Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda GX31 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Kraftstoff
Kraftfahrzeugbenzin verwenden (vorzugsweise unverbleiten oder
Kraftstoff mit niedrigem Bleigehalt verwenden, um die Verbren-
nungsrückstände auf ein Minimum zu beschränken).
Niemals ein Öl-Benzin-Geisch oder schmutziges Benzin verwenden.
Eindringen von Schmutz, Staub oder Wasser in den Kraftstofftank
vermeiden.
Benzin ist sehr leicht entflammbar und unter bestimmten Bedingungen
explosiv.
Nur in gut belüfteter Umgebung bei abgestelltem Motor auftanken.
Beim Auftanken und an Orten, an denen Kraftstoff gelagert wird, nicht
rauchen und offene Flammen oder Funken fernhalten.
Den Tank nicht überfüllen (im Einfüllstutzen sollte sich kein Kraftstoff
befinden), und nach dem Auftanken sicherstellen, daß der
Tankverschluß gut verschlossen ist.
Darauf achten, daß beim Auftanken kein Kraftstoff verschüttet wird.
Benzindämpfe oder verschütteter Kraftstoff können sich entzünden.
Falls Benzin verschüttet wurde, unbedingt sicherstellen, daß dieser
Bereich vor dem Starten des Motors vollkommen trocken ist und daß
sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
Wiederholten oder längeren Kontakt mit der Haut, sowie das Einatmen
von Dämpfen vermeiden.
AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN.
Kraftstofftank-Fassungsvermögen:
GX22...
0,45
0,60
GX31...
0,65
0,60
Horizontal eingebauter Motortyp:
l für horizontal eingebaute Motortypen
l für vertikal eingebaute Motortypen
l für horizontal eingebaute Motortypen
l für vertikal eingebaute Motortypen
TANKDECKEL
OBERER KRAFTSTOFFSTAND
8
Vertikal eingebauter Motortyp:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx22

Inhaltsverzeichnis