Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Wartung Und Pflege - RUSTA DAKAR Gebrauchsanweisung

Propangasofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Drücken Sie auf den Heizregler und drehen Sie diesen in Zündstellung (
Sie ihn 15-20 Sekunden lang gedrückt. Beim erstmaligen Zünden kann es notwendig
sein, den Heizregler etwas länger gedrückt zu halten, bis der Gasstrom den Brenner
erreicht. Halten Sie den Heizregler gedrückt und drücken Sie gleichzeitig mehrmals
auf den Zündknopf, bis die Zündflamme im mittleren Brenner zündet. Halten Sie den
Heizregler weitere 20 Sekunden gedrückt.
• Drehen Sie danach den Heizregler in die Position 1 (1 Flammensymbol) und lassen
Sie ihn los. Wenn die Zündflamme nicht erlischt, funktioniert der Propangasofen
fehlerfrei. Sollte die Zündflamme erlöschen, müssen der Heizregler in die Aus-
Stellung gedreht und das Ventil der Propangasflasche geschlossen werden. Warten
Sie 3 Minuten und wiederholen Sie die zuvor genannten Schritte.
• Wenn die anderen Brenner auch gezündet werden sollen, drehen Sie den Heizregler
auf die mittlere Leistungsstufe in Position 2 (2 Flammensymbole) oder auf die höchste
Leistungsstufe in Position 3 (3 Flammensymbole).
• Die Zündflamme bleibt unabhängig von der Stellung des Heizreglers gezündet, da der
Propangasofen angezündet ist.
• Der Propangasofen kann nicht mit dem Heizregler ausgeschaltet werden. Um den
Propangasofen auszuschalten, müssen das Ventil der Propangasflasche völlig
geschlossen und der Heizregler auf Aus gestellt werden.
Achtung! Das Schutzgitter und die Frontabdeckung sind nach Gebrauch heiß. Berühren
Sie diese Teile erst, nachdem sie sich abgekühlt haben.
• Wenn der Propangasofen nicht benutzt wird, muss das Ventil der Propangasflasche
geschlossen bleiben.

SICHERHEITSEINRICHTUNGEN

• Das Schutzgitter des Propangasofens schützt gegen Brandgefahr und Verbrennungen.
Kein Teil dieses Schutzes darf permanent entfernt werden. Das Schutzgitter wird bei
Betrieb warm.
• Der Propangasofen ist mit einem Kohlendioxid-Wächter (ODS) ausgestattet. Der
Kohlendioxid-Wächter sorgt bei zu hohem Kohlendioxidgehalt (CO2-Gehalt) im Raum
für ein automatischen Ausschalten des Propangasofens. Ein erneutes Einschalten ist
erst nach reichlicher Durchlüftung des Raumes möglich.
• Bei Nichtbenutzung des Propangasofens ist das Ventil der Propangasflasche zu
schließen.

WARTUNG UND PFLEGE

• Vor Beginn der Wartungs- und Pflegearbeiten müssen der Propangasofen abgekühlt
und die Gaszufuhr unterbrochen sein.
• Lassen Sie den Propangasofen regelmäßig von einem Fachmann kontrollieren und
warten, damit er funktionstüchtig bleibt. Der Propangasofen darf in keiner Weise
beschädigt sein und seine sichere Funktion muss gewährleistet sein. Verwenden Sie
den Propangasen nicht, wenn er fehlerhaft ist.
24
All manuals and user guides at all-guides.com
); halten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6247-0002

Inhaltsverzeichnis