SICHERES FAHREN
Im Folgenden einige Ratschläge für eine
noch sicherere Fahrt
1.
Während der Fahrt stets den Helm
tragen.
2.
Sich mit den Verkehrszeichen und
den gesetzlichen Vorschriften ver-
traut machen.
3.
Mit einer Geschwindigkeit fahren,
bei der man die volle Kontrolle
über den Roller hat.
4.
Bei
unebenen
Straßenabschnitten
schwindigkeit verringern.
5.
Falls erforderlich, die Hupe und
die Blinker verwenden.
6.
Daran denken, dass nach einer
längeren Fahrt auf nasser Straße
ohne Benutzung der Bremsen, die
Bremswirkung anfänglich geringer
ist.
Unter
oder
holprigen
die
Ge-
diesen
besonderen
Fahrbedingungen
Bremsen regelmäßig betätigt wer-
den.
7.
Auf nassem Untergrund, Schot-
terstraßen oder rutschiger Fahr-
bahn nicht voll bremsen.
8.
Falls man bremsen muss, beide
Bremsen
verwenden,
Bremswirkung auf die beiden Rä-
der zu verteilen.
9.
Auf jeden Fall vermeiden, das auf
dem Ständer stehende Fahrzeug
zu starten. Das Hinterrad darf
sich nicht drehen, wenn es mit
dem Boden in Kontakt kommt, um
einen jähen Start zu vermeiden.
10.
Fahren Sie immer innerhalb der
Grenzen Ihrer Fähigkeiten.
sollten
die
um
die
20