4 Montage
4.2 Elektrische Installation
WARNUNG
Stromschlaggefahr
► Vor Montagearbeiten die Netz-Anschlussleitung des Gerätes stromlos schalten.
4.2.1 Anschluss an Versorgungsspannung
Zur Nutzung der Eingänge und Relais (Alarm- und Statusrelais) benötigt der Funkhandtaster
eine externe Stromversorgung. Die eingebauten Batterien dienen nur dem Eigenbetrieb (siehe
Kapitel 4.2.2 auf Seite 17).
Kabeldurchführungen
Es befindet sich jeweils eine Kabeldurchführung an der Rückseite und an der Oberseite des
Funkhandtasters (Durchmesser: 9 mm). Für alle Kabel sind die Kabeldurchführungen zu ver-
wenden. Es dürfen nur starre Drähte mit maximal 0,5 mm
Ein Beispiel für den Anschluss eines Netzgerätes zeigt Abb. 3 auf Seite 20. Die Netzgeräte
NG 519 und NAG 03 können in Verbindung mit dem Funkhandtaster Genius verwendet
werden.
Schutzart IP 41
Die Schutzart IP 41 ist nur gewährleistet, wenn maximal ein Kabel pro Kabel durchführung
verwendet wird.
16
(inkl. Ausgänge und Alarmeingang)
2
verwendet werden.