Seite 1
Badewanne mit Whirlsystem und Fernbedienung Option 056 Badewanne mit Whirlsystem einschließlich Luftmassage, Wassermassage, Desinfektion, Erwärmung, LED-Beleuchtung und Fernbedienung (inkl. Musik) Option 057 Badewanne mit Whirlsystem einschließlich Luftmassage, Wassermassage, Desinfektion, Erwärmung, LED-Beleuchtung, Nebel und Fernbedienung (inkl. Musik) Die Garantie/Haftung gilt nur, wenn die Installation von qualifiziertem Personal gemäß den...
Komponenten der Whirlwanne Technische Daten Vorbereitungen Fernbedienung Display- und Symbolbeschreibung Funktionsbeschreibung (LED-Beleuchtung, Wassermassage, Luftmassage, Nebel, Programme, Heizung, Desinfektion, Musik, Einstellungen) Störungen Pflegeanleitungen Wartungsanleitungen Zulässige Änderungen: Das Unternehmen LAUFEN behält sich das Recht vor, Änderungen an seinen Produkten ohne vorhergehende Ankündigung vorzunehmen.
Allgemeine Informationen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie eine LAUFEN Badewanne mit Whirlsystem ausgewählt haben. Jede Badewanne mit Whirlsystem wurde einzeln getestet und muss strikte technische Anforderungen erfüllen, um die Qualität der ver- wendeten Materialien und die Funktion sämtlicher Komponenten zu gewährleisten.
Luftkanäle haben ihren eigenen Entwässerungskanal zum Abfluss hin, damit sie immer vollständig entleert sind. Das LAUFEN Luftmassagesystem ist alterungsbeständig. Das Gebläse schaltet sich nach jeder Nutzung des Whirlpoolbades automa- tisch ein, um die Luftkanäle zu trocknen, auch dann, wenn Sie die Badewanne nur zum Duschen nutzen.
IPX7 Vorbereitungen Füllen der Badewanne LAUFEN Badewannen mit Whirlsystem sind mit einer Sicherheitsvorrichtung aus- gestattet, die den Wassermassagebetrieb verhindert, wenn der Wasserpegel in der Badewanne zu niedrig ist. Damit wird ein Überhitzen des Motors vermieden. Aus diesem Grund muss vor der Verwendung des Wassermassagesystems sicher- gestellt werden, dass der Wasserpegel die am höchsten gelegene Wasserdüse um...
Seite 6
Vorbereitungen Arten von Wassermassagedüsen Jede Badewanne mit Whirlsystem ist mit zwei verschiedenen Arten von Wassermassagedüsen ausgestattet: Seitendüsen und Rückendüsen. Die Seitendüsen sind in einer Standard- und in einer Exklusivausführung verfügbar. Je nach Badewannenmodell sind verschiedene Strahlarten und eine unterschiedliche Anzahl Düsen vorhanden. Einstellen der exklusiven Seitendüsen Um die Seitendüsen einzustellen, richten Sie die Düsen auf den Teil des Körpers aus, der massiert werden soll.
Fernbedienung Fernbedienungsbeschreibung Auf der Abbildung unten sehen Sie die verschiedenen Bedienelemente Ihrer Fernbedienung: Verbleibende Zeit bis zur Beendigung der Massage Batterieladezustand Flüssigkristalldisplay Home-Taste Zurück-Taste „Zurück zum Hauptbildschirm“ „Einen Schritt zurück“ OK-/Eingabetaste EIN-/AUS-Taste Musik: Schnellzugriff auf Musik-Player Navigationsring mit Pfeiltasten F1 = aufwärts F2 = rechts...
Seite 8
Die Fernbedienung ermöglicht Ihnen den Anschluss von Kopfhörern für die Wiedergabe der Musik, die im Gerät gespeichert ist. Verwenden Sie nur von LAUFEN gelieferte Kopfhörer. Denken Sie daran, dass die Fernbedienung im Kopfhöreranschluss mit einem Gewinde ausge- stattet ist. Um die Kopfhörer anzuschließen, stecken Sie den Stecker in die Buchse der Fernbedienung und schrauben Sie den Stecker im Uhrzeigersinn hinein.
