BD-P1500 Blu-ray Disc-Players Benutzerhandbuch Erleben Sie die Möglichkeiten Danke für den Kauf dieses Samsung Produkts. Um unsere umfassenden Leistungen in Anspruch nehmen zu können, registrieren Sie ihr Produkt bitte unter www.samsung.com/global/register...
Hauptmerkmale Ihres neuen Blu-ray Disc-Players Player-Funktionen Unterstützt eine Vielzahl von Disktypen Unterstützt Blu-ray-Disks (BD-ROM, BD-RE, BD-R), DVD-Video-Disks, DVD-RW/-R-Disks (nur im V-Modus und fi nalisiert) und Audio-CDs. HDMI (High Defi nition Multimedia Interface) HDMI ist eine volldigitale und daher rauscharme Schnittstelle für die Übertragung von Audio- und Videodaten vom Player zum Fernsehgerät.
Menügrafi ken Es werden voll aufl ösende Grafi ken und Animationen in Farben unterstützt, wodurch die Fähigkeiten von DVD-Video weit übertroffen werden. Anders als bei DVDs kann während der Wiedergabe auf Menüs zugegriffen werden. Menüsignale Wenn Sie auf einer Blu-ray Disk eine Menüoption markieren oder auswählen, werden Tonsignale ausgegeben. Dies kann das Klicken einer Taste oder eine Stimme sein, die die markierte Menüauswahl erläutert.
Sicherheitsinformationen ACHTUNG ABDECKUNG ODER RÜCKWAND NICHT ÖFFNEN! STROMSCHLAGGEFAHR! TEILE IM GERÄTEINNEREN KÖNNEN VOM BENUTZER NICHT GEWARTET WERDEN. LASSEN SIE REPARATUREN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHFÜHREN. ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! Dieses Symbol weist auf eine ACHTUNG: NEHMEN SIE DIE ABDECKUNG ODER Dieses Symbol weist auf wichtige „gefährliche Netzspannung“...
VORSICHTSMASSNAHMEN Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle nachstehend aufgeführten Sicherheitshinweise. Halten Sie diese Bedienungsanleitung für den künftigen Gebrauch bereit. Lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Beachten Sie alle Warnhinweise.
Dies ist keine Fehlfunktion des Players. • Samsung kann nicht garantieren, dass dieser Player jede Disk mit einem Blu-ray Disc-, DVD- oder CD-Logo wiedergeben kann, da sich die Diskformate ständig weiterentwickeln und bei der Erstellung von Blu-ray Disc-, DVD- und CD-Software und/oder bei der Herstellung von Disks Fehler auftreten können.
Seite 74
Inhalt HAUPTMERKMALE IHRES NEUEN Lieferumfang BLU-RAY DISC-PLAYERS SICHERHEITSINFORMATIONEN Achtung Vorsichtsmaßnahmen ERSTE SCHRITTE Wichtige Informationen zum Gebrauch der Bedienungsanleitung Merkmale der einzelnen Datenträger Lagerung und Handhabung der Disks BESCHREIBUNG Vorderseite Display auf der Gerätevorderseite Rückseite FERNBEDIENUNG Funktionen der Fernbedienung Fernbedienung einrichten Hinweise zum akku Fernbedienungscodes für Fernsehgeräte ANSCHLÜSSE...
Seite 75
Inhalt AUDIOEINSTELLUNGEN Tonwiedergabeoptionen einstellen BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN Anzeigeoptionen einstellen HDMI-EINSTELLUNGEN Einstellen der HDMI einrichtungs-optionen Kindersicherung einstellen EINSTELLUNG DER KINDERSICHERUNG NETZWERKEINRICHTG. TCP/IP Einstellung Proxy einstellung NTP-Server Einstellungen (um Zeitinformationen vom NTP-Server zu empfangen) MAC-Adresse BD-LIVE Internet-Verbindung SPEICHERVERWALTUNG Systemgerätverwaltung SYSTEM-UPGRADE Firmware-Upgrade Systeminformation Benachrichtigung über fi rmware- aktualisierung WIEDERGABE EINES FILMS Anzeigefunktion verwenden...
