Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siku 125 IFK Betriebsanleitung

Siku 125 IFK Betriebsanleitung

Axial-abluftventilator

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
125 IFK
125 IFT
125 IFP
Axial-Abluftventilator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siku 125 IFK

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG 125 IFK 125 IFT 125 IFP Axial-Abluftventilator...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    125 IFK125 IFT125 IFP INHALT Sicherheitsvorschriften............................ 2 Verwendungszweck............................4 Lieferumfang................................4 Technische Daten..............................4 Montage und Betriebsvorbereitung....................... 4 Netzanschluss und Steuerung........................6 Wartung..................................7 Lagerungs- und Transportvorschriften....................7 Herstellergarantie..............................8 Abnahmeprotokoll............................. 9 Verkäuferinformationen..........................9 Montageprotokoll............................... 9 Garantiekarte................................9 Die Betriebsanleitung besteht aus einer technischen Beschreibung, einer Bedienungsanleitung, technischen Daten und Montagehinweisen für den Abluft-Axialventilator, nachstehend in den Sicherheitsvorschriften, der Garantie und den Warnungen „Gerät“...
  • Seite 3 • Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen • Beim Anschluss an das Stromnetz keine Temperaturbereiche betreiben. beschädigten Komponenten und keine • Das Gerät nicht in einer aggressiven und beschädigten Stromleitungen verwenden. explosionsgefährlichen Umgebung betreiben. • Die Steuereinrichtungen nie mit nassen •...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    125 IFK125 IFT125 IFP VERWENDUNGSZWECK Bei dem in der Betriebsanleitung beschriebenem Produkt handelt es sich um einen Axial-Ventilator für die Entlüftung von kleinen bis mittelgroßen Wohnräumen. Der Ventilator ist kompatibel mit Rohrsystemen eines Durchmessers von 125 mm. Der Ventilator verfügt über einen einstufigen Motor.
  • Seite 5 Stromversorgung 3. Den Ventilator an die Wand drücken und Dübellöcher markieren. Eventuell können Sie die Skizze unten verwenden. Bei der Markierung der Dübellöcher sind erforderliche Maßnahmen zum Anschluss des Ventilators und Kabelverlegung zu treffen. 125 IFK 125 IFT 125 IFP...
  • Seite 6: Netzanschluss Und Steuerung

    125 IFK125 IFT125 IFP NETZANSCHLUSS UND STEUERUNG DAS GERÄT IST VOR ALLEN ELEKTRISCHEN MONTAGEARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. ELEKTRISCHE ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. JEGLICHE INTERNE MODIFIKATION DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND FÜHREN ZUM GARANTIEVERLUST. Der Ventilator ist für den Anschluss an das Einphasen-Wechselstromnetz mit einer Spannung von 230 V/50–60 Hz bestimmt.
  • Seite 7: Wartung

    WARTUNG DAS GERÄT IST VOR DER WARTUNG VOM STROMNETZ ZU TRENNEN! Wartungsarbeiten am Ventilator sind 3–4 mal pro Jahr vorzunehmen. Zum Abziehen der Abdeckung ist diese mit einem Schlitzschraubenzieher vorsichtig an Riegeln zu erheben. Zur Reinigung erfolgt mit einem weichen Tuch oder mit einer in einer milden Seifenlösung angefeuchtete Bürste. WARNUNG! SCHÜTZEN SIE DABEI DIE ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN GEGEN SPRITZWASSER! TROCKNEN SIE DIE OBERFLÄCHEN DES GERÄTS NACH DER REINIGUNG.
  • Seite 8: Herstellergarantie

    125 IFK125 IFT125 IFP HERSTELLERGARANTIE Der Hersteller setzt eine Garantiedauer von 60 Monaten ab Verkaufsdatum über den Einzelhandel fest, unter der Bedingung der Erfüllung der Vorschriften für Transport, Lagerung, Montage und Betrieb durch den Verbraucher. Bei Funktionsstörungen des Geräts durch werkseitig verursachte Fehler, die innerhalb der Garantiefrist auftreten, hat der Verbraucher Anspruch auf kostenlose Behebung der Mängel am Gerät mittels Garantiereparatur durch den Hersteller.
  • Seite 9: Abnahmeprotokoll

    ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Axial-Abluftventilator Modell 125 IF_______ Seriennummer Herstellungsdatum Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über die Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit und Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 10 125 IFK125 IFT125 IFP...
  • Seite 12 F01(IF)DE-01...

Diese Anleitung auch für:

125 ift125 ifp

Inhaltsverzeichnis