MIST Dieses Symbol stellt die Nebelerzeugung der Badewanne dar; bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur (NEBEL) für Badewannen der Option 057 verfügbar ist, nicht aber für Badewannen der Option 056. LIGHT Dieses Symbol stellt die LED-Beleuchtungsfunktion der Badewanne dar.
Seite 10
Beschreibung der Symbole in verschiedenen Zuständen Jedes Symbol kann auf verschiedene Arten angezeigt werden und über den Zustand der verfügbaren Funktionen der Fernbedienung und der LAUFEN Badewanne informieren. Manchmal werden Symbole auf spezielle Art hervorgehoben, um ein Alarmereignis und die Notwendigkeit eines Benutzereingriffs zu melden.
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung In diesem Kapitel werden die verschiedenen Funktionen Ihrer LAUFEN Badewanne beschrieben, die Sie über die Fernbedienung steuern können. In jedem Abschnitt finden Sie eine Abbildung, die die Schritte, die für die jeweilige Funktion ausgeführt werden müssen, gra- phisch darstellt.
Funktionsbeschreibung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Wassermassage Die Funktion WATER (WASSER) ermöglicht Ihnen, die Wassermassage einzuschalten und ihre Inten- sität und Pulsation einzustellen. Bitte beachten Sie, 00:20 dass der eingebaute Timer die Massagefunktionen nach 20 Betriebsminuten abschaltet. Sie können die in der Abbildung rechts gezeigten Schritte befolgen.
Seite 13
Funktionsbeschreibung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Luftmassage Die Funktion AIR (LUFT) ermöglicht Ihnen, die Luftmassage einzuschalten und ihre Intensität und Pulsation einzustellen. Bitte beachten Sie, dass der eingebaute Timer die Massagefunktionen nach 20 Betriebsminuten abschaltet. Schritt 1: Sie schalten die Luftmassage ein. Schritt 2: In diesem Schritt stellen Sie die Intensität der Luftmassage ein, indem Sie die Rechts- oder die Links-Taste auf der Fernbedienung drücken.
Seite 14
Schritt 2 Schritt 3 Leeren des Nebelbehälters Sie sollten die Flüssigkeit im Nebelbehälter regel- mäßig auswechseln. LAUFEN empfiehlt, dies einmal wöchentlich zu tun. Bitte verwenden Sie dafür nur destilliertes Wasser und Duftessenzen von LAUFEN. Schritt 1: Wenn die Taste OFF (AUS) hervorgehoben ist, drücken Sie auf die Taste q, um zu EMPTY...
Seite 15
Funktionsbeschreibung Programme Die Funktion PROGRAMS (PROGRAMME) ermöglicht Ihnen, vordefinierte Badewannenprogramme auszuwählen oder Ihre eigenen, benutzerdefinierten Einstellungen einzugeben. Die vordefinierten Programme sind VITALITY (VITALITÄT), BEAUTY (SCHÖNHEIT) und RELAX (ENTSPANNUNG), bei denen Massage und LED-Beleuchtung entweder auf Anregung oder Beruhigung Ihres Körpers und Ihres Geistes angepasst sind.
Funktionsbeschreibung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Umschaltung vom einem zum anderem vorde- finiertem Programm Sie können einfach von einem aktiven Programm auf ein anderes umschalten. Schritt 1: Drücken Sie die Taste q, um das ge- wünschte vordefinierte Program auszuwählen (in diesem Beispiel das Programm RELAX).
Seite 17
Programm“ oben). Schritt 1 Schritt 2 Heizung Die Funktion HEATER (HEIZGUNG) ermöglicht Ihnen, das Wasserheizgerät einzuschalten und die gewünschte Wassertemperatur Ihrer LAUFEN Gewünschte Badewanne einzustellen. Wassertemperatur Die Heizungdfunktion ist nur verfügbar, wenn gleichzeitig die Wassermassage aktiviert ist. Bitte beachten Sie, dass das Heizgerät nicht in...
Seite 18
Schritt 2 Schritt 3 Reinigen Die Funktion CLEAN (REINIGEN) ermöglicht Ihnen, Ihre LAUFEN Badewanne zu desinfizieren. Starten Sie einen Desinfektionsvorgang, um die Wanne vor ihrer erstmaligen Verwendung und dann regelmä- ßig nach jeder dritten Nutzung oder nach langen Nichtbenutzungszeiträumen (mehr als 3 Wochen) zu reinigen.
Seite 19
Funktionsbeschreibung Musik Die Fernbedienung hat eine eingebaute Musik-Playerfunktion. Sie können entweder Radio hören oder MP3-Audiodateien abspielen, die im internen Speicher oder in einer externen Quelle gespeichert sind. Externe Quellen werden über Bluetooth mit der Fernbedienung verbunden. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Auswählen der Musikquelle Schritt 1: Wählen Sie die MP3-Option aus.
Seite 20
Schritt 1: Wählen Sie die Option BLUETOOTH. Schritt 2: Wählen Sie die Option CONNECT (VER- BINDEN). Schritt 3: Die Fernbedienung zeigt den Verbin- dungszustand. LRC bedeutet LAUFEN REMOTE CONTROL (LAUFEN FERNBEDIENUNG), AMP bedeutet AMPLIFIER (VERSTÄRKER). Es gibt vier verschiedene Verbindungszustände: UNCONNECTED (NICHT VERBUNDEN): Es ist kein Gerät verbunden.
Seite 21
Sie Ihre Fernbedienung und den Ver- stärker zum ersten Mal verbinden oder nach einer Unterbrechung der Stromversorgung. Wenn Sie die Fernbedienung Ihrer LAUFEN Ba- dewanne zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Schritte PAIR DEVICES (GERÄTE PAAREN) des internen MP3-Menüs (gemäß...
Seite 22
Die Fernbedienung ist nun bereit dazu, eine Verbindung mit einem externen Gerät herzustellen. (c) Im Bluetooth-Menü Ihres externen Gerätes wird ein Gerät mit der Bezeichnung „LAUFEN“ angezeigt. Verbinden Sie Ihr Gerät damit. Geben Sie den Zugangscode für Ihr LAUFEN Gerät ein: 0000.
Seite 23
Funktionsbeschreibung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Abspielen intern gespeicherter Musik Dies ist ein Beispiel zum Abspielen von MP3-Datei- en aus einem über Bluetooth verbundenen externen MP3-Player. Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Abspielen extern gespeicherter Musik den extern MP3-Player verbinden müssen (siehe Abschnitt „Verbinden eines externen Musik-Players“...
Seite 24
Funktionsbeschreibung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Musikeinstellungen Die MUSIC SETTINGS (MUSIKEINSTELLUNGEN) ermöglichen Ihnen, verschiedene Audiofunktionen wie VOLUME (LAUTSTÄRKE), BASS (BASSTÖNE) und TREBLE (HOCHTÖNE), BALANCE oder LOUD- NESS (TONSTÄRKE) einzustellen. Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die Option LOUD- NESS (TONSTÄRKE) aktivieren können. Schritt 1: Wählen Sie die Option MUSIC SETTINGS (MUSIKEINSTELLUNGEN) aus.
Seite 25
Funktionsbeschreibung Schritt 1 Schritt 2 Spracheinstellungen Schritt 1: Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Schritt 2: Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Displayeinstellungen Die Displayeinstellungen ermöglichen Ihnen, die Funktionen BRIGHTNESS (HELLIGKEIT) und HI- BERNATION (RUHEZUSTAND) der Fernbedienung einzustellen.
Seite 26
Desinfektion nicht auf der Fernbedienung sicht- bar. Sollte dieser Fall eintreten, versuchen Sie, die Verbindung gemäß den Schritten 1 bis 4 wiederher- zustellen. Wenn Sie danach weiterhin Schwierigkeiten dabei haben, die Verbindung herzustellen, wenden Sie sich zwecks Wartung bitte an Ihren LAUFEN Ver- triebshändler...
