Gebrauchsanweisung
Reinigung starten
Hinweis:
· Wenn der Akkustand zu niedrig ist, kann die Reinigung nicht starten. Lassen Sie den Roboter
aufladen, bevor Sie die Reinigung erneut starten.
· Entfernen Sie alle Kabel am Boden (einschließlich des Stromkabels des Ladedocks) vor der
Reinigung, um unterbrochene Stromverbindungen zu vermeiden und den Roboter oder
angeschlossene Geräte nicht zu beschädigen.
· Wenn eine Reinigung innerhalb von �� Minuten abgeschlossen ist, wird sie standardmäßig
wiederholt.
· Wenn der Akku leer ist, bevor die Reinigung abgeschlossen ist, führt der Roboter eine
Nachladung durch, bevor er die Reinigung von dort aus fortsetzt, wo er aufgehört hat.
Pause
Drücken Sie während der Reinigung eine beliebige Taste, um den
Roboter anzuhalten.
Drücken Sie anschließend die
fortzusetzen, oder die
-Taste, um den Roboter zum Ladedock
zurückkehren zu lassen und den Reinigungszyklus zu beenden.
Hinweis:
Wenn Sie einen angehaltenen Roboter manuell auf dem Ladedock platzieren, wird die aktuelle
Reinigung beendet.
Ruhemodus
Wenn der Roboter länger als �� Minuten angehalten wird, wechselt er
in den Ruhemodus und seine Betriebsanzeige blinkt langsam.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um ihn wieder zu aktivieren.
Hinweis:
· Der Roboter wechselt nicht in den Ruhemodus, wenn er sich auf dem Ladedock befindet.
· Der Roboter schaltet sich automatisch aus, wenn er sich länger als �� Stunden im Ruhemodus
befindet.
-Taste, um die Reinigung
Aufladen
Automatisch: Nach der Reinigung kehrt der Roboter automatisch zum
Aufladen zum Ladedock zurück.
Manuell: Drücken Sie im Pause-Modus die
zurück zum Ladedock zu schicken.
Die Betriebsanzeige blinkt langsam, während der Roboter aufgeladen
wird.
Hinweis:
Wenn der Reinigungszyklus von außerhalb des Ladedocks gestartet wurde und der Roboter nach
der Reinigung nicht zum Ladedock zurückkehren konnte, kehrt er stattdessen zu seinem
Ausgangspunkt zurück. Platzieren Sie den Roboter zum Aufladen direkt auf dem Ladedock.
Fehler
Wenn während der Reinigung mit dem Roboter ein Fehler auftritt,
blinkt die Betriebsanzeige schnell rot und Sie hören eine
Sprachausgabe. Lösungsmöglichkeiten finden Sie unter
„Problembehandlung " .
Hinweis:
· Der Roboter wechselt automatisch in den Ruhemodus, wenn er für mehr als �� Minuten in einem
Fehlerzustand bleibt.
· Wenn Sie den Roboter mit einem Fehlerzustand auf dem Ladedock platzieren, wird der aktuelle
Reinigungsvorgang beendet.
WLAN zurücksetzen
Wenn sich Ihr Telefon nicht mit dem Roboter verbinden kann, weil Sie
Ihre Routerkonfiguration geändert oder Ihr Kennwort vergessen
haben oder ein anderer Grund besteht, öffnen Sie die obere
Abdeckung, um die WLAN-Kontrollleuchte zu sehen. Halten Sie
anschließend die Tasten „Fleckenentfernung " und „Aufladen "
gedrückt, bis Sie die Sprachausgabe „WLAN wird zurückgesetzt "
hören. Wenn die WLAN-Kontrollleuchte langsam blinkt, hat der
Roboter den Netzwerkkonfigurations-Modus aktiviert.
Hinweis:
Wenn der Roboter länger als eine Stunde mit dem Netzwerk verbunden bleibt, wird sein WLAN
deaktiviert. Setzen Sie das WLAN zurück, bevor Sie versuchen, die Verbindung
wiederherzustellen.
��
-Taste, um den Roboter