Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niedrige Oder Hohe Umgebungstemperaturen - HKR Technik HKS 90 basic Installations Und Wartungsanweisung

Schwimmbad- wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abtauen-Enteisung
Abtauen ist nur im Heizmodus erforderlich und geschieht vollautomatisch
Ablauf des Abtauens
Der Abtauvorgang startet wenn der Kompressor im Heizbetrieb mind. 30 min. gelau-
fen ist und gleichzeitig die Temperatur am Verdampfersensor unter -2 Grad° gefallen
ist. Das kann ab Außentemperaturen von +12 Grad° auftreten. Ist der Abtauvorgang
aktiv wird der Lüfter stoppen, das Vierwegeventil schaltet um, was sich normalerweise
durch ein Zischen ankündigt. Der Kompressor läuft weiter, am hinteren und seitlichen
Blech wird das gesammelte Eis schmelzen und am Boden in Form von Kondensat
austreten. Das Ende der Abtauung ist immer von einer Dampfwolke begleitet. Fünf
Minuten nach dem Abtauen wird die Maschine wieder im Heizbetrieb starten. Wurde
der Abtauvorgang unterbrochen, so wird die Maschine beim nächsten Start versuchen,
den Abtauvorgang zu beenden um dann wieder den Heizzyklus zu starten.

Niedrige oder hohe Umgebungstemperaturen

Unter gewissen Betriebsbedingungen ist der Wärmeaustausch zwischen dem Kälte-
mittel und dem Wasser einerseits und zwischen der Flüssigkeit und der Luft anderer-
seits unzureichend; die Folge davon ist, dass der Druck im Kühlkreislauf steigt und der
Kompressor mehr Elektrizität verbraucht.
Diese Situation tritt unter folgenden Bedingungen auf:
Im Heizmodus:
-
unzureichender Wasserdurchfluss; Schließen des Bypass-Ventils,
um den Aus- tausch zu erhöhen Kältemittel -> Wasser
-
Wärmetauscher-Verdampfer Lamellen verdreckt
Achtung: diese Fehlermeldungen können auch angezeigt werden, wenn die Tempera-
tur des Schwimmbecken-Wassers sehr hoch bzw. niedrig ist und die Umgebungstem-
peratur s e h r h o c h b z w , n i e d r i g i s t .
bei niedrigen Außentemperaturen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hks 110 basicHks 130 basicHks 170 basic

Inhaltsverzeichnis