Weitere Informationen hierzu fi nden Sie im Kapitel „Kompatibilität mit Disks“ dieses Handbuchs. Sollten Kompatibilitätsprobleme auftreten, wenden Sie sich an den Kundendienst von SAMSUNG. Bei bestimmten Disktypen funktioniert die Wiedergabe möglicherweise nicht. Gleiches gilt auch für bestimmte Funktionen, wie z.
Bei DVD-RWs kann die Wiedergabe nur im Video-Modus und im fi xierten Modus erfolgen. • Dieses Gerät kann mit einem Samsung DVD/ Videorecorder beschriebene und fi xierte DVD-Rs wiedergeben. Je nach Disk und den Bedingungen beim Schreiben ist die Wiedergabe einiger DVD-Rs unter Umständen nicht möglich.
• Unterstützte Untertitel-Dateiformate: .smi, .srt, .sub, .psb, .txt, .ass • Es können keine Disks mit höheren Aufl ösungen als 720 x 576 Pixel wiedergegeben werden. ❖ AVCHD (Advanced Video Codec High Defi nition) • Dieser Player kann Disks im AVCHD-Format wiedergeben. Diese Disks sind normalerweise bespielt und werden in Camcordern eingesetzt.
Beschreibung VORDERSEITE NETZSCHALTER Hiermit schalten Sie den Blu-ray Disc-Player ein und aus. DISKFACH Öffnet das Diskfach. WIEDERGABETASTE/PAUSE- Spielt eine Disk ab oder hält eine Wiedergabe an. TASTE TASTEN SUCHEN/ Zum folgenden oder vorherigen Titel/Kapitel/Track springen. ÜBERSPRINGEN STOPP-TASTE Hält die Wiedergabe an. DISPLAY Zeigt den Wiedergabe-Status, die Zeit usw.
DISPLAY AUF DER GERÄTEVORDERSEITE Anzeige für Aktiv, wenn die Wiedergabetasten oder die Taste zum Öffnen/Schließen gedrückt Wiedergabefunktionen, werden. Öffnen/Schließen Disk-Anzeige Disk-Anzeige - Leuchtet auf, wenn eine Disk geladen wird. Disc type Anzeige Disc type Anzeige - Leuchtet auf, um den eingelegten Disk-Typ anzuzeigen USB-Anzeige Leuchtet, wenn USB angeschlossen ist.
Beschreibung RÜCKSEITE COMPONENT OUT DIGITAL AUDIO OUT HDMI OUT USB HOST OPTICAL AV OUT COMPONENT OUT DIGITAL AUDIO OUT HDMI OUT USB HOST OPTICAL AV OUT Das LAN kann auch zur Verbindung mit BD-LIVE oder zur Aktualisierung der Firmware verwendet werden. Dieser kann als lokales Speichermedium verwendet werden, wenn eine Verbindung zu USB HOST BD-LIVE besteht.
Fernbedienung FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Batterien in die Fernbedienung einsetzen 1. Ziehen Sie Abdeckung an der Rückseite 2. Legen Sie zwei AAA-Batterien ein. 3. Verschließen Sie das Batteriefach wieder der Fernbedienung nach oben, wie in der Achten Sie darauf, dass die Pole der Batterien mit der Abdeckung.
Fernbedienung FERNBEDIENUNG EINRICHTEN Sie können mit dieser Fernbedienung bestimmte Funktionen Ihres Fernsehgeräts steuern. Dazu dienen folgende Funktionstasten der Fernbedienung : TV STANDBY/ON, TV PROG ,/., TV VOL +/–, TV MUTE, TV INPUT SEL.. Mit den nachstehenden Anweisungen stellen Sie fest, ob Ihr Fernsehgerät kompatibel ist. Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
FERNBEDIENUNGSCODES FÜR FERNSEHGERÄTE Marke Code SAMSUNG TV STANDBY/ON+01, +02, +03, +04, +05, +06, +07, +08, +09 AIWA TV STANDBY/ON+82 ANAM TV STANDBY/ON+10, +11, +12, +13, +14, +15, +16, +17, +18 BANG & OLUFSEN TV STANDBY/ON+57 BLAUPUNKT TV STANDBY/ON+71 TV STANDBY/ON+73...
