Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
CLASS D MONO AMPLIFIER
AMPLIFICATEUR MONO DE CLASSE D
Owner's Manual
PRS-D3000SPL
Mode d'emploi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pioneer PRS-D3000SPL

  • Seite 1 CLASS D MONO AMPLIFIER AMPLIFICATEUR MONO DE CLASSE D Owner’s Manual PRS-D3000SPL Mode d’emploi...
  • Seite 30 Inhaltsverzeichnis Vor Gebrauch dieses Produkts ....2 Anschluss der Einheit ......5 Im Störungsfall ..........2 Anschlussschema ..........6 Über dieses Produkt .......... 2 Anschluss der Stromversorgung ......7 VORSICHT ............2 Anschluss der Lautsprecher-Klemmen .... 8 WARNUNG ............2 Einstellen der Verstärkung für Verstärkersynchronisierung ......
  • Seite 31: Vor Gebrauch Dieses Produkts

    Vor Gebrauch dieses Produkts Vielen Dank für den Kauf dieses WARNUNG PIONEER Produkts. Diese Bedienungsanleitung vor der • Halten Sie sich bei Batteriekabel und Massekabel Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen. stets an die empfohlenen, im Handel erhältlichen Produkte. Das Batteriekabel direkt an den Pluspol (+) der Wagenbatterie und das Massekabel an Im Störungsfall...
  • Seite 32: Einstellen Dieses Geräts

    • Bei Gebrauch mit einer mit RCA ausgestatteten Auto-Stereoanlage (Standard-Ausgang 500 mV) auf die Position NORMAL einstellen. Bei Gebrauch mit einer mit RCA ausgestatteten Pioneer-Auto- Stereoanlage mit einem maximalen Ausgang von 4 V oder mehr den Pegel dem Auto-Stereoanlagen- Ausgangspegel anpassen.
  • Seite 33: Ausschaltfrequenz-Regelung Für Lpf

    Ausschaltfrequenz-Regelung für Interferenzschutzschalter (BFC) Verstellen Sie bitte den BFC-Schalter mittels eines kleinen empfohlenen Sie können eine Ausschaltfrequenz Schraubenziehers, falls Sie bei zwischen 40 und 240 Hz wählen. eingestelltem MW/LW-Sender Hintergrundgeräusche hören. Stromanzeige Die Stromanzeige leuchtet auf, wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird. Subsonic-Wahlschalter Der Subsonic-Filter beschneidet nicht hörbare Frequenzen unter 20 Hz, um...
  • Seite 34: Anschluss Der Einheit

    Anschluss der Einheit VORSICHT • Trennen Sie das Batterieanschlusskabel vom • Achten Sie darauf, dass keines der Kabel negativen (–) Batteriepol, um Kurzschlüsse und bewegliche Fahrzeugteile, wie z.B. den Schäden am Gerät zu vermeiden. Schalthebel, die Handbremse oder den • Befestigen Sie die Kabel mit Kabelklemmen oder Sitzverstellhebel, behindert.
  • Seite 35: Anschlussschema

    Anschlussschema Tülle Massekabel (im Handel erhältlich) Die Massekabel müssen dieselbe Stärke wie das Batteriekabel haben. An Fahrzeugkarosserie oder Tülle Metallteil anschließen. Batteriekabel (im Handel erhältlich) Die maximale Länge Bezüglich Drahtstärke siehe Pluspol (+) des Kabels zwischen Abschnitt “Anschluss der Sicherung und Pluspol Stromversorgung”.
  • Seite 36: Anschluss Der Stromversorgung

    Anschluss der Einheit Anschluss der Stromversorgung 2. Die Enden des Batteriekabel und des Massekabel um ca. 15–20 mm • Halten Sie sich bei Batterie und Massekabel stets mit einer Kneifzange oder einem an die empfohlenen, im Handel erhältlichen Schneider abisolieren und die Produkte.
  • Seite 37: Anschluss Der Lautsprecher-Klemmen

    4. Die Kabelbinder in die Schlitze 3. Schließen Sie die Lautsprecherkabel geben und um die Kabel winden. an die Lautsprecherklemmen an. • Kabelbinder um die Kabelisolierung, nicht • Die Lautsprecherdrähte fest mit den um den blanken Draht winden. Klemmenschrauben befestigen. Klemmenschraube Schlitz Lautsprecher-...
  • Seite 38: Einstellen Der Verstärkung Für Verstärkersynchronisierung

    Anschluss der Einheit Einstellen der Verstärkung für Genaue Einstellung der Verstärkersynchronisierung Verstärkung Nachdem Sie die Lautsprecherkabel angeschlossen Stellen Sie die Verstärkungsregelung jedes haben, stellen Sie die Verstärkungsregelung jedes synchronisierten Verstärkers der Reihe nach ein, synchronisierten Verstärkers ein. Alle wobei Sie mit dem Master-Verstärker beginnen. synchronisierten Verstärker folgen den 1.
  • Seite 39 Zwei Verstärker gebrückt • Die Lautsprecherdrahtstärke muss mindestens 12 AWG betragen. • Die Last kann aus einer beliebigen Kombination von Lautsprechern bestehen, die Impedanz muss jedoch mindestens 4 Ω betragen. Der MODE SELECT-Schalter muss sich Mit Auto-Stereoanlage verbinden. in der Position MASTER befinden. Bezüglich Einzelheiten siehe Abschnitt “Anschlussschema”.
  • Seite 40 Anschluss der Einheit Vier Verstärker gebrückt • Die Lautsprecherdrahtstärke muss mindestens 12 AWG betragen. • Die Last kann aus einer beliebigen Kombination von Lautsprechern bestehen, die Impedanz muss jedoch mindestens 4 Ω betragen. Der MODE SELECT-Schalter muss sich Mit Auto-Stereoanlage verbinden. in der Position MASTER befinden.
  • Seite 41 Vier Verstärker • Die Lautsprecherdrahtstärke muss mindestens 12 AWG betragen. • Die Last kann aus einer beliebigen Kombination von Lautsprechern bestehen, die Impedanz muss jedoch mindestens 2 Ω betragen. Der MODE SELECT-Schalter muss sich Mit Auto-Stereoanlage verbinden. in der Position MASTER befinden. Bezüglich Einzelheiten siehe Abschnitt “Anschlussschema”.
  • Seite 42: Einbau

    Einbau Berührung mit Flüssigkeiten kann auch zu einer Beschädigung von Verstärker und Lautsprechern, VORSICHT sowie zu Rauchbildung und Überhitzung führen. • Keinesfalls an Orten einbauen: Außerdem können Oberflächen von Verstärker und — Plätze, an denen sich der Fahrer oder die jeglicher angebrachter Lautsprecher heiß...
  • Seite 43: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgung ................14,4 V Gleichspannung (Toleranz 10,8 — 15,1 V) Erdungssystem ................................ Negativ Leistungsaufnahme .................... 42 A (bei gleich bleibendem Strom, 4 Ω) Durchschnittliche Stromentnahme* .................... 8,3 A (4 Ω für ein Kanal) 9,0 A (2 Ω für ein Kanal) Sicherung (extern) ..............................

Inhaltsverzeichnis