuelle Uhrzeit 2. Minuten 3. Stunden Eingabewert erhöhen 5. Monat 4. Jahr Schnelllauf für Eingabe Halten 7. Monat- j)6. Datum Datum Eingabewert vermindern Wechsel Monat- Datum (m) / Halten Piepton...
  • Seite 98: Einstellen Von Zeit Und Datum

    6.1 Einstellen von Zeit und Datum Drücken Sie die Mode –Taste für 2 Sekunden, um in den Einstellmodus zu gelangen. Die Sekundenanzeige fängt an zu blinken. Wählen Sie mit der Mode -Taste die Daten (Minute, Stunde, Jahr, Monat, Datum), die Sie einstellen wollen. Sie können vorher die Sekunden mit der Start/Stopp- oder der Reset-Taste auf Null zurücksetzten.
  • Seite 99: Herzfrequenzmessung

    7.0 Herzfrequenzmessung Oberer Sensor Sensor Rückseite Unterer Sensor Rückansicht der Uhr Frontansicht der Uhr...
  • Seite 100 7.0 Herzfrequenzmessung Wenn Sie trainieren oder sich sportlich betätigen, muss Ihr Herz mehr Blut in Ihren Körper transportieren. Dies führt zu einer höheren Herzfrequenz (Herzschläge pro Minute /bpm), die Sie mit dieser Uhr messen können. Hinweise und Tipps 1. Ein Sensor ist auf der Rückseite des Uhrengehäuses angebracht. Der Sensor muss einen ständigen und festen Kontakt mit der Haut herstellen.
  • Seite 101 7.1 Herzfrequenzmessung In jedem Funktionsmodus möglich: Legen Sie Ihren Stellen Sie sicher, Mittelfinger auf den dass der Sensor oberen Sensor auf der Rückseite des Gehäuses eng auf der Haut anliegt. Halten Sie gleichzeitig den Handgelenk unteren Sensor mit Ihrem Zeigefinger für ca.
  • Seite 102: Alarmfunktion Für Die Herzfrequenz

    8.0 Alarmfunktion für die Herzfrequenz Sie können eine Herzfrequenzzone eingeben und damit ein Über- oder Unterschreiten einer Zielherzfrequenz vermeiden. Bei einer Messung während des Trainings erhalten Sie durch einen zweimaligen Piepton den Hinweis, dass Sie außerhalb der eingestellten Herzfrequenzzone sind und können Ihr Training entsprechend verstärken oder verlangsamen.
  • Seite 103: Alarmmodus Für Die Herzfrequenz

    8.1 Alarmmodus für die Herzfrequenz Herzfrequenz-Alarm An Herzfrequenz-Alarm Aus Herzfrequenz-Alarm Modus Herzfrequenz-Alarm Modus (Display Obergrenze) (Display Alarm aus) 2 Sekunden Herzfrequenz-Alarm Modus Herzfrequenz-Alarm Modus (Display Untergrenze) (Display Alter & Geschlecht) Funktionsmodus Herzfrequenz-Alarm Hinweis*1: Wenn der obere und untere Grenzwert mithilfe von Alter und Geschlecht berechnet ist. Hinweis**2: Wenn der obere und untere Grenzwert NICHT mithilfe von Alter und Geschlecht berechnet ist.
  • Seite 104 8.1 Alarmmodus für die Herzfrequenz Wenn die Herzfrequenz-Alarmfunktion angeschaltet ist: Folgendes Display erscheint alle 2 Sekunden: 1. Display Obergrenze – der eingestellte obere Grenzwert für die Pulsfrequenz, bei dessen Erreichen der Alarm ertönt 2. Display Untergrenze – der eingestellte untere Grenzwert für die Pulsfrequenz, bei dessen Erreichen der Alarm ertönt 3.
  • Seite 105: Einstellung Des Alarmmodus Für Die Herzfrequenz

    8.2 Einstellung des Alarmmodus für die Herzfrequenz Halten Halten Alter Untergrenze Display Alter eingeben Display Untergrenze eingeben Geschlecht Obergrenze Display Geschlecht eingeben Display Obergrenze eingeben Eingabe Alter und Geschlecht Eingabe oberer und unterer Grenzwert Eingabesequenz für Herzfrequenz-Alarmfunktion...
  • Seite 106 8.2 Einstellung des Alarmmodus für die Herzfrequenz Bestimmen der Zielherzfrequenz: 1. Geben Sie den oberen und unteren Grenzwert ein oder 2. Geben Sie Ihr Alter und Geschlecht ein und der obere und untere Grenzwert wird automatisch berechnet. Drücken Sie für 2 Sekunden die Mode-Taste, um in den Einstellmodus zu gelangen.
  • Seite 107 8.3 Was ist die relative Herzfrequenz?
  • Seite 108 8.3 Was ist die relative Herzfrequenz? Relative Herzfrequenz Hinweis: Balkendiagramm der relativen Herzfrequenz...
  • Seite 110: Beispiele Für Relative Herzfrequenz

