Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterbetrieb, Korrosionsschutz; Lackschäden Ausbessern, Reifenpfl Ege; Stillegen, Inbetriebnahme - Sachs Bikes Roadster 125 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

33
Roadster 125
Winterbetrieb und Korrosionsschutz
HINWEIS
Im Interesse des Um welt schut zes bit ten wir
Sie, Pfl egemittel spar sam an zu wen den und
nur sol che zu gebrauchen, die als um welt -
freund lich ge kenn zeich net sind.
Winterbetrieb / Korrosionsschutz
Wird das Motorrad in den Wintermonaten
benutzt, können durch Streusalze beträcht-
liche Schäden auftreten.
ACHTUNG
Kein warmes Wasser verwenden – ver-
stärkte Salzeinwirkung.
- Motorrad nach Fahrtende sofort mit kal-
tem Wasser reinigen.
- Motorrad gut trocknen.
- Korrosionsgefährdete Teile mit Kor-
rosionsschutzmitteln auf Wachs ba sis
behandeln.
34
PFLEGEHINWEISE
Stilllegen / Inbetriebnahme
Stilllegen
- Motorrad reinigen.
- Batterie ausbauen.
Wartungshinweise beachten!
- Brems-, Kupplungshebelgelenke und Sei-
ten-Stän der la ge run gen mit ge eig ne ten
Schmiermitteln ein sprü hen.
- Blanke/verchromte Teile mit säu re frei em
Fett (Vaseline) einreiben.
- Motorrad in einem trockenen Raum auf-
bewahren und aufbocken, dass beide
Räder un be la stet sind.
34
Lackschäden ausbessern / Reifenpfl ege
Lackschäden ausbessern
Kleine Lackschäden sofort mit Lack aus-
bes sern.
SFM-Lack sprüh do sen bzw. Lackstifte, spe-
zi ell für Motorräder, hält Ihr SFM-Fach händ-
ler für Sie be reit. Größere Schäden durch
Ihren SFM-Fachhändler beheben lassen.
HINWEIS
Vor dem Stilllegen des Motorrades, Motoröl
durch einen Fachhändler wech seln las-
sen.
Arbeiten für Stilllegen / Inbetriebnahme mit
Inspektion durch den SFM- Fach händler
verbinden.
PFLEGEHINWEISE
Reifenpfl ege
Wenn das Motorrad über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird, emp fi ehlt es
sich, das Motorrad so ab zu stel len, dass die
Reifen unbelastet sind.
Zusätzliches Einsprühen mit einem Si li con-
Gummipflegemittel ver hin dert das Aus-
trocknen. Zuvor aber die Rei fen gründ lich
reinigen.
Motorrad bzw. Bereifung nicht über ei nen
längeren Zeitraum in zu war men Räumen
– wie Heizungskeller – auf be wah ren.
WARNUNG
Die Mindestreifenprofi ltiefe von:
Profi l
Roadster
Vorne
2.0 mm
Hinten
2.5 mm
sollte nicht un ter schrit ten werden.
Roadster 125
Inbetriebnahme
- Außenkonservierung entfernen.
- Motorrad reinigen.
- Betriebsbereite Batterie einbauen.
- Batteriepolklemmen mit Polfett kon ser -
vie ren.
- Reifenfülldruck kontrollieren/re gu lie ren.
- Bremsen überprüfen.
- Arbeiten nach Inspektionsplan durch-
füh ren.
- Sicherheitskontrollen durchführen.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis