Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Intel
SRSH4-Serverplattform –
Produkthandbuch
®
Ein Handbuch für technisch qualifizierte Monteure von Intel
-Baugruppen und -Produkten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Intel SRSH4

  • Seite 1 ® Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch ® Ein Handbuch für technisch qualifizierte Monteure von Intel -Baugruppen und -Produkten...
  • Seite 2 Schaltjahrberechnung, vorausgesetzt, daß die in Verbindung mit dem besagten Produkt eingesetzte Technologie ordnungsgemäß mit ihm Kalenderdaten austauscht. Intel und Intel Xeon sind Marken bzw. eingetragene Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochterunternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Wichtige Sicherheitsinformationen Wichtige Sicherheitsinformationen..................9 Zielbenutzer der Anwendung ..................9 Sicherheitsanweisungen und -informationen..............9 Überprüfen der Netzkabel...................10 Mehrere Stromkabel ....................10 Geerdete Steckdosen ....................10 Bevor Sie die Gehäuseabdeckung abnehmen ............11 Stromversorgungsmodule...................11 Lüfter .........................11 Elektrostatische Entladungen (ESD) ................12 Kühlung und Luftstrom....................12 Heben und Verschieben .....................12 Vorsichtsmaßregeln beim Geräte-Rack ..............13 Wichtige Setup-Sicherheitsinformationen ................14...
  • Seite 4 Zugang zu den Systemplatinen ...................69 Abnehmen der Gehäuseabdeckung für die Systemplatinen........70 Anbringen der Gehäuseabdeckung für die Systemplatinen.........70 Ausbauen der Speicherplatine ..................71 Einbauen der Speicherplatine ..................72 Entfernen der Konvektionsblende der Prozessorplatine..........73 Anbringen der Konvektionsblende der Prozessorplatine ..........74 Ausbauen der Prozessorplatine ..................75 Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 5 Einbauen der Prozessorplatine ...................76 Ausbauen der Hauptplatine ..................77 Einbauen der Hauptplatine ..................79 Prozessoren ........................80 Einbauen von Prozessoren..................80 Ausbauen von Prozessoren..................83 Speicher ..........................84 Einbauen von DIMMs ....................84 Ausbauen von DIMMs ....................86 Hot-Swap-SCSI-Laufwerke ....................87 Überprüfen der Statusanzeige des Hot-Swap-SCSI-Laufwerks ........87 Einbauen eines Hot-Swap-Laufwerks in einen Träger ..........88 Ausbauen eines Hot-Swap-Laufwerks aus einem Träger..........89 Ein- und Ausbauen von Hot-Swap-Laufwerken............90 DC-Netzteile........................92...
  • Seite 6 Rückwand .........................134 Peripheriegeräteschacht....................134 Hot-Swap-Festplattenschacht....................135 Netzteile ..........................136 Systemkühlung........................136 Funktionen des Serverplatinensatzes................137 Position der Anschlüsse und Komponenten der Hauptplatine........138 Steckbrücken der Hauptplatine .................139 Prozessoren ......................141 DIMM-Speicher......................141 Integriertes Videosystem ..................141 SCSI-Controller ......................142 Netzwerkschnittstellen-Controller (NIC) ..............142 Netzwerk-Teaming-Funktionen .................143 ACPI ........................145 Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 7 C Fehlermeldungen und Fehlercodes D Komponentenliste und Konfigurationsarbeitsblätter Komponentenliste......................161 Berechnen des Stromverbrauchs ..................163 Abbildungen SRSH4 Server ......................27 Integrierte Systemverwaltung ..................45 Anbringen der Frontblende am Gehäuse ..............66 Abnehmen der hinteren Gehäuseabdeckung..............67 Abnehmen der vorderen Gehäuseabdeckung ............68 Abnehmen der Gehäuseabdeckung für die Systemplatinen........70 Ausbauen der Speicherplatine..................71...
  • Seite 8 Ausbauen des Elektronikschachts aus dem Servergehäuse........119 Hot-Swap-Zugang zum SRSH4-Server..............130 Gehäuse ohne Frontblende und Gehäuseabdeckungen...........131 Interne Komponenten des Elektronikschachts ............132 SRSH4 – Bedienelemente auf der Frontplatte ............133 Ansicht der SRSH4-Rückwand .................134 Festplattenschacht (mit ausgebauter Frontblende) ...........135 Position der Anschlüsse und Komponenten der Hauptplatine........138 Steckbrücken der Hauptplatine.................139...
  • Seite 9: Wichtige Sicherheitsinformationen

    1 Wichtige Sicherheitsinformationen Wichtige Sicherheitsinformationen Produktzugriff, -einbau, -konfiguration und -service sollten nur von technisch qualifizierten Personen vorgenommen werden. Zielbenutzer der Anwendung Dieses Produkt wurde in seiner Eigenschaft als IT-Gerät getestet, das in Büros, in Schulen, Computerräumen und ähnlichen öffentlichen Räumlichkeiten installiert werden kann. Die Eignung dieses Produkts für andere Einsatzbereiche als IT (z.
  • Seite 10: Überprüfen Der Netzkabel

    Ziehen Sie die Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie Arbeiten im Systeminneren ausführen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Geerdete Steckdosen WARNUNG Die Systemnetzkabel sollten an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen sein. Es werden folgende Kennzeichen verwendet: Nur an ordnungsgemäß angeschlossene Steckdosen anschließen. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 11: Bevor Sie Die Gehäuseabdeckung Abnehmen

    Bevor Sie die Gehäuseabdeckung abnehmen WARNUNG Um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden, sollten Sie vor Arbeiten im Produktinneren folgende Sicherheitsanweisungen beachten: • Schalten Sie alle am Produkt angeschlossenen Peripheriegeräte aus. • Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Netztaste auf der Produktvorderseite drücken.
  • Seite 12: Elektrostatische Entladungen (Esd)

    Der Betrieb des Systems über einen längeren Zeitraum als fünf Minuten ohne Abdeckung kann zu Überhitzung und zu Schäden an Bestandteilen des Systems führen. Heben und Verschieben VORSICHT Versuchen Sie nicht, den Server an den Griffen der Stromanschlüsse anzuheben oder zu bewegen. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 13: Vorsichtsmaßregeln Beim Geräte-Rack

    Vorsichtsmaßregeln beim Geräte-Rack Befolgen Sie die Sicherheits- und Installationsanweisungen des Herstellers für eine ordnungsgemäße Rack-Installation. Zusätzlich sollten Sie folgende Sicherheitsmaßnahme für Rack-Installation beachten: VERANKERN DES GERÄTE-RACKS Das Geräte-Rack muß auf einer geeigneten, festen Unterlage verankert werden, um ein Umkippen zu vermeiden, wenn ein oder mehrere Geräte aus den Einschubvorrichtungen auf der Vorderseite herausgezogen werden.
  • Seite 14: Wichtige Setup-Sicherheitsinformationen

    Belüftung der Systemvorderseite ermöglichen. Das gewählte Rack und das Gebläse müssen für die Umgebung, in der das System verwendet werden soll, geeignet sein. Wichtige Setup-Sicherheitsinformationen WARNING: ENGLISH (US) AVERTISSEMENT: FRANÇAIS WARNUNG: DEUTSCH AVVERTENZA: ITALIANO ADVERTENCIAS: ESPAÑOL Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 15: Warnung: Englisch (Us)

    WARNING: English (US) The power supply in this product contains no user-serviceable parts. There may be more than one supply in this product. Refer servicing only to qualified personnel. Do not attempt to modify or use the supplied AC power cord if it is not the exact type required. A product with more than one power supply will have a separate AC power cord for each supply.
  • Seite 16 • Provided with a properly grounded wall outlet. • Provided with sufficient space to access the power supply cord(s), because they serve as the product’s main power disconnect. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 17: Avertissement: Français

    AVERTISSEMENT: Français Le bloc d'alimentation de ce produit ne contient aucune pièce pouvant être réparée par l'utilisateur. Ce produit peut contenir plus d'un bloc d'alimentation. Veuillez contacter un technicien qualifié en cas de problème. Ne pas essayer d'utiliser ni modifier le câble d'alimentation CA fourni, s'il ne correspond pas exactement au type requis.
  • Seite 18 • Muni d'une prise murale correctement mise à la terre. • Suffisamment spacieux pour vous permettre d'accéder aux câbles d'alimentation (ceux-ci étant le seul moyen de mettre le système hors tension). Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 19: Warnung: Deutsch

    WARNUNG: Deutsch Benutzer können am Netzgerät dieses Produkts keine Reparaturen vornehmen. Das Produkt enthält möglicherweise mehrere Netzgeräte. Wartungsarbeiten müssen von qualifizierten Technikern ausgeführt werden. Versuchen Sie nicht, das mitgelieferte Netzkabel zu ändern oder zu verwenden, wenn es sich nicht genau um den erforderlichen Typ handelt. Ein Produkt mit mehreren Netzgeräten hat für jedes Netzgerät ein eigenes Netzkabel.
  • Seite 20 Sturms sollte keine Verbindung der Telekommunikationsleitungen mit dem Modem bestehen; • mit einer geerdeten Wechselstromsteckdose ausgerüstet sein; • über ausreichend Platz verfügen, um Zugang zu den Netzkabeln zu gewährleisten, da der Stromanschluß des Produkts hauptsächlich über die Kabel unterbrochen wird. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 21: Avvertenza: Italiano

    AVVERTENZA: Italiano Rivolgersi ad un tecnico specializzato per la riparazione dei componenti dell’alimentazione di questo prodotto. È possibile che il prodotto disponga di più fonti di alimentazione. Non modificare o utilizzare il cavo di alimentazione in c.a. fornito dal produttore, se non corrisponde esattamente al tipo richiesto.
  • Seite 22 In caso di temporali, scollegare le linee di comunicazione dal modem. • Dotata di una presa a muro correttamente installata. • Dotata di spazio sufficiente ad accedere ai cavi di alimentazione, i quali rappresentano il mezzo principale di scollegamento del sistema. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 23: Advertencias: Español

    ADVERTENCIAS: Español El usuario debe abstenerse de manipular los componentes de la fuente de alimentación de este producto, cuya reparación debe dejarse exclusivamente en manos de personal técnico especializado. Puede que este producto disponga de más de una fuente de alimentación. No intente modificar ni usar el cable de alimentación de corriente alterna, si no corresponde exactamente con el tipo requerido.
  • Seite 24 • Provisto de una toma de tierra correctamente instalada. • Provisto de espacio suficiente como para acceder a los cables de alimentación, ya que éstos hacen de medio principal de desconexión del sistema. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 25: Auspacken Und Nachprüfen

    Eine Liste zusätzlicher Komponenten finden Sie in der jeweiligen Dokumentation. • Kurzanleitung (faltbares Poster) • Systemzubehör  Zwei Netzkabel für Nordamerika  SRSH4 Server Platform System Resource-CD (enthält die Produktdokumentation, Gerätetreiber und Softwaredienstprogramme)  Drei Sätze (sechs Schienen) 5,25"-Peripherieschienen und -schrauben...
  • Seite 26 Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 27: Erste Schritte

    8. Richten Sie die Systemsicherheit ein. 9. Bauen Sie den Server in eine Rack-Einheit ein. Auswählen eines Standorts In diesem Abschnitt werden die Platzanforderungen, der Strombedarf sowie allgemeine Standortkriterien für das Installieren des Servers beschrieben. OM13253 Abbildung 1. SRSH4 Server...
  • Seite 28: Platzanforderungen Und Strombedarf

    Platzanforderungen und Strombedarf Tabelle 2. SRSH4 Server – Maße und Gewichte Angabe Nur Geräte-Rack Höhe 178 mm (4u) Breite 445 mm Tiefe 711 mm Gewicht 25,9 kg (minimale Konfiguration) 39,9 kg (maximale Konfiguration) Erforderlicher freier Platz vorne 76 mm (eingehender Luftstrom < 35 °C)
  • Seite 29: Installieren Von Prozessoren, Speicherbausteinen, Festplattenlaufwerken Und Anderen Optionen

    ✏ ANMERKUNGEN Überspannungsschutz empfohlen: In gewittergefährdeten Gebieten wird dringend empfohlen, den Server an einen Überspannungsschutz anzuschließen. Informationen zur elektromeagnetischen Interferenz: Hinweise zu den Vorschriften hinsichtlich elektromagnetischer Interferenz finden Sie unter „Regionale EMC-Konformitätshinweise“ auf Seite 149. Installieren von Prozessoren, Speicherbausteinen, Festplattenlaufwerken und anderen Optionen Der Server wird ohne Prozessoren, Speicherbausteine oder Festplatten geliefert.
  • Seite 30: Anschließen Von Monitor, Tastatur Und Maus

    6. Prüfen Sie, ob die Hauptstrom-LED an der Frontplatte aufleuchtet (siehe Abbildung 50 auf Seite 133). 7. Legen Sie die SRSH4 Server Platform System Resource-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Nach einigen Sekunden wird der Selbsttest (POST) ausgeführt und ein Begrüßungsbildschirm angezeigt (wenn der Begrüßungsbildschirm im BIOS-Setup deaktiviert ist, erscheint ein...
  • Seite 31: Hotkeys Für Post

    und warten, bis der Server vom CD-ROM-Laufwerk gestartet wird. Wenn Sie beim Beenden † † dieser Funktionen das BIOS-Setup, die Service-Partition oder das Adaptec SCSISelect Dienstprogramm eingeben, wird der Server eventuell neu gestartet. 9. Nach Abschluß des Selbsttests gibt das System einen Signalton ab und sucht dann alle Start- geräte in der Reihenfolge, wie sie nach Startpriorität im BIOS festgelegt wurden.
  • Seite 32: Konfigurieren Des Systems Mit Dem Fru- Und Sdr-Ladedienstprogramm

    Betriebssystem oder anderen Daten auf dem Laufwerk verloren. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Service Partition“ im Installa- tion Guide for Intel Server Management auf der System Resource-CD. So erstellen und formatieren Sie die Service-Partition: 1. Starten Sie den Server mit der System Resource-CD.
  • Seite 33: Installieren Des Betriebssystems

    Lieferumfang des Betriebssystems enthalten ist. Die System Resource-CD Vorgehende Abschnitte in diesem Produkthandbuch verweisen auf die System Resource-CD. Die CD enthält die Dokumentation, Gerätetreiber, Dienstprogramme, Intel Server Management sowie † andere nützliche Informationen und Software. Die Dokumentation liegt größtenteils im Adobe †...
  • Seite 34: Systemschutz

    • Wenn das System nicht von Laufwerk A: startet, erfolgt ein normaler System- start. Es ist kein Paßwort erforderlich. Der sichere Modus wird automatisch aktiviert. Das System startet entsprechend der im BIOS-Setup festgelegten Startgerätepriorität. Fortsetzung Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 35: Verwenden Von Paßwörtern

    Tabelle 4. Sicherheitsfunktionen der Software (Fortsetzung) Funktion Beschreibung Führen Sie alle Schritte aus, um das Paßwort beim Start zu aktivieren: Password on Boot • Richten Sie ein Benutzerpaßwort ein. (Paßwort beim Start) • Aktivieren Sie die Funktion „Password on Boot“ (Paßwort beim Start). •...
  • Seite 36: Einbauen Eines Servers In Ein Rack

    Benutzerkurzanleitung und der Anweisungen ein, die Sie zusammen mit dem Kit erhalten haben. Verwenden Sie beim Einbau bzw. Ausbau des Servers aus dem Rack eine geeignete mechanische Hilfe, um den Server zu heben und zu bewegen. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 37: Konfigurationssoftware Und -Dienstprogramme

    4 Konfigurationssoftware und -dienstprogramme In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen über Software und Dienstprogramme: • BIOS-Setup – zum Ändern der Funktionen des Serverplatinensatzes. Hierzu gehört unter anderem das Einstellen der Uhrzeit und des Datums, das Einrichten von Systempaßwörtern, das Festlegen der Startgerätepriorität, das Konfigurieren von Diskettenlaufwerken und seriellen Anschlüssen sowie das Aktivieren der SCSI-BIOS- und Systemverwaltungsfunktionen.
  • Seite 38: Aufzeichnen Der Bios-Setup-Einstellungen

    Zur nächsten Option gehen Den Wert einer Option ändern + oder - Eine Option auswählen oder ein Untermenü anzeigen <Eingabetaste> Ein Untermenü verlassen oder BIOS-Setup beenden <Esc> Auf die BIOS-Setup-Standardeinstellungen zurücksetzen <F9> Speichern und BIOS-Setup beenden <F10> Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 39: Scsiselect

    Das Feld ist paßwortgeschützt und nur für den Benutzer oder Verwalter verfügbar. SCSISelect Der SRSH4-Server enthält einen integrierten Adaptec SCSI-Controller mit zwei SCSI-Kanälen (A und B). Der Host-Adapter enthält ein integriertes Adaptec SCSISelect-Konfigurations- Dienstprogramm, mit dem Sie die Einstellungen des Host-Adapters und der Geräte im Server konfigurieren und anzeigen lassen können.
  • Seite 40: Softwareaktualisierungen

    Zum Lieferumfang des Systems gehören vorinstallierte Firmware für das System-BIOS, der Baseboard Management Controller (BMC) und der Hot-Swap Controller (HSC). Das FRU- und SDR-Ladedienstprogramm befindet sich auf der System Resource-CD. Wenn Aktualisierungen für eine dieser Komponenten verfügbar sind, können Sie die Aktualisierungen von der Intel Support Website herunterladen: http://support.intel.com/support/motherboards/server/ssh4/srsh4 Es stehen zwei Arten von Aktualisierungen zur Verfügung:...
  • Seite 41: Softwareaktualisierungspaket

    Softwareaktualisierungspaket Ein Softwareaktualisierungspaket (Software Update Package, SUP) enthält alle erforderlichen Dateien zum Ausführen von BIOS, BMC, HSC und FRU/SDR oder anderer Software- aktualisierungen. So installieren Sie ein Softwareaktualisierungspaket: 1. Laden Sie die Softwareaktualisierung (Seite 40) mit der Readme-Datei, den Versionshinweisen und anderen Dateien herunter, die für die Aktualisierung auf der Webseite aufgelistet sind.
  • Seite 42: Firmware-Aktualisierungen

    Aktualisierung aus, und lesen Sie den Ausdruck. Die Dateien von der Webseite enthalten die aktuellsten Informationen und Anweisungen für die Aktualisierung, die die Informationen in diesem Produkthandbuch ersetzen. 3. Befolgen Sie die Installationsanleitung, die Sie mit der Aktualisierung erhalten haben. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 43: Fru- Und Sdr-Aktualisierungen

    4. Wenn Sie nach Beendigung der Aktualisierung die BMC-Firmware aktualisieren, ziehen Sie das Netzkabel des Systems, und warten Sie 60 Sekunden. ✏ ANMERKUNG Um die Aktualisierung der BMC-Firmware abzuschließen, müssen Sie das Netzkabel ziehen, damit keine Bereitschaftsspannung mehr aus dem BMC anliegt.
  • Seite 44 Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 45: Systemverwaltung

    5 Systemverwaltung Intel integriert Funktionen zur Systemverwaltung in der Hardware und bietet zusätzliche Funk- tionen über die Intel Server Management-Software. Dieser Abschnitt beschreibt die integrierten Hardwarefunktionen, die Intel Server Management-Software und das Dienstprogramm System Setup Utility (SSU) sowie das FRU- und SDR-Ladedienstprogramm, das zum Konfigurieren der Hardwarefunktionen dient.
  • Seite 46: Baseboard Management Controller (Bmc)

    Speicherkomponente auf der Hauptplatine. Mit dem FRU- und SDR-Ladedienstprogramm (Seite 62) können Sie die FRU- und SDR-Daten initialisieren oder aktualisieren. Intel-Serverplatinen werden werkseitig mit einigen deaktivierten Sensoren geliefert, da die tatsächliche Konfiguration des Gehäuses erst dann festgelegt wird, wenn der Benutzer die Systemkonfiguration beendet hat.
  • Seite 47: Systemereignisprotokoll (Sel)

    Systemereignisprotokoll (SEL) Der BMC verwaltet ein Systemereignisprotokoll (SEL), in dem wichtige oder kritische System- ereignisse aufgezeichnet werden. Zu diesen Ereignissen gehören unter anderem Temperaturen und Spannungen außerhalb des zulässigen Bereichs, Lüfterausfälle sowie andere sensorbezogene Ereignisse. Das BIOS, die Software, die Erweiterungskarten und andere Geräte können auch Ereignisse protokollieren, indem Meldungen an den BMC gesendet werden.
  • Seite 48: Emergency Management Port (Emp)

    Intel Server Management Bei Intel Server Management (ISM) handelt es sich um ein Paket zur Systemverwaltung, das sich auf der System Resource-CD oder auf einer separaten ISM-CD befindet. ISM-Anwendungen interagieren mit den integrierten Hardwarefunktionen zur Systemverwaltung des Servers, so daß...
  • Seite 49: Verwenden Des System Setup Utility (Ssu)

    Verwenden des System Setup Utility (SSU) Das Dienstprogramm System Setup Utility (SSU) befindet sich auf der im Lieferumfang des Servers enthaltenen System Resource-CD. Führen Sie das Dienstprogramm System Setup Utility (SSU) aus, um: • die Startgerätepriorität festzulegen • Paßwörter und Sicherheitsoptionen einzurichten •...
  • Seite 50: Arbeiten Mit Der Benutzeroberfläche

    Kontrolle, wenn sie im Zentrum der Operation bleibt, bis Sie das Aufgabenfenster schließen. Das SSU verfügt über ein integriertes Hilfesystem, das Sie aufrufen können, indem Sie auf die Schaltfläche „Help“ (Hilfe) klicken oder das Menü „Help“ (Hilfe) wählen. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 51: Anpassen Der Ssu-Benutzeroberfläche

    Anpassen der SSU-Benutzeroberfläche Sie können die Benutzeroberfläche des SSU mit dem Abschnitt „Preferences“ (Einstellungen) im Hauptfenster nach Ihren Wünschen gestalten. Das AF nimmt die entsprechenden Einstellungen vor und speichert sie in der AF.INI-Datei, so daß sie beim nächsten Start des SSU in Kraft treten. Es gibt vier benutzerdefinierbare Einstellungen: •...
  • Seite 52: Einrichten Von Paßwörtern Und Sicherheitsoptionen

    5. Bestätigen Sie das Paßwort, indem Sie es erneut eingeben (oder lassen Sie das Feld leer, um das Paßwort zu löschen). 6. Klicken Sie auf OK, um das Paßwort zu speichern und zum Fenster „Security“ (Sicherheit) zurückzukehren. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 53: Einstellen Von Sicherheitsoptionen

    Einstellen von Sicherheitsoptionen Eine Beschreibung der Sicherheitsfunktionen finden Sie auf Seite 34. So stellen Sie die Sicherheitsoptionen ein: 1. Klicken Sie im Fenster „Security“ (Sicherheit) auf die Schaltfläche Options (Optionen). 2. Wählen Sie für jede Option die gewünschte Einstellung in der Liste aus. Zur Auswahl stehen: •...
  • Seite 54: Anzeigen Von Fru-Daten

    Daten für den jeweiligen Sensordatensatz im Darstellungsausschnitt oben rechts angezeigt. Der Beschreibungsausschnitt rechts unten zeigt eine Beschreibung der derzeit markierten SDR-Art an. 2. Mit den <F4>- und <F5>-Tasten können Sie den Fensterinhalt nach links und rechts durchblättern, um alle Spalten anzuzeigen. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 55: Aktualisieren Der System-Firmware Und Des Bios

    Aktualisieren des BIOS So aktualisieren Sie das BIOS: 1. Laden Sie die Aktualisierung von der Intel Support Website herunter. 2. Wählen Sie im SSU-Hauptfenster die Option „System Update“ (Systemaktualisierung). (Diese Option steht nur im Expertenmodus zur Verfügung.) Wenn Sie die Systemaktualisierung starten, werden die aktuellen Revisionsdaten für die System-Firmware und das BIOS automatisch angezeigt.
  • Seite 56: Überprüfen Der Firmware

    So können Sie die System-Firmware im nichtflüchtigen Speicher mit einer Firmware-Datei vergleichen: 1. Laden Sie die Aktualisierung von der Intel Support Website herunter. 2. Wählen Sie im SSU-Hauptfenster die Option „System Update“ (Systemaktualisierung). (Diese Option steht nur im Expertenmodus zur Verfügung.) Wenn Sie die Systemaktualisierung starten, werden die aktuellen Revisionsdaten für die...
  • Seite 57: Wiederherstellen Einer Konfiguration

    Wiederherstellen einer Konfiguration So können Sie die Systemkonfiguration von einer Datei wiederherstellen: 1. Wählen Sie im SSU-Hauptfenster die Option „Config Save/Restore“ (Speichern/Wieder- herstellen konfigurieren). (Diese Option steht nur im Expertenmodus zur Verfügung.) 2. Klicken Sie auf Restore from File (Von Datei wiederherstellen), und geben Sie einen Dateinamen und einen Speicherort an.
  • Seite 58: Einrichten Von Lan-Alarmmeldungen

    So richten Sie den Server zum Senden von Alarmmeldungen über das LAN ein: 1. Konfigurieren Sie das entfernte System für den Empfang von Alarmmeldungen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation für die Intel Server Management-Software. 2. Wählen Sie im SSU-Hauptfenster die Option „Platform Event Manager“ (Plattformereignis- Manager).
  • Seite 59 6. Im Feld IP Setup (IP-Setup) stehen folgende Optionen zur Auswahl: • DHCP: Die IP-Adresse für den Server wird automatisch von dem DHCP-Server (Dynamic Host Control Protocol) im Netzwerk zugewiesen. Die Felder „Host“, „Gateway“ und „Subnet Mask“ im Dialogfeld werden ignoriert. •...
  • Seite 60: Verwalten Des Servers Von Einem Anderen System

    Subnet Mask: Die IP-Adresse für Subnetz des Servers. Der Server ermittelt anhand dieser Angabe, ob sich das Ziel der Alarmmeldung im selben Subnetz befindet. 7. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Änderungen zu speichern. 8. Klicken Sie auf Close (Schließen), um zum PEM-Fenster zurückzukehren. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 61 Einrichten des entfernten Zugriffs über ein Modem oder ein serielles Kabel So können Sie ein entferntes Modem oder seriellen Zugriff konfigurieren: 1. Wählen Sie im SSU-Hauptfenster das Programm „Platform Event Manager“ (Plattformereignis-Manager). 2. Klicken Sie im PEM-Fenster auf Configure EMP (EMP konfigurieren). 3.
  • Seite 62: Fru- Und Sdr-Ladedienstprogramm

    ROM-DOS Version 6.22 oder MS-DOS Version 6.22 (und höhere Versionen) • Eine oder mehrere .fru-Dateien mit einer Beschreibung der FRUs des Systems • Eine .cfg-Datei mit einer Beschreibung der Systemkonfiguration • Eine .sdr-Datei mit einer Beschreibung der Systemsensoren Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 63: Anzeigen Eines Bestimmten Bereichs

    Befehlszeilenformat Das Befehlszeilenbasisformat lautet: FRUSDR [-?] [-h] [-d {fru, sdr, smb}] [-cfg filename.cfg] [-fru filename.fru] Tabelle 6. Befehlszeilenformat Option Beschreibung -? oder -h Zeigt Informationen zur Programmnutzung an. -d {fru, sdr, smb} Zeigt nur den angeforderten Bereich an -cfg Dateiname.cfg Aktualisiert die FRU- und SDR-Konfiguration mit einer .cfg-Datei.
  • Seite 64: Verwenden Einer Angegebenen Fru-Datei

    Anschlußinformationen, um die Plattform zu identifizieren. Das Dienstprogramm über- prüft, daß eine Datei mit dem richtigen Server verwendet wird, bevor beliebige Informationen im nichtflüchtigen Speicher aktualisiert werden. Vor dem Aktualisieren der SDR-Daten wird der SDR-Bereich in einem nichtflüchtigen Speicher gelöscht. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 65: Ein- Und Ausbauen Von Komponenten

    6 Ein- und Ausbauen von Komponenten Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel • Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher • Ein kleiner Schlitzschraubendreher • Ein Werkzeug für die Kühlkörper-Sicherungsklammern des Prozessors: Dexter Design (503) 648 7000 dxtrdsgn@aol.com Bestellnummer: 650308-003-P6 • Eine Antistatik-Manschette und eine leitende Schaumstoffunterlage (Antistatik-Matte) (empfohlen) •...
  • Seite 66: Abnehmen Und Anbringen Der Frontblende