    8.4 Beispiele für relative Herzfrequenz Beispiel 1: Beispiel 2:...
  • Seite 111 9.0 Tagesalarm-Modus Den Tagesalarm schalten Sie mit der Start/Stopp-Taste an und aus. Ist der Alarm aktiviert, ertönt der Alarm zur eingegebenen Zeit für 30 Sekunden. Drücken Sie eine beliebige Taste (außer Light), um den Alarm zu stoppen. Das Stundensignal schalten Sie mit der Reset-Taste an und aus. Ist das Stundensignal aktiviert, ertönt ein Signalton zu jeder vollen Stunde.
  • Seite 112: Alarmzeit Einstellen

    9.1 Alarmzeit einstellen A1) Drücken Sie für 2 Sekunden die Mode-Taste, um in den Einstellmodus zu gelangen. Tagesalarm-Modus Halten Einstellen der Stunden Einstellen der Minuten Eingabesequenz für Tagesalarm Die Stundenanzeige beginnt zu blinken. Nun können Sie die Stunden mit der Start/Stopp-Taste und der Reset-Taste einstellen. Halten Sie die Taste gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllaufmodus.
  • Seite 113 10.0 Stoppuhr-Modus Blinkt Zeitmessung läuft Stoppuhr-Modus Stoppuhr-Modus (Display (Display auf Null) Zeitmessung) Blinkt nicht mehr Abgelaufene Zeit (Zeitmessung stoppt) Stoppuhr-Modus (Display Zeitmessung stoppt) Sekunden, 1/100 Gemessene Zeit (Stunden, Sekunden) Minuten, Sekunden) Stoppuhr-Modus Stoppuhr-Modus (über 1 Stunde) (unter 1 Stunde) Gemessene Zeit (Minuten,...
  • Seite 114 10.0 Stoppuhr-Modus Steht das Display auf Null, drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um die Zeitmessung zu beginnen. Durch erneutes Drücken der Start/ Stopp-Taste halten Sie die Zählung an, die abgelaufene Zeit wird angezeigt. Nun können Sie entweder mit der Start/Stopp-Taste die Zeitmessung fortsetzen, oder mit der Reset-Taste die Anzeige auf Null zurückstellen und eine neue Zeitmessung beginnen.
  • Seite 115: Kurzzeitmesser -Modus

    11.0 Kurzzeitmesser -Modus Kurzzeitmesser-Modus Einstellen der Sekunden Halten Halten Einstellen der Stunden Einstellen der Minuten Eingabesequenz für Kurzzeitmesser-Modus...
  • Seite 116 11.0 Kurzzeitmesser-Modus Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Einstellmodus zu gelangen. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken. Nun können Sie die Stunden mit der Start/Stopp-Taste und der Reset-Taste einstellen. Mit der Mode-Taste bestätigen Sie die Eingabe. Geben Sie die Minuten und Sekunden auf die gleiche Weise ein. Die maximale Zeit beträgt 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden.
  • Seite 117 11.0 Arbeiten im Kurzzeitmesser- Modus Blinkt nicht mehr Piep Piep Kurzzeitmesser -Modus Kurzzeitmesser –Modus (Display auf Null) (Zeitmessung stoppt) Zeiteinstellung 30 min. 29’59’’ Blinkt Kurzzeitmesser –Modus Zeitmessung Kurzzeitmesser – (Zeitmessung stoppt) Modus (Zeitmessung) Blinkt nicht mehr Zeitmessung stoppt Kurzzeitmesser –Modus (Zeitmessung stoppt)
  • Seite 118 11.1 Arbeiten im Kurzzeitmesser- Modus Stellen Sie einen Zeitraum ein (z.B. 30 Minuten). Drücken Sie die Start/Stopp-Taste einmal, um die Abwärtszählung zu beginnen. Die Zeit wird ständig auf dem Display angezeigt. Um die Abwärtszählung zu unterbrechen, drücken Sie die Start/ Stopp-Taste.
  • Seite 119: Technische Daten

    12.0 Technische Daten Uhranzeige-Modus Stunden, Minuten und Sekunden Monat, Tag, Wochentag und Jahr 12/24-Stunden-Format wählbar Datumsanzeige Monat-Tag/Tag-Monat wählbar Automatischer Kalender von 2000 bis 2099 Stundensignal Pulsalarm-Modus Messbereich: 43 bis 200 Schläge pro Minute Pulsalarm (Ober-/Untergrenze) Tagesalarm-Modus 1 Tagesalarm Alarmdauer: 30 Sekunden Stoppuhr-Modus Auflösung: 1/100 Sekunde Messbereich: 99 Stunden, 59 Minuten und 59.99 Sekunden...
  • Seite 120 13.0 Fehlerquellen (1) Trockene Haut Verwenden Sie eine Leitpaste oder befeuchten Sie Finger und Handgelenk. (2) Die Finger haben keinen festen Kontakt mit dem Sensor Die Finger (nicht nur die Fingerspitzen!) müssen flach und fest auf dem Sensor liegen und die Uhr sicher am Handgelenk sitzen. (3) Muskelzittern durch zu festes Drücken oder ungünstige Körperhaltung Plazieren Sie Ihren Zeigefinger auf den unteren Sensor und den...

Inhaltsverzeichnis