Anschlüsse In diesem Kapitel werden verschiedene Möglichkeiten erläutert, den Blu-ray Disc- Player mit externen Komponenten zu verbinden. ANSCHLUSS AN EIN FERNSEHGERÄT MIT DEM HDMI-KABEL (BESTE QUALITÄT) Verbinden Sie mit Hilfe des HDMI-HDMI-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) den HDMI OUT-Anschluss auf der Rückseite des Blu-ray Disc-Players mit dem HDMI IN-Anschluss am Fernsehgerät.
Aufl ösung des Fernsehgeräts eingestellt. Wenn Sie einen Samsung-Fernseher über ein HDMI-Kabel an den Blu-ray Disk-Player anschließen, kann der Player ohne weiteres mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts bedient werden. (SAMSUNG-Fernseher mit Anynet+-Unterstützung erforderlich) (Siehe Seite 40-41) •...
Anschlüsse ANSCHLUSS AN EIN FERNSEHGERÄT MIT DEM DVI-KABEL (BESTE QUALITÄT) Verbinden Sie mit Hilfe des HDMI-DVI-Kabels den HDMI OUT-Anschluss auf der Rückseite des Blu-ray Disc- Players mit dem DVI IN-Anschluss am Fernsehgerät. Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUT-Anschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des Blu- ray Disc-Players mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) am Fernsehgerät.
ANSCHLUSS AN EIN FERNSEHGERÄT (COMPONENT) (BESSERE QUALITÄT) - Player über das Component-Videokabel an das Fernsehgerät anschließen. - Sie kommen in den Genuss hochqualitativer Bilder mit genauer Farbwiedergabe. Bei der Component-Video- Übertragung werden die Bilddaten in Schwarz- und Weiß- (Y), in Blau- (P ) sowie in Rot- (P ) Signale zerlegt, um ein klareres Bild zu erzeugen.
Anschlüsse ANSCHLUSS AN EIN FERNSEHGERÄT (VIDEO) (GUTE QUALITÄT) Verbinden Sie über Video-/Audiokabel die VIDEO OUT-Anschlüsse (gelb) / AUDIO OUT-Anschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des Blu-ray Disc-Players mit den VIDEO IN-Anschlüssen (gelb) / AUDIO IN- Anschlüssen (rot und weiß) des Fernsehgeräts. Schalten Sie den Blu-ray Disc-Player und das Fernsehgerät ein.
ANSCHLUSS AN EIN AUDIOSYSTEM (2-KANAL-VERSTÄRKER) Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUT-Anschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des Blu- ray Disc-Players mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) des Verstärkers. Verbinden Sie mit Hilfe des entsprechenden Videosignalkabels den HDMI-, COMPONENT- oder VIDEO OUT- Anschluss an der Rückseite des Blu-ray Disc-Players mit dem HDMI-, COMPONENT- oder VIDEO IN- Anschluss des Fernsehgeräts.
Anschlüsse ANSCHLUSS AN EIN AUDIOSYSTEM (DOLBY DIGITAL- ODER DTS-VERSTÄRKER) Mit einem optischen Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), den Anschluss DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) an der Rückseite des Blu-ray Disc-Players mit dem Anschluss DIGITAL AUDIO IN (OPTICAL) am Verstärker. Verbinden Sie mit Hilfe des entsprechenden Videosignalkabels den HDMI-, COMPONENT- oder VIDEO OUT- Anschluss an der Rückseite des Blu-ray Disc-Players mit dem HDMI-, COMPONENT- oder VIDEO IN- Anschluss des Fernsehgeräts.
ANSCHLUSS AN EIN AUDIOSYSTEM (HDMI-UNTERSTÜTZTER VERSTÄRKER) Verbinden Sie mit Hilfe des HDMI-HDMI-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) den HDMI OUT-Anschluss auf der Rückseite des Blu-ray Disc-Players mit dem HDMI IN-Anschluss am Verstärker. Verbinden Sie mit Hilfe des HDMI-HDMI-Kabels den HDMI OUT-Anschluss des Verstärkers mit dem HDMI IN- Anschluss am Fernsehgerät.
Rückseite des Blu-ray Disk-Players mit dem LAN-Anschluss am Modem. • Schließen Sie das Kabel an, um auf das BD-LIVE-Service zugreifen zu können. • Stellen Sie eine Verbindung zum Samsung Server her, um Software Upgrades herunterzuladen. COMPONENT OUT DIGITAL AUDIO OUT...
Format kann wiedergegeben werden. Weitere Informationen hierzu fi nden Sie in diesem Handbuch in den Kapiteln „Merkmale der einzelnen Datenträger“ sowie „Kompatibilität von Disks“. Sollten Kompatibilitätsprobleme auftreten, wenden Sie sich an den Kundendienst von SAMSUNG. Auf dem Gerät können keine CD-RW/CD-R und DVD-RW/-R mit Daten in den Formaten mpg, mov, wma, mp3 oder digitale Fotodateien (JPEG) wiedergegeben werden.
MELODIE FÜR EIN-/AUSSCHALTEN EINSTELLEN Beim Ein- und Ausschalten des Players ertönt eine Melodie. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Einst. (Einstellungen), und drücken Sie die Taste OK oder ►. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option System-Einst. (Einstellungen), und drücken Sie die Taste OK oder ►.
Grundfunktionen des Blu-ray Disc Player WIEDERGABE IN ZEITLUPE/EINZELBILDERN hgfZCVD Zeitlupe Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste SLOW auf der Fernbedienung. • Durch Drücken der Taste SLOW (Langsam) wird die Wiedergabegeschwindigkeit auf 1/8 1/4 1/2 verringert. • Um zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren, drücken Sie die Taste PLAY( ). ...
Systemeinrichtung Für besten Komfort können Sie für diese Player-Einstellungen Werte defi nieren, die für Ihre häusliche Umgebung optimal geeignet sind. UHRZEIT EINSTELLEN Wählen Sie Ihre Zeitzone. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Einst. Systeminformation Musik (Einstellungen), und drücken Sie die Taste OK oder ►.
Spracheinstellungen SPRACHOPTIONEN EINSTELLEN Ihre Player-Voreinstellungen für den Ton, die Untertitel, das Disk-Menü und die Sprache des Player-Menüs werden jedes Mal automatisch aktiviert, wenn Sie einen Film ansehen. Wenn Sie während der Wiedergabe einer Disk andere Toneinstellungen oder Untertitel in einer anderen Sprache auswählen möchten, können Sie hierfür auch das Disk-Menü...
Audioeinstellungen TONWIEDERGABEOPTIONEN EINSTELLEN Hiermit können Sie die Audioeinstellungen ändern und an Ihr Audiosystem System-Einst. anpassen. Sprachen-Einst. Musik Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. Audio-Einst. Einst. No Disc No Disc Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Einst. aus, und Video-Einst.
Audioeinstellungen LPCM-Soundtracks werden automatisch als PCM wiedergegeben. Achten Sie darauf, den richtigen Digitalausgang auszuwählen, da andernfalls kein Ton oder ein Störgeräusch zu hören ist. Falls das HDMI-Gerät (Empfänger, TV) komprimierte Formate (Dolby digital, DTS) nicht unterstützt, wird das Audiosignal als PCM wiedergegeben.
Bildschirmeinstellungen ANZEIGEOPTIONEN EINSTELLEN Mit dieser Funktion legen Sie die Einstellungen für den TV-Bildschirm fest. Diese Funktion ist abhängig von Disktyp und TV-Gerät. Bei manchen DVDs bzw. TV-Geräten ist dies nicht möglich. Sprachen-Einst. Musik Audio-Einst. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. Video-Einst.
