Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Smoker
Holzkohlengrill
Version 2014/
Art. Nr. 578556
P140258-TEPRO-578556-Hellweg-20141010.indd 1
10/10/14 10:54 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rothmann Oakland

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Smoker Holzkohlengrill Version 2014/ Art. Nr. 578556 P140258-TEPRO-578556-Hellweg-20141010.indd 1 10/10/14 10:54 AM...
  • Seite 2 P140258-TEPRO-578556-Hellweg-20141010.indd 2 10/10/14 10:54 AM...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bevor Sie das Gerät benutzen ..................4 Lieferumfang ......................4 - 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................. 5 Zu Ihrer Sicherheit ..................... 5 - 7 Signalsymbole ......................5 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................5 Sicherheitshinweise ....................5 - 7 montage ........................7 - 13 Vorbereitung ........................
  • Seite 4: Bevor Sie Das Gerät Benutzen

    Bevor Sie das Gerät be- 1 Radachse (18) 1 Standbein, hinten links (19) nutzen 1 Standbein, vorne rechts (20) Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie 1 Ablagegitter (21) vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schä- 1 Standbein, vorne links (22) den aufweist.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer ALLGemeINe SICHerHeITS- HINWeISe - bei jedem Ge- Gebrauch brauch zu beachten Dieser Grill dient zum Erhitzen, Garen – Nicht in geschlossenen räumen und Grillen von Speisen. nutzen! Der Grill ist ausschließlich zur Verwen- – ACHTUNG! Zum Anzünden oder dung im Freien geeignet und nur zur Ver- Wiederanzünden keinen Spiritus wendung im privaten Bereich bestimmt.
  • Seite 6 – Die kleine Brennkammer nur zum Räu- Der Grill, die sich darin befindliche Koh- chern verwenden. le und das Grillgut werden während des Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kontakt – Die kleine Brennkammer mit max. 0,7 kg damit zu schwersten Verbrennungen füh- Holz / Holzkohle befüllen.
  • Seite 7: Montage

    Gefahr Gesundheitsgefahr! Achtung Beschädigungsgefahr! Verwenden Sie keine Farblöse- Während des Gebrauchs kön- mittel oder Verdünner, um Fle- nen sich die Verschraubungen cken zu entfernen. Diese sind allmählich lockern und die Sta- gesundheitsschädlich und dür- bilität des Grills beeinträchtigen. fen nicht mit Lebensmitteln in –...
  • Seite 8: Benötigtes Werkzeug

    3. Hängen Sie die Seitentür in das Türscharnier am Unterteil (24) der kleinen Brennkammer. Drehen Sie eine Kreuzschlitz-Passschraube M6 x 15 mm in die Seitenwand des Unterteils der kleinen Brennkammer. Schließen Sie die Seitentür, indem Sie das Schließblech (27) auf die Passschraube legen.
  • Seite 9 4. Befestigen Sie den Deckelstopper (32) 6. Befestigen Sie das Unterteil (24) der am Oberteil (31) der kleinen Brenn- kleinen Brennkammer am Oberteil (31) kammer mit Schraube M5 x 10 mm mit sechs Schrauben M6 x 15 mm. und Mutter M5. Befestigen Sie den Seitengriff (30) an der linken Seite des Oberteils (31) mit zwei Schrauben M6 x 15 mm.
  • Seite 10 8. Stecken Sie das Rauchrohr (5) durch 10. Stecken Sie jeweils die hinteren die Öffnung im Oberteil (6) der großen Standbeine (16+19) und die vorde- Brennkammer und befestigen Sie es ren Standbeine (20+22) zusammen. mit zwei Schrauben M6 x 15 mm und Achten Sie darauf, dass die Löcher zwei Muttern M6.
  • Seite 11 12. Befestigen Sie die Querstreben (15) 14. Setzen Sie das Unterteil (12) der gro- an den Standbeinen mit acht Schrau- ßen Brennkammer auf die Querstre- ben M6 x 15 mm. Ziehen Sie die ben (15). Befestigen Sie das Unterteil Schrauben noch nicht fest an. mit vier Schrauben M6 x 15 mm am oberen Bereich der Standbeine, sowie mit zwei Schrau-...
  • Seite 12 15. Befestigen Sie die kleine Brenn- 17. Hängen Sie das Ascheblech (11) an kammer (24 + 31) am Unterteil (12) den Längsseiten des Kohlerosts (10) der großen Brennkammer mit sechs ein. Hängen Sie die Einstellhaken (9) Schrauben M6 x 15 mm, sowie am an den Kohlerost und setzen Sie die Halteblech für die kleine Brennkam- gesamte Vorrichtung in gewünschter...
  • Seite 13: Grill Aufstellen