    Gehäuse lösen. • Um die Frontblende anzubringen, richten Sie die Stifte mit den Bohrungen im Gehäuse aus, und drücken Sie vorsichtig, bis die Stifte in den Bohrungen einrasten. OM13254 Abbildung 3. Anbringen der Frontblende am Gehäuse Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 67: Abnehmen Der Hinteren Gehäuseabdeckung

    Abnehmen der hinteren Gehäuseabdeckung Die hintere Gehäuseabdeckung gibt den Zugang zu den Hot-Swap-Lüftern und den Elektronik- schacht frei, der PCI-Erweiterungskarten und den Serverplatinensatz enthält. So entfernen Sie die Abdeckung: 1. Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, die sich im hinteren Bereich des Gehäuses befinden (Abbildung 4).
  • Seite 68: Abnehmen Der Vorderen Gehäuseabdeckung

    1. Entfernen Sie die drei Schrauben der Abdeckung, wie in Abbildung 5 dargestellt. 2. Drücken Sie die Abdeckung vorsichtig nach unten, und schieben Sie sie in Richtung der Gehäusevorderseite. 3. Heben Sie die Abdeckung nach oben aus dem Gehäuse heraus. OM13256 Abbildung 5. Abnehmen der vorderen Gehäuseabdeckung Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 69: Anbringen Der Vorderen Gehäuseabdeckung

    Anbringen der vorderen Gehäuseabdeckung ✏ ANMERKUNG Prüfen Sie vor dem Anbringen der vorderen Gehäuseabdeckung, ob keine Werkzeuge oder Kleinteile im Innern des Systems vergessen wurden. So bringen Sie die vordere Gehäuseabdeckung an: 1. Positionieren Sie die Abdeckung so über dem Gehäuse, daß die Laschen der Abdeckung an den Gehäuseaussparungen ausgerichtet sind.
  • Seite 70: Abnehmen Der Gehäuseabdeckung Für Die Systemplatinen

    Vorderseite des Servers aus. 2. Führen Sie die Laschen auf der Gehäuserückseite in die Schlitze an der Gehäuserückseite ein. 3. Drücken Sie die Abdeckung vorsichtig nach unten, und ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben an der Vorderseite des Gehäuses fest. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 71: Ausbauen Der Speicherplatine

    Ausbauen der Speicherplatine So entfernen Sie die Speicherplatine: 1. Fassen Sie die Halterung am oberen Rand der Speicherplatine an, und ziehen Sie die Speicherplatine gerade nach oben, bis sich die Platine von dem Anschluß auf der Prozessorplatine löst (Abbildung 7). 2.
  • Seite 72: Einbauen Der Speicherplatine

    Schienen an beiden Enden des Elektronikschachts ein. 2. Richten Sie die Speicherplatine mit dem Anschluß auf der Prozessorplatine aus, und drücken Sie die Halterung herunter, bis die Platine fest im Anschluß sitzt. OM13259 Abbildung 8. Einbauen der Speicherplatine Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 73: Entfernen Der Konvektionsblende Der Prozessorplatine

    Entfernen der Konvektionsblende der Prozessorplatine So entfernen Sie die Konvektionsblende der Prozessorplatine: 1. Entfernen Sie die Schraube, mit der die Dual-Netzanschlußbuchse (die sich oben links an der Gehäuserückseite befindet) befestigt ist, und ziehen Sie sie soweit aus dem Gehäuse, wie dies durch das angeschlossenen Kabel möglich ist (Abbildung 9, A und B).
  • Seite 74: Anbringen Der Konvektionsblende Der Prozessorplatine

    Sie das hintere Ende der Blende nach unten. Richten Sie die Position der Blende aus, bis sie richtig sitzt und beide Laschen eingerastet sind. Üben Sie keinesfalls übermäßigen Druck aus. 4. Positionieren Sie die Netzanschlußbuchse, und befestigen Sie sie mit der Schraube. OM13261 Abbildung 10. Anbringen der Konvektionsblende der Prozessorplatine Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 75: Ausbauen Der Prozessorplatine

    Ausbauen der Prozessorplatine So bauen Sie die Prozessorplatine aus: 1. Drehen Sie die Griffe auf der Prozessorplatine, bis sie vollständig geöffnet sind (Abbildung 11). 2. Kippen Sie die Prozessorplatine mit den Griffen nach oben, und und nehmen Sie sie aus dem Gehäuse. OM13262 Abbildung 11.
  • Seite 76: Einbauen Der Prozessorplatine

    Halterung für die Hauptplatine aufliegt. 3. Schließen Sie die Halterung, und drücken Sie sie nach unten, bis die Prozessorplatine richtig im Sockel auf der Hauptplatine eingerastet ist. OM13263 Abbildung 12. Einbauen der Prozessorplatine Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 77: Ausbauen Der Hauptplatine

    Ausbauen der Hauptplatine So bauen Sie die Hauptplatine aus: 1. Ziehen Sie alle externen Kabel von den E/A-Anschlüssen der Hauptplatine an der Gehäuserückseite ab. 2. Entfernen Sie die Lüfterbaugruppe (Seite 114). 3. Kennzeichnen und trennen Sie alle internen Kabel, die an die PCI-Erweiterungskarten angeschlossen sind.
  • Seite 78: Montage Der Hauptplatine

    Platine aus den Schlitzen in der Schaumstoffplatte. 12. Nehmen Sie die Hauptplatine aus dem Elektronikschacht heraus, und legen Sie sie mit der Bestückungsseite nach oben auf eine nicht leitende, statisch entladene Unterlage oder in eine antistatische Schutzhülle. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 79: Einbauen Der Hauptplatine

    Einbauen der Hauptplatine So bauen Sie die Hauptplatine ein: 1. Positieren Sie die Rückseite des Elektronikschachts in direkter Nähe, und richten Sie die Hauptplatine so aus, daß die E/A-Anschlüsse eine Linie mit den Aussparungen hinten links am Gehäuse bilden (Abbildung 14, oben). Lassen Sie dann das rechte Ende der Hauptplatine in den Elektronikschacht ab, und führen Sie die Platinenkante in die Schlitze der Schaumstoffplatte ein (Abbildung 14, B, oben).
  • Seite 80: Prozessoren

    Prozessoren Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Ein- und Ausbauen von Prozessoren und Kühlkörpern. Eine Liste der unterstützten Prozessoren erhalten Sie beim Intel Kundendienst oder auf der Intel Support Website: http://support.intel.com/support/motherboards/server/ssh4/srsh4/ Einbauen von Prozessoren So bauen Sie Prozessoren ein: 1. Beachten Sie die Sicherheits- und ESD-Vorsichtsmaßregeln zu Beginn dieses Dokuments.
  • Seite 81: Anheben Des Sperriegels

    2. Heben Sie den Sperriegel am Sockel an. OM13267 Abbildung 16. Anheben des Sperriegels 3. Positionieren Sie den Prozessor so, daß das Dreieck in der Ecke des Prozessors mit dem Dreieck in der Ecke des Sockels ausgerichtet ist (Abbildung 17). 4.
  • Seite 82: Einbauen Des Kühlkörpers

    Lassen Sie ein Ende der Klammer über der entsprechenden Lasche im Haltemodul einrasten. c. Lassen Sie das andere Ende der Klammer über der entsprechenden Lasche einrasten. OM13269 Kühlkörper Haltemodul Sockel und Prozessor Kühlkörper-Sicherungsklammern Abbildung 18. Einbauen des Kühlkörpers Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 83: Ausbauen Von Prozessoren

    Ausbauen von Prozessoren So bauen Sie Prozessoren aus: 1. Beachten Sie die Sicherheits- und ESD-Vorsichtsmaßregeln zu Beginn dieses Dokuments. 2. Bauen Sie beide Kühlkörper-Sicherungsklammern folgendermaßen aus: a. Führen Sie das Ausbauwerkzeug für die Kühlkörper-Sicherungsklammer („Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel“ auf Seite 65) in den Schlitz an einem Ende der Klammer ein (Abbildung 19).
  • Seite 84: Speicher

    Speicher Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für den Aus- und Einbau von DIMMs auf der Speicher- platine. Eine Liste der unterstützten Speichertypen erhalten Sie beim Intel Kundendienst oder auf der Intel Support Website: http://support.intel.com/support/motherboards/server/ssh4/srsh4/compat.htm Einbauen von DIMMs VORSICHT Gehen Sie bei der Installation von DIMMs mit äußerster Vorsicht vor. Der Sockel kann beschädigt werden, wenn Sie einen zu hohen Druck darauf...
  • Seite 85: Einbauen Von Speicherbausteinen

    So bauen Sie DIMMs ein: 1. Plazieren Sie die Speicherplatine (Seite 71) mit der Baueleementseite nach oben auf eine nichtleitende, statisch entladene Unterlage. 2. Nehmen Sie das DIMM aus seiner antistatischen Schutzhülle. Berühren Sie das Bauteil dabei nur an den Kanten. OM13272 Abbildung 20.
  • Seite 86: Ausbauen Von Dimms

    3. Halten Sie das DIMM nur an den Kanten fest, und achten Sie darauf, daß Sie nicht seine Komponenten oder vergoldeten seitlichen Anschlüsse berühren. Ziehen Sie es vorsichtig aus dem Sockel heraus, und bewahren Sie es in einer antistatischen Hülle auf. OM13271 Abbildung 21. Ausbauen von DIMMs Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 87: Hot-Swap-Scsi-Laufwerke

    Hot-Swap-SCSI-Laufwerke Hot-Swap-Laufwerke werden in Träger eingebaut, die in den Hot-Swap-Laufwerkschacht passen. Dieser Abschnitt beschreibt die LED-Statusanzeigen für die Laufwerkschächte und enthält Anweisungen, wie Laufwerkträger zum Ein- und Ausbauen von Laufwerken verwendet werden. Überprüfen der Statusanzeige des Hot-Swap-SCSI-Laufwerks Jeder Hot-Swap-SCSI-Laufwerkträger besitzt eine LED, die den jeweiligen Laufwerkstatus anzeigt (Abbildung 22).
  • Seite 88: Einbauen Eines Hot-Swap-Laufwerks In Einen Träger

    Abbildung 23. Abbauen einer Konvektionsblende aus Kunststoff von einem Träger 2. Nehmen Sie die Festplatte aus der Schutzfolie, und legen Sie sie auf einer antistatischen Fläche ab. 3. Tragen Sie das Modell des neuen Laufwerks und die Seriennummer in Ihre Komponentenliste ein. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 89: Ausbauen Eines Hot-Swap-Laufwerks Aus Einem Träger

    4. Führen Sie das Laufwerk mit der Komponentenseite nach unten in den Träger ein. 5. Befestigen Sie das Laufwerk mit den zuvor entfernten Schrauben am Träger. OM13275 SCA-Anschluß Kunststoffschiene Laufwerk Schraube Träger Abbildung 24. Einbauen eines SCSI-Festplattenlaufwerks in einen Träger Ausbauen eines Hot-Swap-Laufwerks aus einem Träger So bauen Sie ein Hot-Swap-Laufwerk aus einem Träger aus: 1.
  • Seite 90: Ein- Und Ausbauen Von Hot-Swap-Laufwerken

    Verankerung in der Aussparung des Laufwerkschachts zu lösen. (Abbildung 25, B und C) OM13276 Griff Aussparung Riegel Abbildung 25. Ausbauen des Laufwerkträgers 2. Ziehen Sie den Träger vorsichtig am Trägergriff aus dem Einbauschacht heraus. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 91: Einbauen Eines Laufwerksträgers

    3. Bauen Sie ein neues Laufwerk in den Träger (Seite 88) ein. 4. Halten Sie den Trägergriff in vollständig geöffneter Position fest, und setzen Sie den Träger in den gewünschten Einbauschacht ein. 5. Schieben Sie den Träger in den Laufwerksschacht, bis der Trägergriff in die Aussparung an der Kante des Laufwerkschachts (Abbildung 26, C) greift.
  • Seite 92: Dc-Netzteile

    Wechselstrom versorgt, SB1 (links) oder SB2 (rechts). Status der redundanten AC-LED Status Das redundante Modul ist installiert, und das Subsystem zur Stromversorgung wird im redundanten AC-Modus betrieben. Das Subsystem zur Stromversorgung wird nicht im redundanten AC-Modus betrieben. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 93: Ausbauen Eines Stromversorgungsmoduls

    ✏ ANMERKUNG Wenn alle Stromversorgungsmodule ordnungsgemäß funktionieren und alle Stromkabel von der Stromverteilerplatine richtig an der Hauptplatine und an anderen Komponenten angeschlossen sind, der Server jedoch nicht hochgefahren wird, tauschen Sie den Netzteilschacht aus (Seite 118). Ausbauen eines Stromversorgungsmoduls So bauen Sie ein Stromversorgungsmodul aus: 1.
  • Seite 94: Einbauen Eines Stromversorgungsmoduls

    4. Schieben Sie das Modul in den Schacht, bis die Befestigungslasche fest einrastet. Die grüne LED auf dem Stromversorgungsmodul sollte leuchten. 5. Ziehen Sie die unverlierbare Schraube an, mit der das Stromversorgungsmodul befestigt ist. 6. Bringen Sie die Frontblende an. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 95: Pci-Erweiterungskarten

    PCI-Erweiterungskarten Der SRSH4-Server unterstützt vier Hot-Plug-PCI-Erweiterungskarten und vier nicht Hot-Plug- fähige PCI-Erweiterungskarten. OM13280 Vier Steckplätze für Hot-Plug-64-Bit-, Zwei Steckplätze für nicht Hot-Plug-fähige 100-MHz-PCI-X-Erweiterungskarten 32-Bit-, 33-MHz-PCI-Erweiterungskarten Zwei Steckplätze für nicht Hot-Plug-fähige 64-Bit-, 100-MHz-PCI-X-Erweiterungs- karten Abbildung 29. Anschlüsse für PCI-Erweiterungskarten VORSICHT Sorgen Sie dafür, daß alle nicht belegten Erweiterungssteckplätze mit Steck- platzblenden versehen sind.
  • Seite 96: Überprüfen Der Statusanzeigen Für Eine Hot-Plug-Erweiterungskarte

    Wenn Sie keinen Treiber für Ihr Betriebssystem auf der System Resource-CD finden, können Sie die Website des Intel Kundendienstes nach den aktuellsten Treibern durchsuchen: http://support.intel.com/support/motherboards/server/ssh4/spsh4/ Das Betriebssystem unterstützt die Hot-Plug-Installation und den Ausbau von PCI-Erweiterungs- karten nicht ohne den entsprechenden Treiber. In diesem Fall müssen Sie alle acht PCI-Steckplätze als nicht Hot-Plug-fähige Steckplätze behandeln und die Anweisungen zum Ein- und Ausbauen der...
  • Seite 97: Einbauen Einer Hot-Plug-Pci-Erweiterungskarte

    Einbauen einer Hot-Plug-PCI-Erweiterungskarte So bauen Sie eine Hot-Plug-PCI-Erweiterungskarte ein: 1. Nehmen Sie die hintere Gehäuseabdeckung ab (Seite 67). 2. Wenn die LED für den Steckplatz angibt, daß der Steckplatz mit Strom versorgt wird, schalten Sie die Stromzufuhr über die PCI-Hot-Plug-Anwendungssoftware Ihres Systems ab (siehe „Betriebssystemunterstützung für Hot-Plug-Erweiterungskarten“...
  • Seite 98: Ausbauen Einer Hot-Plug-Pci-Erweiterungskarte

    Schutzhülle auf. 6. Wenn Sie keine Karte wieder in denselben Steckplatz einsetzen, bringen Sie eine Erweiterungs- steckplatzblende und die hintere Gehäuseabdeckung an. Wenn Sie eine neue Karte einbauen, befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 97. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 99: Einbauen Einer Pci-Erweiterungskarte In Einen Nicht Hot-Plug-Fähigen

    Einbauen einer PCI-Erweiterungskarte in einen nicht Hot-Plug-fähigen Steckplatz VORSICHT Bei den Steckplätzen der PCI-Erweiterungskarte, die sich unter der Gehäuse- abdeckung der Systemplatine befinden, handelt es sich um nicht Hot-Plug- fähige Steckplätze. So bauen Sie eine PCI-Erweiterungskarte in einen nicht Hot-Plug-fähigen Steckplatz ein: 1.
  • Seite 100: Ein- Und Ausbauen Einer Nicht Hot-Plug-Fähigen Pci-Erweiterungskarte

    9. Schließen Sie die vorderen und hinteren Verriegelungen. 10. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung der Systemplatine und die hintere Gehäuseabdeckung an. 11. Schalten Sie alle an das System angeschlossenen Peripheriegeräte aus. 12. Schließen Sie das Stromkabel an, und schalten Sie den Server ein. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 101: Ausbauen Einer Pci-Erweiterungskarte Aus Einem Nicht Hot-Plug-Fähigen

    Ausbauen einer PCI-Erweiterungskarte aus einem nicht Hot-Plug-fähigen Steckplatz VORSICHT Bei den Steckplätzen der PCI-Erweiterungskarte, die sich unter der Gehäuse- abdeckung der Systemplatine befinden, handelt es sich um nicht Hot-Plug- fähige Steckplätze. So bauen Sie eine PCI-Erweiterungskarte aus einem nicht Hot-Plug-fähigen Steckplatz aus: 1.
  • Seite 102: Überprüfen Der Statusanzeige Des Lüfters

    Anzeige auf. Andernfalls leuchtet die Anzeige nicht. Ein Lüfterdefekt wird ebenfalls durch die LED für allgemeinen Systemfehler angezeigt, die sich auf der Frontplatte befindet. OM13285 Statusanzeige des Lüfters Abbildung 34. Statusanzeige des Lüfters Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 103: Ausbauen Eines Lüftermoduls

    Ausbauen eines Lüftermoduls So bauen Sie einen Lüfter aus: 1. Nehmen Sie die hintere Gehäuseabdeckung ab (Seite 67). 2. Ziehen Sie das Lüftermodul direkt aus der Lüfterbaugruppe heraus. OM13286 Anzeige für die Richtung des Luftstroms Abbildung 35. Aus- und Einbauen eines Lüftermoduls Ein- und Ausbauen von Komponenten...
  • Seite 104: Einbauen Eines Lüftermoduls

    Lithiumbatteri - Eksplosionsfare ved fejlagtig håndtering. Udskiftning må kun ske med batteri af samme fabrikat og type. Levér det brugte batteri tilbage til leverandøren. ADVARSEL! Lithiumbatteri - Eksplosjonsfare. Ved utskifting benyttes kun batteri som anbefalt av apparatfabrikanten. Brukt batteri returneres apparatleverandøren. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 105: Austauschen Der Sicherungsbatterie

