Herunterladen Diese Seite drucken

Satel AQUA RING S Bedienungsanleitung Seite 3

Digitaler passiv-infrarot-melder für deckenmontage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUA RING S:

Werbung

2. Die Elektronikplatine herausnehmen.
3. Im Gehäuseunterteil Öffnungen für Kabel und Schrauben ausführen.
4. Die Leitung durch die gefertigte Öffnung durchführen.
5. Das Oberteil des Gehäuses an der Decke befestigen.
6. Die Elektronikplatine montieren.
7. Schließen Sie die Leitungen an entsprechende Klemmen an.
8. Stellen Sie mit den Steckbrücken die Betriebsparameter des Melders ein.
9. Schließen Sie das Gehäuse des Melders.
2. Inbetriebnahme
1. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Melders ein. Die Diode LED fängt an
zu blinken (wenn die Pins JP3 kurzgeschlossen sind).
2. Wenn der Melder Betriebsbereitschaft gemeldet hat (die LED hört auf zu blinken),
prüfen Sie, ob eine Bewegung im überwachten Bereich das Alarmrelais auslöst
und die Diode einschaltet.
3. Beim Bedarf ändern Sie die Empfindlichkeit des Melders (Pins PIR SENS.).
3. Technische Daten
Spannungsversorgung ...................................................................... 24 V AC/DC ±15%
Max. Stromaufnahme (±10%)
Zulässige Belastung der Relaiskontakte (Abschlusswid.) .............. 40 mA / 27 V AC/DC
Alarmdauer ................................................................................................................. 2 s
Überwachter Bereich:
Erfassbare Bewegungsgeschwindigkeit ......................................................... 0,3...3 m/s
Umweltklasse nach EN50130-5 .................................................................................... II
Betriebstemperaturbereich ........................................................................... -30...+55 °C
Abb. 4. Öffnung des Gehäuses.
.................................................... 27 mA für 24 V AC
.................................................... 14 mA für 24 V DC
bei der Montage auf der Höhe 2,4 m ...................................... 36 m
bei der Montage auf der Höhe 3,7 m ...................................... 80 m
2
2

Werbung

loading