Seite 27
Funktionsbeschreibung Schritt 1 Schritt 2 Zuweisen einer neuen Adresse zur Badewanne Falls Ihre Fernbedienung sich aus irgendeinem Grund im Zugriffsbereich von zwei Badewannen befindet, die dieselbe AMP-Adresse verwenden, muss eine neue Badewannenadresse erzeugt und zugewiesen werden. Schritt 1: Um zu vermeiden, dass mehrere elekt- ronische Systeme dieselbe Adresse gemeinsam nutzen, greifen Sie auf die Option RANDOM ACCESS (ZUFÄLLIGER ZUGRIFF) zu.
Seite 28
Schritt 2 Softwareeinstellungen Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die Fernbedie- nungssoftware zu aktualisieren. Sie können die neue Softwareversion von der offiziellen LAUFEN Website herunterladen: Gehen Sie zu diesem Zweck auf http://www.laufen.com, wählen Sie Ihr Land aus und greifen Sie auf den Download-Be- reich zu.
Seite 29
Funktionsbeschreibung Werkseinstellung von LAUFEN Die Werkseinstellungen von LAUFEN ermöglichen Ihnen, Ihre Fernbedienung auf seine ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzustel- len und den internen Speicher zu formatieren. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Werkseinstellungen Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, befolgen Sie diese Schritte. Schritt 1: Wählen Sie die Option FACTORY SET- TINGS (WERKSEINSTELLUNGEN) aus.
Seite 30
Funktionsbeschreibung Schritt 1 USB-Modus Wenn Sie auf die in der Fernbedienung gespeicher- ten Daten zugreifen möchten (wenn Sie z. B. neue Musikdateien hinzufügen möchten), schließen Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an Ihren Computer (PC/Laptop) an und wählen Sie die Option USB im Menü...
Störungen Ihre Badewanne darf im Fall von Betriebsstörungen nur von qualifizierten Technikern gewartet werden. Schlagen Sie in der folgenden Tabelle nach oder wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren örtlichen LAUFEN Vertriebshändler. Störung Mögliche Ursache Lösung Verbindungsfehlermeldung auf dem Flüssig-...
Ihre Badewanne verfügt über eine automatische Desinfektionsfunktion. Sollte diese Funktion nicht funktionieren, desinfizieren Sie Ihre Badewanne manuell. LAUFEN empfiehlt die folgenden Desinfektionszeiträume: Starten Sie einen Desinfektionsvorgang, um die Wanne vor ihrer erstmaligen Verwendung und dann regelmäßig nach jeder dritten Nutzung oder nach langen Nichtbenutzungszeiträumen (mehr als 3 Wochen) zu reinigen.
Gießen Sie mindestens 50 ml Desinfektionsflüssig- keit in den Behälter. Wir empfehlen Ihnen allgemein, unser zu diesem Zweck bestimmtes Desinfektions- mittel LAUFEN TOP Bestellnr. 2.9504.7.000.000.1 zu verwenden. Produkte anderer Hersteller: Verwenden Sie nur „Whirlpool-geeigente“ Desinfektionsmittel. Bringen Sie den Deckel wieder an und schrauben Sie ihn fest.
Seite 34
Bitte beachten Sie, dass sich diese Anleitungen nur auf die exklusiven Wasserdüsen beziehen (siehe „Arten von Wasserdüsen“ im Kapitel „Vorbereitun- gen“). Die standard Wasserdüsen verstopfen normalerwei- se nicht. Sollten diese nicht korrekt funktionieren, wenden Sie sich bitte zwecks Wartung an Ihren örtlichen LAUFEN Vertriebshändler.
Seite 36
Bei etwaigen Problemen mit Ihrer LAUFEN Badewanne wenden Sie sich bitte zwecks technischer Wartung und Unterstützung an Ihren örtlichen Vertriebshändler. Andere Sprachversionen der Benutzerhandbü- cher finden Sie auf beiliegender CD. Laufen Bathrooms AG Wahlenstrasse 46 CH-4242 Laufen, Schweiz www.laufen.com...