    VARNING! Explosionsfara vid felaktigt batteribyte. Använd samma batterityp eller en ekvivalent typ som rekommenderas av apparattillverkaren. Kassera använt batteri enligt fabrikantens instruktion. VAROITUS! Paristo voi räjähtää, jos se on virheellisesti asennettu. Vaihda paristo ainoastaan laitevalmistajan suosittelemaan tyyppiin. Hävitä käjtetty paristo valmistajan ohjeiden mukaisesti.
  • Seite 106: Frontplattenplatine

    Lösen Sie das andere Ende der Platine aus dem Steckplatz im Gehäuse, und heben Sie die Platine aus dem Gehäuse heraus. OM13288 Kabel der Frontplattenplatine Snap-Top-Abstandshalter USB- und serielles Kabel Halterungsschraube Abbildung 37. Austauschen der Frontplattenplatine Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 107: Peripherielaufwerke

    7. Positionieren Sie das Ende der Ersatzplatine im Steckplatz im Gehäuse, drehen Sie das freie Ende der Platine in die richtige Position, und lassen Sie sie über dem Abstandshalter einrasten. 8. Befestigen Sie die Halterungsschraube. 9. Schließen Sie das Flachbandkabel der Frontplatte an die Frontplattenplatine an. 10.
  • Seite 108: Einbauen Eines 5,25-Zoll-Peripherielaufwerks

    7. Tragen Sie das Modell des neuen Laufwerks und die Seriennummer in Ihre Komponentenliste ein. 8. Setzen Sie die Steckbrücken oder Schalter auf das neue Laufwerk, entsprechend den Hinweisen des Herstellers. 9. Befestigen Sie eine Schiene an jeder Seite des Laufwerks mit den zwei Montageschrauben. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 109: Ausbauen Eines 5,25-Zoll-Peripherielaufwerks

    OM13289 Datenkabel Seitenschienen Stromkabel Abbildung 38. Aus- und Einbauen eines 5,25-Zoll-Peripherielaufwerks 10. Halten Sie das Laufwerk so fest, daß die Kunststoffschienen in die Gleitschienen des Peripheriegeräteschachts fassen. Schieben Sie das Laufwerk in den Schacht, bis die Seitenschienen fest einrasten. 11. Schließen Sie das Signalkabel und das Stromkabel an das Laufwerk an. Sie können die kodierten Anschlüsse nur in eine Richtung einsetzen.
  • Seite 110: Ausbauen Eines Geräts Aus Dem Datenträgerschacht

    Hilfe von Abdeckblenden und/oder EMI-Blechen gewährleistet. Heben Sie beim Einbau eines Geräts die Abdeckblende und das EMI-Abschirmblech auf, damit Sie sie (es) später wieder anbringen können, falls das Gerät einmal ausgebaut und kein neues mehr in dem Schacht eingebaut werden sollte. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 111: Einbauen Eines Geräts In Den Datenträgerschacht

    OM13290 Stromkabel Schraube Datenkabel Abbildung 39. Ausbauen eines Geräts aus dem Datenträgerschacht Einbauen eines Geräts in den Datenträgerschacht So bauen Sie ein Gerät in den Datenträgerschacht ein: 1. Schalten Sie die Stromversorgung für den Server ab, und ziehen Sie die Netzkabel von der Stromquelle ab.
  • Seite 112: Netzteilschacht

    Schieben Sie die Halterung in Richtung Gehäusevorderseite. d. Heben Sie die Halterung nach oben aus dem Gehäuse heraus. OM13291 Befestigungslasche Netz-LED, Stromversorgungsmodul Bereitschafts-LEDs Griff, Stromversorgungsmodul Halterungsschraube, Netzteilschacht Schraube, vordere Gehäusehalterung (zwei an jeder Seite des Gehäuses) Unverlierbare Schraube, Stromversorgungsmodul Abbildung 40. Netzteilschacht Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 113 8. Entfernen Sie den Elektronikschacht aus dem Hauptgehäuse. 9. Ziehen Sie das Netzkabel von den Sicherungsklammern des Gehäuses ab. 10. Lösen Sie die unverlierbare Schraube, mit der der Netzteilschacht befestigt ist, schieben Sie den Schacht nach vorne, um die Laschen an der Rückseite des Schachts zu lösen, und heben Sie den Netzteilschacht aus dem Gehäuse.
  • Seite 114: Kühlsystem

    So bauen Sie die Lüfterbaugruppe ein: 1. Positionieren Sie die Lüfterbaugruppe über den Lüfterschacht. 2. Schließen Sie die Kabel an der Lüfterplatine im Boden der Baugruppe an. 3. Lassen Sie die Lüfterbaugruppe in den Lüfterschacht ab. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 115: Austauschen Der Lüfterplatine

    4. Befestigen Sie die zwei Schrauben, mit denen die Lüfterbaugruppe am Gehäuse befestigt ist. 5. Bauen Sie die Lüftermodule in die Lüfterbaugruppe ein. 6. Bringen Sie die hintere Gehäuseabdeckung an. Austauschen der Lüfterplatine So tauschen Sie die Lüfterplatine aus: 1. Entfernen Sie die Lüfterbaugruppe (Seite 114). OM13293 Schrauben (2), mit denen D Lüfterträgerplatine...
  • Seite 116: Hot-Swap-Laufwerkschacht

    7. Wiederholen Sie Schritt 6 für die Befestigungslasche auf der linken Seite. om13294 Schwarze Befestigungslasche (links neben dem Schacht befindet sich ein Spiegelbild der rechten Seite) Abbildung 43. Ausbauen eines Hot-Swap-Laufwerkschachts 8. Entriegeln Sie die beiden Laschen, und ziehen Sie den Laufwerkschacht aus dem Gehäuse. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 117: Einbauen Eines Hot-Swap-Laufwerkschachts

    Einbauen eines Hot-Swap-Laufwerkschachts So bauen Sie einen Hot-Swap-Laufwerkschacht ein: 1. Schieben Sie den Laufwerkschacht in das Gehäuse, und drücken Sie ihn fest an die Rückseite, damit die Befestigungslaschen richtig in die Gehäuseaussparungen eingreifen. 2. Schließen Sie die Kabel an der Rückseite des Laufwerkschachts an. 3.
  • Seite 118: Elektronikschacht

    6. Kennzeichnen und trennen Sie auf der Hauptplatine die Stromkabel, die zum Netzteilschacht führen. 7. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen der Elektronikschacht am Servergehäuse montiert ist (Abbildung 45, B). OM13295 Schraube für die Netzanschlußbuchse Schraube für den Elektronikschacht Abbildung 45. Position der Schrauben für den Elektronikschacht Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 119: Einbauen Des Elektronikschachts

    8. Schieben Sie den Elektronikschacht ungefähr 15 cm in Richtung der Rückseite des Server (Abbildung 46, A). 9. Setzen Sie die Halterung für die Stromversorgung durch die Öffnung in die Seite des Elektronikschachts ein, und lassen Sie die Halterung nach unten ragen (Abbildung 46, B). 10.
  • Seite 120 9. Bringen Sie die Konvektionsblende, die Speicherplatine und die Gehäuseabdeckung der Systemplatine an. 10. Bringen Sie die hintere und die vordere Gehäuseabdeckung sowie die Frontblende an. 11. Stecken Sie das Netzkabel ein, und schalten Sie die Stromversorgung für den Server ein. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 121: Beheben Von Problemen

    7 Beheben von Problemen Dieses Kapitel hilft Ihnen bei der Identifizierung und beim Beheben von Problemen, die bei der Verwendung des Systems auftreten können. Zurücksetzen des Systems Aktion: Drücken Sie: Löschen des Systemspeichers, Neustart mit POST und Neuladen des Reset-Taste Betriebssystems.
  • Seite 122: Ausführen Neuer Software

    Spannungsspitzen machen sich häufig in Form von Bildschirm- flimmern, unerwarteten Neustarts des Rechners und dadurch bemerkbar, daß das System auf Benutzerbefehle nicht reagiert. Sind alle überprüften Punkte in Ordnung und bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer oder zugelassenen Händler. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 123: Überwachen Von Post

    Überwachen von POST Wenn Sie das System einschalten, gibt POST Meldungen mit Informationen über das System aus. Bei Auftreten eines Fehlers gibt POST Signalcodes aus, die akustisch auf die Fehler in der Hard- ware, Software und Firmware hinweisen. Falls POST eine Meldung auf dem Bildschirmanzeige anzeigen kann, gibt der Lautsprecher beim Einblenden der Meldung zwei Signaltöne aus.
  • Seite 124: Netz-Led Leuchtet Nicht

    Sie können dies überprüfen, indem Sie den Bildschirm an einem anderen System oder einen anderen Bildschirm an diesem System ausprobieren. b. Das System fand keinen gültigen installierten Speicher. Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Speichertyp für das System verwenden und ihn ordnungsgemäß installiert haben (Seite 84). Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 125: Zeichen Werden Verzerrt Oder Falsch Angezeigt

    Zeichen werden verzerrt oder falsch angezeigt Überprüfen Sie folgendes: ‰ Sind Helligkeit und Kontrast des Bildschirms richtig eingestellt? Schlagen Sie in der Dokumentation des Herstellers nach. ‰ Sind Signal- und Netzkabel sachgemäß am Bildschirm angeschlossen? ‰ Wurde ein geeigneter Bildschirm bzw. eine passende Grafikkarte für Ihr Betriebssystem angeschlossen? Wenn das Problem nicht beseitigt werden konnte, ist der Bildschirm möglicherweise defekt, oder das Modell ist nicht geeignet.
  • Seite 126: Die Festplattenaktivitäts-Led Leuchtet Nicht