Bildschirmeinstellungen Film-Bildfrequenz (24fps) Filme werden normalerweise mit 24 Bildern pro Sekunde Sprachen-Einst. aufgenommen. Einige Blu-ray Disks können mit dieser Musik Audio-Einst. TV-Bildformat : 16:9 Breit Bildfrequenz wiedergegeben werden. Wenn Sie Film- Video-Einst. Film-Bildfrequenz (24fps) : Aus Einst. No Disc No Disc Bildfrequenz (24fps) auf EIN stellen, wird die HDMI-Ausgabe HDMI-Einst.
Für diese Funktion muss das HDMI-Kabel CEC unterstützen. So verwenden Sie Anynet+ Schließen Sie den Blu-ray Disc Player mit einem HDMI-Kabel an ein Samsung-Fernsehgerät an. (Siehe Seiten 20-21) Stellen Sie die Funktion Anynet+ (HDMI-CEC) Ihres Blu-ray Disc Players auf Ein.
Anynet+-Funktionen • One-Touch-Wiedergabe Sie können das Fernsehgerät und die Home Theater-Anlage von Samsung einschalten und die Disk mit diesem Gerät wiedergeben, indem Sie die Taste PLAY auf der TV-Fernbedienung drücken. • One-Touch-Filmwiedergabe Wählen Sie im Anynet+-Menü Ihres Fernsehgeräts die Option Blu-ray Disc wiedergeben“ bzw. „Mit Blu-ray Disc Player verbunden“...
Einstellung der kindersicherung KINDERSICHERUNG EINSTELLEN Die Kindersicherung funktioniert in Verbindung mit der entsprechenden Einstellung auf der Blu-ray Disc/DVD und verhindert, dass Kinder für sie nicht geeignete Filme ansehen. Eine Disk kann bis zu 8 Sicherungsstufen speichern. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. HDMI-Einst.
Einstellung der Alterseinstufung Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option HDMI-Einst. Sicherungsstufe aus, und drücken Sie dann OK oder die Musik Netzwerk-Einst. Kindersicherung : Aus Taste ►. Kindersicherung Sicherungsstufe : 8 (Erwachs.) 8 (Erwachs.) Einst. No Disc No Disc 7.
Netzwerkeinrichtg. Das Gerät kann über den Samsung Server upgedated werden. Gehen Sie wie folgt vor, um für Ihren Player die optimale Verbindung zum Samsung-Server herzustellen. Um Informationen mit den richtigen Einstellungen zu erhalten, überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Computer, oder wenden Sie sich an Ihren Internet Provider.
Verwenden Sie zur Auswahl eines Elements die Nummern- und ▲▼◄►-Tasten. Falls die automatischen Einstellungen nicht funktionieren, kontaktieren Sie Ihren Internetdienstanbieter. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option SAVE, und drücken Sie die Taste OK. Wenn Sie Ihre Änderungen nicht speichern möchten, wählen Sie mit den Tasten ▲▼◄► die Option Abbruch, und drücken Sie die Taste OK.
Sie dann die Taste OK oder ►. Die MAC-Adresse wird angezeigt. Samsung haftet nicht für Fehlfunktionen durch Ausfall der Internetverbindung oder Kommunikationsfehler. Samsung haftet auch nicht für Ausfälle der Internetverbindung des Benutzers. Einige Internetdienste stehen aufgrund von Beschränkungen durch Ihren Internet Service Provider möglicherweise nicht zur Verfügung.
Speicherverwaltung Der dauerhafte Speicher (externer USB-Flash-Speicher) dient zur Speicherung von Inhalten einer Blu-ray-Disk. Der dauerhafte Speicher ist der Ort zur Speicherung von zusätzlichen Inhalten, wie Trailer und anderen speziellen Inhalten, die vom BD-LIVE-Service oder von Blu-ray- Disks heruntergeladen wurden. SYSTEMGERÄTVERWALTUNG Die Benutzerdaten im Speicher können verwaltet werden.