    Grill aufstellen 19. Befestigen Sie das Oberteil (6) der großen Brennkammer am Unterteil (12) mit zwei Passschrauben M6 x 20 mm. Achtung Beschädigungsgefahr! Hängen Sie das Warmhaltegitter (7) Während des Gebrauchs kön- an das Oberteil (6) und befestigen Sie nen sich die Verschraubungen es mit zwei Passschrauben M6 x 15 allmählich lockern und die Sta- mm an den Seiten des Unterteils (12).
  • Seite 14 Achtung Beschädigungsgefahr! • Die Abluftklappe des Rauchrohres bis Um die Lebensdauer des Grills zur Hälfte öffnen. zu verlängern, sollte darauf • Zünden Sie die Holzkohle mit einem geachtet werden, dass die hei- langen Streichholz an. Lassen Sie ßen Kohlen und das brennen- die Holzkohle solange bei geöffneten de Holz nicht direkt die Wände Deckeln brennen, bis sich eine helle...
  • Seite 15: Bedienung

    Bedienung 6. Legen Sie das Grillgut erst auf, wenn die Holzkohle mit einer hellen Asche- schicht bedeckt ist. Gefahr Verbrennungsgefahr! Der Grill, die sich darin befind- liche Kohle und das Grillgut räuchern werden während des Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kon- Geräuchert wird, indem in der kleinen takt damit zu schwersten Ver- Brennkammer Baumholz oder Holzkohle...
  • Seite 16: Räuchern

    • Lesen Sie die Temperatur am Thermo- Es wird empfohlen einen Smoker mindes- meter (2) im Deckel der großen Brenn- tens 1 bis 2 Stunden einzubrennen bzw. kammer ab. Sie können die Tempera- einzufeuern. Achten Sie darauf, dass die tur mit der Luftklappe an der kleinen Temperatur während des Vorgangs nicht Brennkammer regeln.
  • Seite 17: Wartung Und Reinigung

    – Lesen Sie die Temperatur am Ther- • Lassen Sie den Brennstoff nach dem mometer im Deckel der Garkammer Grillen ausbrennen. Das hilft, den Rei- ab und achten Sie darauf, dass Sie die nigungsaufwand zu verringern, indem Temperatur konstant halten. überschüssiges Fett und Grillrückstän- de abbrennen.
  • Seite 18: Entsorgung

    Technische Daten • HINWeIS: Ihr Grill wird nach eini- gem Gebrauch eine Patina bekom- Produkt: Art. Nr. 578556 men. Sollte dieser rostige Look Ihnen Smoker nicht gefallen, können Sie wie folgt vorgehen:Entfernen Sie den Rost mit- Gewicht: ca. 33 kg tels Drahtbürste oder Rostlöser-Gel.
  • Seite 19: Garantie

    Garantie Service Sie haben einen qualitativ hochwertigen Bei technischen Fragen wenden Sie sich Grill gekauft. TEPRO GARTEN GmbH bitte an den Service. Dieses Produkt wur- garantiert für ihre Grills im Rahmen ihrer de sorgfältig hergestellt und verpackt. Garantiebedingungen, bei normaler, frei- Sollte es dennoch einmal Grund zur Be- zeitmäßiger und nicht gewerblicher Nut- anstandung geben, helfen Ihnen unsere...
  • Seite 20 P140258-TEPRO-578556-Hellweg-20141010.indd 20 10/10/14 10:54 AM...

Diese Anleitung auch für:

578556

Inhaltsverzeichnis