Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eltac IN 20 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IN 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät auf eine wärmebeständige, stabile und ebene Arbeitsfläche (nicht aus
Metall) und betreiben Sie es nicht in der Nähe von anderen Wärmequellen (Herd, Gasflamme
etc.). Der Raum über dem Gerät muss frei sein, der Wandabstand muss auf allen Seiten
mindestens 10 cm betragen. Für ungehinderte Luftzirkulation ist zu sorgen.
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Es ertönt ein kurzer Signalton und die
rote LED für Betriebsanzeige leuchtet. Der Lüfter startet einen kurzen Funktionstest, dann
befindet sich das Gerät im Standby-Modus. Im Display erscheint der aktuelle Status zur
Plattentemperatur (Restwärmeanzeige):
L
(low = niedrig) für Temperaturen unter 50 °C oder
H (hot = hoch/heiß) für Temperaturen über 50 °C.
c) Einschalten
Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr auf die Mitte der Kochfläche und drücken Sie die ON/
STANDBY Taste bis ein Signalton ertönt. Das Gerät ist nun betriebsbereit, was durch ein Blinken
der drei LEDs für die Funktionsanzeige signalisiert wird. Sie können nun die Leistung, die
Temperatur oder die Zeit einstellen. Nach Drücken einer dieser Tasten leuchtet die LED „Power"
dauerhaft und das Gerät startet den Betrieb mit der Leistungsstufe 1300 W.
Erfolgt innerhalb von 60 Sekunden nach Herstellung der Betriebsbereitschaft keine weitere
Eingabe, schaltet das Gerät automatisch zurück in den Standby-Modus.
d) Topferkennung
Wird nach dem Einschalten kein geeignetes Kochgeschirr auf dem Kochfeld erkannt, so
erscheint im Display die Anzeige „- - - -" und ein periodisches Warnsignal ertönt.
Wird innerhalb von 15 Sekunden kein Topf erkannt, schaltet das Gerät automatisch in den
Standby-Modus.
Falls während des Betriebes ein Topf vom Kochfeld entfernt wird, erscheint im Display die
Anzeige „- - - -" und ein periodisches Warnsignal ertönt. Sollte dann innerhalb von 15 Sekunden
wieder ein Topf aufgestellt werden, wird der Kochvorgang mit der zuletzt eingestellten Stufe
fortgesetzt und eine eventuell vorher eingestellte Laufzeit läuft weiter.
Wird jedoch innerhalb von 15 Sekunden kein Topf erkannt, schaltet das Gerät automatisch in
den Standby-Modus.
e) Ausschalten
Zum Ausschalten während des Betriebes oder in Betriebsbereitschaft betätigen Sie den
Hauptschalter bis ein Signalton ertönt. Die Steuerung befindet sich nun im Standby-Modus und
das Display zeigt den aktuellen Status zur Plattentemperatur (Restwärmeanzeige):
L
(low = niedrig) für Temperaturen unter 50 °C oder
H (hot = hoch/heiß) für Temperaturen über 50 °C.
Wird das Gerät vom Stromnetz getrennt, erlischt diese Anzeige.
Hinweis: Ein Nachlaufen des Lüfters im Standby-Modus nach langer Betriebsdauer ist normal.
KOCHEN MIT IHRER INDUKTIONSKOCHTAFEL
10 Leistungsstufen - von 300 W bis 2000 W
Das Gerät startet den Betrieb immer mit der Leistungsstufe 1300 W. Dies wird durch die Anzeige
des Wertes im Display zusammen mit dem Leuchten der LED „POWER" signalisiert.
Durch Betätigen der + Taste können Sie die Leistung bis auf 2000 W erhöhen.
Durch Betätigen der - Taste können Sie die Leistung bis auf 300 W reduzieren.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis