Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absperrfunktion - ISKO KOCH move Gebrauchsanleitung

Dreh-sitz-bett
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für move:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISKO KOCH GmbH, Egerländer Str. 28, 95448 Bayreuth
Wird ein Patient mit hochgezogen Seitengittern unbeaufsichtigt zurückgelassen, ist, zur
!
Verminderung der Sturzgefahr beim Überklettern der Gitter, das Bett immer in die unterste
Höhenposition zu fahren!
Es dürfen nur die mitgelieferten Original ISKO-KOCH Seitengitter eingesetzt werden! Die
!
Übersteighöhe von min. 22cm ab der unbelasteten Matratzenoberkante muss in jedem Fall
gewährleistet sein.
Bei hochgestellten Seitenholmen sind die Haltebügel vom Pflegebett zu demontieren.
!
Haltebügel nur bei heruntergelassenen Seitenholmen verwenden.
In Bild 5.4 ist zu erkennen, dass die Seitenholme bei der Verwendung des Haltebügels heruntergelassen
sind. Das Pflegebett kann nur bei heruntergelassen Seitenholme in die Aufstehposition fahren kann.
Der Haltebügel dient zum Festhalten bzw. Abstützen beim Aufstehvorgang. Die Verwendung ist nur für
den Aufstehvorgang vorgesehen. Der Haltebügel ist über die in Bild 5.5 mit schwarzen Pfeilen
markierten Zugschnäpper zu demontieren. Zusätzlich wird ein 5er Imbus-Schraubschlüssel zur Lösung
der Madenschraube (schwarze Umkreisung) benötigt. Das Öffnen der Madenschraube muss noch vor
dem Lösen der Zugschnäpper passieren. Die Bilder 5.4 und 5.5 zeigen einen klappbaren Haltebügel.
Die Bedienung ist sowohl für den Standard Haltebügel als auch den klappbaren Haltebügel identisch.
Sollte das Bett ohne Haltebügel verwendet werden, ist die in Bild 5.5 gezeigte Aufnahme
!
unbedingt zu demontieren!

5.2 Absperrfunktion

Alle
Dreh-
Sitz-
Sicherheitsabschaltsystem
Sperrdrehknopf
ermöglicht
Funktionen direkt an der Sperrbox zu sperren oder freizugeben.
ISKO KOCH GmbH, Egerländer Str. 28, 95448 Bayreuth
Bild 5.4
Einbaurahmen
sind
ausgerüstet.
Der
dem
Benutzer
die
Bedienungsanleitung Seite 11 von 20
mit
einem
integrierte
elektrischen
Bild 5.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si-011-0Si-021-0

Inhaltsverzeichnis