Samsung bietet möglicherweise Firmware-Aktualisierungen für den Blu-ray-Disk-Player an. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Firmware zu aktualisieren: Gehen Sie zu samsung.com und dort zu der ‘SUPPORT’ Seite, um die neueste Firmware herunterzuladen. Für Firmware Upgrades können Sie eine CD-R oder ein USB-Gerät benutzen. Weitere Informationen fi nden Sie unter „Upgrade Manual“...
Seite 116
Zur Systemaktualisierung wählen Sie mit den Tasten ◄► die Ständige Speicherverwaltung Option Start, und drücken anschließend OK. DivX(R) Registration Musik System-Einst. System-Update Einst. No Disc No Disc System-Update 2 3 4 Sprachen-Einst. Neue Update-Dateien wurden gefunden. Aktuelle Version : XXXXX Audio-Einst.
Das Menü erscheint in einem Popup, wenn eine neuere Version der Firmware, als jene, die auf dem Blu-ray Disc- Player vorhanden ist, auf dem SAMSUNG Update-Server zur Verfügung steht. Dazu muss der Blu-ray Disc-Player mit dem Netzwerk verbunden und eingeschalten sein.
Wiedergabe eines fi lms ANZEIGEFUNKTION VERWENDEN hgfZCV Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO auf der Fernbedienung. Info • Titel : 001/006 Wenn der aktuelle Titel einer Blu-ray-disc in den Bereich Kapitel : 001/016 BONUSVIEW fällt, drücken Sie die Taste INFO, um Wiederg.zeit : 00:04:17 Audio...
Wiedergabe eines fi lms DISKMENÜ UND POPUP-/ TITELMENÜ VERWENDEN Diskmenü verwenden Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste PLAY MOVIE LANGUAGES SCENE SELECTIONS PREVIEWS DISC MENU auf der Fernbedienung Wählen Sie mit den Tasten ▲▼◄► die gewünschte Einstellung, und drücken Sie anschließend ►oder OK. •...
Popup-Menü verwenden Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste POPUP MAIN MENU AUDIO SET UP SUBTITLES SCENE SELECTIONS MENU auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Tasten ▲▼◄► oder OK, um das gewünschte Menü auszuwählen. • Die Einstellungsoptionen des Popup-Menüs können je nach Disk variieren.
Wiedergabe eines fi lms hgfZD AUDIOSPRACHE WÄHLEN Sie können die gewünschte Wiedergabesprache schnell und einfach mit der Taste AUDIO wählen. Taste AUDIO verwenden Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste AUDIO. Audio 255/255 ENG DTS Multi CH Bei jedem Drücken der Taste ändert sich die Sprache für die Wiedergabe.
UNTERTITELSPRACHE WÄHLEN Sie können die gewünschte Untertitelsprache schnell und einfach mit der Taste SUBTITLE wählen. Taste SUBTITLE verwenden Drücken Sie die Taste SUBTITLE. Bei jedem Drücken der Untertitel 255/255 ENG Taste ändert sich die Sprache für die Untertitel. Die Untertitelsprachen werden durch Abkürzungen dargestellt. Zum Ausblenden des Untertitelsymbols drücken, Sie die Taste CANCEL oder RETURN.
Wiedergabe eines fi lms BONUSVIEW EINSTELLUNGEN Mit der Funktion „Bonusview“ können während der Filmwiedergabe zusätzliche Inhalte (wie Kommentare) in einem kleinen Fenster angezeigt werden. Wenn Ihre Blu-ray Disk Bild in Bild Darstellungen unterstützt, können mit der BONUSVIEW Taste die BONUSVIEW- Funktion Ein oder Aus schalten.
LESEZEICHEN-FUNKTION VERWENDEN Mit dieser Funktion können Sie Abschnitte einer Blu-ray Disc/DVD zum schnellen Wiederfi nden mit Lesezeichen versehen. hgfZCV Taste MARKER verwenden Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MARKER Lesezeichen ► 00:12:13 / 01:53:26 auf der Fernbedienung. Der Lesezeichen-Bildschirm wird angezeigt. Drücken Sie die Taste OK, wenn die gewünschte Szene gezeigt wird.
Wiedergabe eines fi lms Lesezeichen wiedergeben Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MARKER Lesezeichen ► 00:12:21 / 01:53:26 auf der Fernbedienung. 00:12:17 00:12:27 a Löschen § Beweg. s Wiedergabe e Beenden Drücken Sie die Tasten ◄►, um eine mit Lesezeichen versehene Szene auszuwählen.
Wiedergabe von musik AUDIO-CD (CD-DA) WIEDERGEBEN Legen Sie eine Audio-CD (CD-DA) in das Diskfach ein. TRACK 001 01/12 ► Von einer Audio-CD wird der erste Titel automatisch 00:01:29 / 00:04:06 abgespielt. Um zur Musikliste zu gelangen, drücken Sie auf STOP oder RETURN.
Wiedergabe von musik TASTEN AUF DER FERNBEDIENUNG FÜR DIE WIEDERGABE VON AUDIO-CD (CD-DA) Taste PAUSE ( ): Hält die Wiedergabe an. Taste SPRINGEN ( ) : Während der Wiedergabe zum Abspielen des nächsten Titels. Zur nächsten Seite der Musikliste oder der Wiedergabeliste. Taste PLAY ( ): Wiedergabe des ausgewählten Musiktitels.
Seite 128
Wiedergabeliste Sie können eine Wiedergabeliste mit maximal 99 Titeln erstellen. Legen Sie eine Audio-CD (CD-DA) in die Disk-Lade ein. Von einer Audio-CD wird der erste Titel automatisch Video TRACK 006 00:03:20 abgespielt. Musik TRACK 007 00:03:32 TRACK 008 00:04:36 Einst TRACK 009 00:04:17 Um zur Musikliste zu gelangen, drücken Sie auf STOP...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. PROBLEM LÖSUNG Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung. Ersetzen Sie die Batterien, falls erforderlich. • Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von maximal 6,1 m zum Fernsehgerät.
Problem behandeln, und befolgen Sie die Anweisungen nochmals. • Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an einen Samsung-Kundendienst in Ihrer Nähe oder rufen Sie 01805-SAMSUNG (726-7864). Das Bild rauscht oder ist verzerrt. • Überprüfen Sie die Disk auf Verunreinigungen oder Kratzer.
96 kHz Sampling : 4 Hz bis 44 kHz *Signal-Rauschabstand 110 dB *Lautstärke 100 dB *Klirrfaktor (Total Harmonic Distortion) 0.003% *: Nominelle Spezifi kation - Samsung Electronics Co., Ltd behält sich das Recht auf unangekündigte Änderungen vor. - Gewicht und Abmessungen können von den Angaben abweichen. 64_ Anhang...
BD+ als Kopierschutzverfahren für das BD-Format • verwendet. Dadurch gelten für Inhalte, die durch das Samsung kann nicht garantieren, dass dieser Player jede Disk BD-ROM-Zeichen und/oder BD+ geschützt sind, wiedergeben kann, die mit einem BD-ROM-, BD-RE-, BD-R-, bestimmte Beschränkungen, einschließlich DVD-Video-, DVD-RW-/DVD-R- oder CD-RW-/CD-R-Logo Wiedergabebeschränkungen.
Originalrechnung oder den vom Händler ausgestellten Kassenbeleg oder eine entsprechende Bestätigung vorlegen. Die Seriennummer am Gerät muss lesbar sein. 2. Es liegt im Ermessen von Samsung, ob die Garantie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Seite 134
SAMSUNG WELTWEIT Haben Sie Fragen oder Kommentare zu Samsung Produkten, so setzen Sie sich bitte mit dem SAMSUNG Kundendienstzentrum in Verbindung. Region Land Kundendienstzentrum Webseite CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/ca North America MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/mx U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/us ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421, 4004-0000 www.samsung.com/br...
Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Altbatterie- Rücknahmesystem) Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.