    ‰ Stellen Sie sicher, daß Adapter und Hub oder Switch über die richtige Kabelart miteinander verbunden sind. Manche Hubs und Switches benötigen ein Kreuzkabel, andere ein Durchgangs- kabel. Weitere Informationen zur Kreuzverkabelung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Hub oder Switch. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 127: Pci-Installationstips

    Die Aktivitäts-LED leuchtet nicht. ‰ Stellen Sie sicher, daß Sie die richtigen Netzwerktreiber geladen haben. ‰ Das Netzwerk ist möglicherweise nicht betriebsbereit. Versuchen Sie, auf einen Server zuzugreifen. Der integrierte Netzwerkschnittstellen-Controller (NIC) hat bei der Installation eines Zusatzadapters aufgehört zu arbeiten. ‰...
  • Seite 128: Die Startfähige Cd-Rom Wird Nicht Erkannt

    Die startfähige CD-ROM wird nicht erkannt Überprüfen Sie folgendes: ‰ Ist das BIOS so eingestellt, daß die CD-ROM das erste startfähige Gerät sein kann? ‰ Sind die Steckbrücken am CD-ROM-Laufwerk richtig eingestellt? ‰ Sind die Strom- und Datenkabel ordnungsgemäß angeschlossen? Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 129: A Serverbeschreibung

    A Serverbeschreibung Dieses Kapitel enthält eine allgemeine Beschreibung des SRSH4-Servers. Funktionsübersicht Tabelle 10 bietet eine Übersicht über die Funktionen der SRSH4-Serverplattform. In Tabelle 2 auf Seite 28 werden die physischen Spezifikationen des Servers aufgelistet. Tabelle 10. Funktionsübersicht Funktion Beschreibung Rack-Einbau- Kompaktes 4U-Design (177,8 mm (7 Zoll) hoch und 711,2 mm (28 Zoll) tief).
  • Seite 130: Gehäusezugang

    Gehäusezugang Der SRSH4-Server ermöglicht einen einfachen Zugang zum Austauschen von Hot-Swap-Geräten: • Eine Tür in der Frontblende ermöglicht den Zugang zu Hot-Swap-Laufwerken. • Das Abnehmen der Frontblende gibt den Zugang zu den Hot-Swap-Netzteilen frei. • Die hintere Gehäuseabdeckung ermöglicht den Zugang zu den Hot-Swap-Lüftern und Hot-Plug-PCI-Karten.
  • Seite 131: Komponenten Des Hauptgehäuses

    Komponenten des Hauptgehäuses Abbildung 48 zeigt das Gehäuse ohne die Gehäuseabdeckungen. OM13298 Netzteilschacht Lüfterschacht 5,25"-Peripheriegeräteschacht Elektronikschacht Datenträgerschacht mit Hot-Plug-PCI- 3,5"-Diskette und CD-ROM Erweiterungskarten Bedienelemente an der Speicherplatine Frontplatte Konvektionsblende der Prozessorplatine Abbildung 48. Gehäuse ohne Frontblende und Gehäuseabdeckungen Serverbeschreibung...
  • Seite 132: Komponenten Des Elektronikschachts

    Komponenten des Elektronikschachts Abbildung 49 zeigt den Elektronikschacht ohne die Gehäuseabdeckung, die Speicherplatine und die Konvektionsblende. OM13299 Prozessorplatine Hot-Plug-PCI-Steckplätze Hauptplatine Nicht Hot-Plug-fähige PCI-Steckplätze Abbildung 49. Interne Komponenten des Elektronikschachts Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 133: Bedienelemente Auf Der Frontplatte

    Bedienelemente auf der Frontplatte Abbildung 50 und Tabelle 11 beschreiben die Funktionen der Bedienelemente auf der Frontplatte der SRSH4-Serverplattform. OM13300 Abbildung 50. SRSH4 – Bedienelemente auf der Frontplatte Tabelle 11. Funktionen der Bedienelemente auf der Frontplatte Gerät Operation Sleep-Schalter Um ein System mit ACPI-Unterstützung in den Sleep-Modus (S1) zu versetzen, drücken Sie für kurze Zeit den Sleep-Schalter.
  • Seite 134: Rückwand

    Rückwand Abbildung 51 beschreibt die Funktionen der Rückwand der SRSH4-Serverplattform. OM13301 Wechselstromeingang des Netzteils 1 LAN2-GBit-Anschluß Wechselstromeingang des Netzteils 2 USB-Anschlüsse 0 (oben) und 1 (unten) Optionale ICMB-Anschlüsse 1 (links) und 2 (rechts) LAN1-100/10-RJ45-Anschluß Hot-Plug-PCI-LEDs Monitoranschluß Steckplätze für Hot-Plug-64-Bit-, Serieller Anschluß A 100-MHz-PCI-X-Erweiterungskarten †...
  • Seite 135: Hot-Swap-Festplattenschacht

    Abbildung 52. Festplattenschacht (mit ausgebauter Frontblende) VORSICHT Da alle Festplatten unterschiedliche Kühlungs-, Leistungs- und Vibrations- eigenschaften besitzen, hat Intel bestimmte Festplattentypen im SRSH4- Server getestet. Eine Liste der validierten Hersteller und Festplattetypen finden Sie auf der Intel Website unter: http://support.intel.com/support/motherboards/server/ssh4/srsh4/compat.htm...
  • Seite 136: Netzteile

    Lüfterausfall ermittelt wird, ein Lüfter nicht erkannt wird oder die Umgebungstemperatur einen bestimmten Grenzwert überschreitet, wird eine hohe Lüftergeschwindigkeit eingestellt. Die LEDs geben an, wenn einzelne Lüfter nicht im Betrieb sind. Unter denselben Umständen leuchtet auch die LED für allgemeinen Systemfehler an der Frontplatte auf. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 137: Funktionen Des Serverplatinensatzes

    Funktionen des Serverplatinensatzes Der Serverplatinensatz für den SRSH4-Server besteht aus einer Haupt-, Speicher- und Prozessorplatine. Tabelle 12 listet die Hauptfunktionen des Serverplatinensatzes auf. Tabelle 12. Funktionen des Serverplatinensatzes Funktion Beschreibung Prozessoren Bis zu vier Prozessoren der Intel Xeon-Familie Speicher Zwölf DIMM-Steckplätze (Dual Inline Memory Module) unterstützen PC-200- kompatible registrierte ECC DDR DRAM DIMMs.
  • Seite 138: Position Der Anschlüsse Und Komponenten Der Hauptplatine

    Position der Anschlüsse und Komponenten der Hauptplatine Abbildung 53 bezeichnet die Anschlüsse und Hauptkomponenten auf der SRSH4-Hauptplatine. OM14382 64-Bit-, 100-MHz-Hot-Plug-PCI-Steckplätze 14poliger Netzbetriebsanschluß (P35 Nicht Hot-Plug-fähige 64-Bit-, 100-MHz-PCI-X- 24poliger Netzanschluß (P32) Steckplätze Nicht Hot-Plug-fähige 32-Bit-, 33-MHz-PCI-Steckplätze 20poliger Netzanschluß (P28) Anschluß für Intelligent Chassis Management Bus Anschluß...
  • Seite 139: Steckbrücken Der Hauptplatine

    Steckbrücken der Hauptplatine Steckbrücken auf der Hauptplatine sind in drei Gruppen unterteilt: Startblocksteckbrücken (JP3), Hauptsteckbrücken (JP4, JP5 und JP6) und Steckbrücken des seriellen Anschlusses B (JP25). In Abbildung 54 werden die Steckbrückenblöcke und die Pinnummern dargestellt. Die Funktion der einzelnen Pinpaare werden in den folgenden Abschnitten beschrieben. JP25 OM14383 Abbildung 54.
  • Seite 140: Beschreibung Der Hauptsteckbrücke

    Erzwingen der Aktualisierung (BMC Force Update) handelt es sich um Steckbrücken für bestimmte Zwecke, die Sie nur einsetzen sollten, wenn Sie in einem Dokument des Intel Kundendiensts dazu aufgefordert werden. Wenn Sie eine dieser Funktionen aktivieren müssen, verwenden Sie eines der Reserveelemente von JP4 Pins 1 und 2 oder JP25 Pins 7 und 8.
  • Seite 141: Prozessoren

    DCD to DCD (DCD an DCD) - Das DSR-Signal vom Anschluß wird an den DCD-Eingang am UART (nur DB9) übergeben. Ersatzteil Prozessoren Der SRSH4 läßt sich mit bis zu vier Prozessoren der Intel Xeon-Prozessorfamilie einsetzen. Eine vollständige Liste unterstützter Prozessoren finden Sie unter: http://support.intel.com/support/motherboards/server/ssh4/srsh4 DIMM-Speicher Die Speicherplatine enthält zwölf 168polige DIMM-Steckplätze, die jeweils 72-Bit-ECC (64-Bit-...
  • Seite 142: Scsi-Controller

    System mit abgeschirmten LAN-Kabeln verwendet werden. Die Hauptplatine verfügt über zwei Netzwerkschnittstellen-Controller (NICs): • Intel 82550 NIC, der 10Base-T- und 100Base-TX-Netzwerke unterstützt • Intel 82544 NIC, der 10Base-T-, 100Base-TX- und 1000BASE-T-Netzwerke unterstützt Der 82550 Controller unterstützt folgende Funktionen: • 32-Bit-PCI, CardBus-Master-Schnittstelle •...
  • Seite 143: Nic-Anschluß Und Status-Leds

    • † ® Fast EtherChannel (FEC) oder Intel Link Aggregation - Erzeugt mit einem Team aus bis zu 8 Adaptern einen höheren Übertragungs- und Empfangsdurchsatz einschließlich AFT. Erfordert einen FEC-fähigen Switch. Zur Aktivierung einer Option sehen Sie sich die Readme-Dateien unter Windows NT 4.0 bzw.
  • Seite 144 Sobald der PRO/1000 Serveradapter wieder in Ordnung gebracht, d. h. ausgetauscht wurde, übernimmt er wieder automatisch seine Funktion als Primäradapter im Team. Wird kein bevorzugter Primäradapter bestimmt, setzt Intel PROset automatisch den geeignetsten Adapter, basierend auf Modell und Geschwindigkeit, als solchen ein.
  • Seite 145: Acpi

    ACPI Der Server unterstützt die ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) entsprechend den Spezifikationen ACPI 1.0b und PC97. Ein ACPI-fähiges Betriebssystem kann das System in einen Zustand versetzen, in dem die Festplatten in den Ruhezustand geschaltet werden, die Systemlüfter stoppen und die gesamte Verarbeitung anhält. Das Netzteil bleibt jedoch eingeschaltet, und die Prozessoren verbrauchen weiterhin etwas Strom.
  • Seite 146 Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 147: Informationen Über Die Konformität Mit Produktbestimmungen

    B Richtlinien Informationen über die Konformität mit Produktbestimmungen Dieses Produkt entspricht den folgenden Sicherheitsrichtlinien und -anforderungen: Produktsicherheit Argentinien S.I.C.M.-Beschluß Nr. 92/98 Australien/Neuseeland AS/NZS 3562 Deutschland EN60 950 Europäische Union EN60 950 und 73/23/EEC International IEC 60 950 Kanada/USA UL60 950 - CSA60 950 Skandinavische Länder EMKO-TSE (74-SEC) 207/94 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) –...
  • Seite 148: Sicherheitsprüfzeichen Des Produkts

    System-Sicherheitsprüfzeichen (wie in USA) Kanada EMC-Sicherheitsprüfzeichen CANADA ICES-003 CLASS A Europäische Union Konformitätserklärung Deutschland System-Sicherheitsprüfzeichen Japan EMC-Sicherheitsprüfzeichen (Klasse A) Korea EMC-Sicherheitsprüfzeichen Rußland Sicherheits- und EMC-Konformitätsprüfzeichen BSMI-Zertifizierungsnummer Taiwan BSMI-EMC-Warnhinweis für Klasse-A-Geräte System-Sicherheitsprüfzeichen (wie in Kanada) EMC-Konformitätshinweis (Klasse-A-Geräte) Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 149: Regionale Emc-Konformitätshinweise

    Installieren und verwenden Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen im Handbuch. RRL-Zertifizierungshinweis Deutsche Übersetzung der obigen Hinweise: KOREA 1. Name des Modells: SRSH4 Server Platform 2. Zertifizierungsnummer: Intel-Repräsentanten kontaktieren 3. Name des Zertifizierungsempfängers: Intel Corporation 4. Herstellungsdatum: Siehe Angaben am Produkt 5. Hersteller/Land: Intel/Siehe Hinweisschild am Gerät:...
  • Seite 150 Sie die Störung durch folgende Maßnahmen beheben: Die Empfangsantenne anders ausrichten oder neu positionieren. Den Abstand zwischen Gerät und Empfangseinheit vergrößern. Das Gerät an einen anderen Stromausgang als die Empfangseinheit anschließen. Den Händler oder einen Radio-/Fernseh-Fachmann um Hilfe bitten. Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 151: Umweltpolitische Hinweise

    Batterie: siehe Seite 104. Bleilot: Leiterplatten können Bleilot enthalten. Intel ruft seine Kunden zum Recycling seiner Produkte und der dazugehörigen Komponenten, wie Batterien und Festplatten, auf. Eine Liste von Recycling-Einrichtungen in den USA finden Sie unter http://www.eiae.org Wenn keine passende Recycling-Möglichkeit gegeben ist, müssen Produkte und Komponenten im Rahmen der jeweiligen gesetztlichen Bestimmungen entsorgt werden.
  • Seite 152 Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 153: C Fehlermeldungen Und Fehlercodes

    C Fehlermeldungen und Fehlercodes Table 18 listet die Port-80-Codes auf, die beim Startvorgang angezeigt werden. Bei einem Signal- code handelt es sich um eine Reihe einzelner Signaltöne gleicher Länge, die der PC-Lautsprecher ausgibt. Table 18 beschreibt die Fehlerzustände des jeweiligen Signalcodes und den entsprechenden POST-Prüfpunktcode, wie von der Port-Adresse 80h angezeigt.
  • Seite 154 Aktivieren des externen und des Prozessor-Cache Anzeige der Größe des externen Cache Laden von benutzerdefinierten Standard nach Bedarf Anzeige der Spiegelungsmeldung Anzeige der unverzichtbaren Segmente Anzeige von Fehlermeldungen Überprüfen auf Konfigurationsfehler Testen der Echtzeituhr Überprüfen auf Tastaturfehler Fortsetzung Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 155 Tabelle 18. BIOS POST-Standardcodes (Fortsetzung) Signaltöne Grund Prüfen, ob Tastaturumschaltung aktiv ist Einrichten von Hardware-Interrupt-Vektoren Intelligente Systemüberwachung Testen des Koprozessors, falls vorhanden Erkennen und installieren externer RS232-Schnittstellen Initialisieren der PC-kompatiblen ISA PnP-Geräte Reinitialisieren der integrierten E/A-Schnittstellen Initialisierung des BIOS-Datenbereichs Initialisierung des erweiterten BIOS-Datenbereichs Initialisierung des Disketten-Controllers Initialisierung des Festplatten-Controllers Initialisierung des lokalen Bus zum Festplatten-Controller...
  • Seite 156: Bios Post-Wiederherstellungscodes

    Initialisierung der Speichergröße Shadow-Startblock Testen des Systemspeichers Initialisierung der Interrupt-Dienste Initialisierung der Echtzeituhr Initialisierung des Videosystems Initialisierung der Signalausgabe Initialisierung des Starts Wiederherstellung der Beschränkungen für Segmente auf 64 KB Start der beschränkten DOS-Version Start der vollständigen DOS-Version Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 157: Bmc-Signalcodes

    Table 20 listet die vom BMC generierten Signalcodes auf. Tabelle 20. BMC-Signalcodes Signaltöne Grund 1-5-1-1 FRB-Fehler (Prozessorfehler) 1-5-4-2 Power fault (Spannungsfehler): Unerwarteter Gleichstromausfall (Fehler bei der Stromsteuerung) 1-5-4-3 Chipset control failure (Fehler bei der Chipset-Steuerung) 1-5-4-4 Power control fault (Fehler bei der Stromsteuerung) Tabelle 21 listet POST-Fehlercodes und die entsprechenden Meldungen auf.
  • Seite 158 0B70: The error occurred during temperature sensor Fehler beim Ermitteln eines Temperaturfehlers reading (Beim Lesen des Temperatursensors ist ein Fehler aufgetreten) 0B71: System temperature out of the range Temperaturfehler ermittelt (Systemtemperatur außerhalb des zulässigen Bereichs) Fortsetzung Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 159 Tabelle 21. Fehlermeldungen und -codes (Fortsetzung) Code Fehlermeldung Fehlerbeschreibung 0B74: The error occurred during voltage sensor Fehler beim Ermitteln der Spannung reading (Beim Lesen des Spannungssensors ist ein Fehler aufgetreten) 0B75: System voltage out of the range Fehler bei der Systemspannung (Systemspannung außerhalb des zulässigen Bereichs) 0B7C:...
  • Seite 160 „Warning:“ (Warnung:) IRQ not configured PCI-Interrupt ist nicht korrekt konfiguriert (IRQ nicht konfiguriert) 8503: Incorrect memory speed in location: (Falsche Es wurden nicht PC200-fähige DIMMs in die Geschwindigkeit des Speichers an Position:) Steckplätze XX, XX … eingesetzt. XX, XX … Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 161: D Komponentenliste Und Konfigurationsarbeitsblätter

    D Komponentenliste und Konfigurationsarbeitsblätter Komponentenliste Verwenden Sie die untenstehende, leere Komponentenliste, um Informationen über das System schriftlich festzuhalten. Einige dieser Informationen werden bei der Ausführung des SSU (System Setup Utility) möglicherweise benötigt. Herstellername und Datum der Komponente Modellnummer Seriennummer Installation System Serverplatinensatz Prozessorgeschwindigkeit und -Cache...
  • Seite 162 Komponentenliste (Fortsetzung) Herstellername und Datum der Komponente Modellnummer Seriennummer Installation Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...
  • Seite 163: Berechnen Des Stromverbrauchs

    Berechnen des Stromverbrauchs Die Gesamtleistung der Systemkonfiguration muß unter dem Nennwert für die Ausgangsleistung Ihrer Netzteile liegen. Berechnen Sie mit Hilfe der beiden Tabellen in diesem Abschnitt den Stromverbrauch des Systems. Informationen über die Voraussetzungen für Erweiterungskarten und Peripheriegeräte hinsichtlich der erforderlichen Strom- und Spannungsversorgung finden Sie in der Herstellerdokumentation.
  • Seite 164: Tabelle 2 Zum Stromverbrauch

    (+3.3 V) x (______ A) ________ W (+5 V) x (______ A) ________ W (-5 V) x (______ A) ________ W (+12 V) x (______ A) ________ W (-12 V) x (______ A) ________ W Gesamtleistung in Watt ________ W Intel SRSH4-Serverplattform – Produkthandbuch...

Inhaltsverzeichnis