Herunterladen Diese Seite drucken

Rothmann Knoxville Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 33

Werbung

Infrarotbrenner (modellabhängig)
Verfügt Ihr Gerät über einen Infrarot-Seitenbrenner/Rückwand-Infrarotbrenner, so befindet sich
unterhalb des Bedienfelds ein separater Zündknopf für diesen. Zum Zünden des
Infrarotbrenners halten Sie den Zündknopf gedrückt, sodass ein Klicken zu hören ist. Drücken
Sie gleichzeitig den Reglerknopf des Infrarotbrenners herunter und drehen diesen gegen den
Uhrzeigersinn auf „HI". Nach erfolgter Zündung können Sie den Zündknopf loslassen. Halten
Sie den Reglerknopf für einige Sekunden weiterhin gedrückt, bis eine sichere und vollständige
Zündung erfolgt ist. Verfügt Ihr Gerät über innenliegende Infrarotbrenner, verwenden Sie diese
nur mit geöffnetem Deckel. Es kann zu Verfärbungen an Seitenteilen und Deckel kommen.
Stromversorgung Zündsystem/LEDs (modellabhängig)
Zum Ein- und Ausschalten der LEDs befindet sich ein separater Knopf auf dem Bedienfeld des
Grills. Verwenden Sie immer den passenden Batterietyp. Tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig
aus und achten dabei auf die korrekte Polarität. Wenn das Zündsystem nicht funktioniert,
sollten Sie zunächst die Batterien austauschen, um weitere Fehlerquellen auszuschließen.
Austausch der Zündsystem-Batterie (modellabhängig)
Wenn das Zündsystem keine Funken erzeugt, kann die Ursache dafür eine entladene Batterie
sein. Wechseln Sie diese ordnungsgemäß aus und achten Sie darauf, die Batterie richtig
einzusetzen.
Wechseln der Batterien für die LEDs (modellabhängig)
a. Öffnen Sie das Batteriefach.
b. Entnehmen Sie die entladenen Batterien vorsichtig und legen Sie neue Batterien ein. Achten
Sie dabei auf korrekte Polarität.
c. Schließen Sie das Batteriefach.
Lagerung der Gasflasche
Ihre Gasflasche muss im Freien und an einem gut belüfteten Ort gelagert und von Ihrem Gasgrill
getrennt werden, wenn sie nicht verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien und
fern von Zündquellen befinden, bevor Sie Ihre Gasflasche vom Gasgrill abtrennen. Wenn Sie
Ihren Gasgrill nach längerer Lagerung verwenden, achten Sie bitte auf Gaslecks und etwaige
Hindernisse im Brenner usw., bevor Sie den Grill benutzen. Beachten Sie auch die
Reinigungsanweisungen, um zu gewährleisten, dass der Gasgrill stets sicher betrieben werden
kann. Wenn der Gasgrill draußen gelagert wird, überprüfen Sie, ob alle Bereiche unter der
Frontplatte frei von Hindernissen sind (Insekten usw.). Dieser Bereich muss freigehalten werden,
da er sonst den Fluss der Verbrennungs- oder Lüftungsluft beeinträchtigen kann.
31

Werbung

loading