Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Service Intervalls; Service-Intervall Einstellen; Initialisieren Des Geschwindigkeitssenders; Initialisierung Des Geschwindigkeitssenders - CICLOSPORT CM 628 Master Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen des Radumfanges (U)
(zur genaueren Einstellung):
R
Eine Markierung am Vorderreifen und auf dem Boden
machen (z. B. mit Kreide). Geradeaus genau eine Reifen-
umdrehung fahren (für eine ganz genaue Messung vorher
Reifendruck überprüfen und aufsitzen) und Stelle am
Boden markieren. Jetzt exakten Radumfang zwischen den
beiden Markierungen am Boden abmessen (in mm).
Gesamtkilometer 1 bzw. 2 einstellen
Einstellen mit rechter und linker
Taste (weiter mit linker Taste).
Vorgabewert = 0 km bzw. zuletzt
eingestellter Wert
Einstellbereich max.= 99999 km
bzw. 62499 mi
Hier können die bisher gefahrenen Gesamtkilometer
eingestellt werden.
12
Trittfrequenz ein-/ausschalten (ON/OFF)
Ein- bzw. Ausschalten mit rechter
Taste (weiter mit linker Taste).
Hier kann die Trittfrequenz ein- (on)
bzw. ausgeschaltet (oFF) werden.
Die Trittfrequenz sollte nur dann
eingeschaltet werden, wenn auch
ein Trittfrequenzsender benutzt
(montiert) wird, da der CM 628
sonst immer wieder den dazuge-
hörigen Sender sucht.
Diese Einstellung steht standardmäßig auf 'oFF'.
Herzfrequenzmessung ein-/ ausschalten (ON/OFF)
Ein- bzw. Ausschalten mit rechter
Taste (weiter mit linker Taste).
Hier kann die Herzfrequenzmessung
ein- (on) bzw. ausgeschaltet (oFF)
werden. Die Herzfrequenzmessung sollte nur dann einge-
schaltet werden, wenn auch ein Sendegurt benutzt wird,
da der CM 628 sonst immer wieder den dazugehörigen
Sender sucht.
Diese Einstellung steht standardmäßig auf 'on'.
4.2 Einstellen des Service-Intervalls
Rechte Taste so oft drücken, bis
folgendes Display erscheint:
Durch Drücken der linken Taste für
3 Sek. erscheint jetzt dieses
Display:

Service-Intervall einstellen

Einstellen mit rechter und linker Taste.
Vorgabewert = 1000 (km oder 625 mi) bzw. der Restwert
bis zum nächsten Service.
Wertebereich = 0 – 9999 km bzw. 6249 mi
Hier kann ein Service-Intervall eingestellt werden, z.B. nach
wie viel gefahrenen Kilometern die Bremsen nachgestellt
werden sollten oder ähnliches. Das Service-Intervall zählt
von dem eingestellten Wert zurück. Wenn es bei Null
angelangt ist, erscheint im Display das Servicesymbol
'
'.
Anschließend kann hier wieder ein neues Service-Intervall
eingegeben werden. Im Display erlischt dann das Service-
symbol.

4. 3 Initialisieren des Geschwindigkeitssenders

(der CM 628 wird initialisiert ausgeliefert, d.h. diese Ein-
stellung wird nur benötigt nach einem Batteriewechsel ohne
Stromsparmodus, bei einem Senderwechsel oder wenn der
CM 628 auf einem zweiten Rad benutzt werden soll)
Rechte Taste so oft drücken, bis
folgendes Display erscheint:
Durch Drücken der linken Taste für
3 Sek. erscheint jetzt dieses
Display:

Initialisierung des Geschwindigkeitssenders

Im Display erscheint das Initialisierungs-Display.
Wenn kein Geschwindigkeitssender initialisiert ist (z.B.
nach einem Batteriewechsel ohne Stromsparmodus oder
wenn der CM 628 auf einem zweiten Rad benutzt werden
soll), jetzt die Initialisierung durch kurzes Drücken beider
Tasten starten (siehe nächste Seite). Ist bereits ein
Geschwindigkeitssender initialisiert, durch kurzes Drücken
der linken Taste in den Betriebsmodus wechseln.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis