Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwimmbadbeheizung Ein- Und Ausschalten; Anschlüsse An Externer Erweiterung H1 - Viessmann Vitotronic 200 WO1A Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Wärmepumpenregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Schwimmbadbeheizung

Schwimmbadbeheizung ein- und ausschalten

Bei Wärmeanforderung durch den Temperaturregler
zur Schwimmbecken-Temperaturregelung können
abhängig vom Wärmebedarf folgende Wärmequellen
eingeschaltet werden:
Wärmepumpe 1. und 2. Stufe
Führungsgerät und Folge-Wärmepumpen einer Kas-
kade
Hinweis
Der Heizwasser-Durchlauferhitzer und der externe
Wärmeerzeuger können nicht für die Schwimmbadbe-
heizung verwendet werden.
Anschlüsse an externer Erweiterung H1
B
L
?
N
aVG
3
A
2
aVG
1
aVD
3
2
1
N
?
L
Abb.5
Anschluss auf Regler- und Sensorleiterplatte
A
Externe Erweiterung H1
B
Temperaturregler für Schwimmbecken-Tempera-
C
turregelung (potenzialfreier Kontakt, 230 V~; 0,1 A;
Zubehör)
Abzweigdose (bauseits)
D
Parameter
„Externe Erweiterung 7010"
„Schwimmbad 7008"
24
(Fortsetzung)
L1
?
N
C
L1 N
?
D
E
M
1~
G
F
Gleichzeitig werden das 3-Wege-Umschaltventil
„Schwimmbadbeheizung" und die Umwälzpumpe zur
Schwimmbadbeheizung eingeschaltet.
Die Schwimmbadbeheizung endet sofort, sobald die
Wärmeanforderung erlischt.
Montage- und Serviceanleitung der jeweiligen
Wärmepumpe und „Anlagenbeispiele Wärme-
pumpen".
Sicherungen und Leistungsschütz für Umwälz-
E
pumpe zur Schwimmbadbeheizung (Zubehör)
Umwälzpumpe zur Schwimmbadbeheizung (Zube-
F
hör)
3-Wege-Umschaltventil „Schwimmbad" (stromlos:
G
Beheizung Heizwasser-Pufferspeicher)
Einstellung
„1"
„1"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 200 wo1b

Inhaltsverzeichnis