Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Key Lock / Key Change
Der CDN-88 benutzt die patentierte Numark Technologie, um eine Tempoänderung im Musikstück vorzunehmen, ohne die Tonhöhe zu verändern.
In vielen modernen Geräten ist nur das „Mastertempo" einstellbar, dass im Gegensatz zum Key Lock das Tempo beibehält, aber die Tonhöhe
verändert. Bei Funktionen können auch während der Wiedergabe aktiviert werden.
Key Lock: Durch Drücken des
Pitch (Tempo) verändert wurde, bleibt die Key Lock Funktion weiter aktiv. Wenn man den Pitch auf 100% stellt, bleibt der Sound komplett
stehen. Ein sehr angesagter Effekt, den man gut bei Vocals einsetzen kann. Bei Beendigung eines Stückes, setzt sich der Pitch wieder
auf 0 zurück. Falls der Keylock während einer Spielpause eingesetzt wird, wird der Keylock beim Weiterspielen auf den vorher
eingestellten Wert zurückgesetzt.
Key Change: Drückt man eine Kombination von
hoch oder runter verändert werden. Insgesamt kann man das Tonsignal bis zu 5 Oktaven verstellen. Im Display werden maximal 19
Halbtonschritte angezeigt. Höhere Werte werden mit den Zeichen "H" für High und "L" für Low angezeigt.
Auto Start
Dieser Knopf beinhaltet 3 Funktionen abhängig von der Einstellung.
Interlock Play Start: Diese Funktion wurde schon in der Beatkeeper-Sektion erklärt. Falls
wird, wird das Slave-Audiosignal im gleichen Tempo wie das Mastersignal wiedergegeben.
Relay Play: Diese Funktion startet automisch das andere Laufwerk, sobald der Track im anderen (Master) Laufwerk beendet ist . Im
Continous Play-Modus wird erst bei CD Ende das Signal des Slavelaufwerkes gestartet. Im Single Play Modus wechselt der Play-Modus
nach jedem Stück.
Zur Aktivierung drücken Sie
automatisch den Befehl, das Slave Signal zu starten. Das Slave Laufwerk startet automatisch und das Master Laufwerk wird in den Cue-
Modus auf den nächsten Track gestellt. Das Masterlaufwerk wird nun zum Slave Laufwerk.
Die Übergangszeit kann eingestellt werden in dem Sie
Bei dem Wert „0" erfolgt ein direkter Übergang. Bei positiven Werten wird die Wiedergabe des Slavelaufwerks verzögert, bei negativen
Werten wird ein Übergang von Slave und Masterlaufwerk erfolgen.
Fader Start: Diese Funktion wird von beinahe allen Mixern mit Fader Start Option unterstützt
mit dem Mixer nach Anleitung verbinden. Um die Funktion im CDN88 zu aktivieren, halten Sie
steht jetzt "Fader Start". Folgen Sie bitte den Anweisung im Mixerhandbuch, wie beim Mixer die Faderstart Funktion aktiviert wird.
Grundlegend wird über den Crossfader dann die Cue Punkte der beiden Laufwerken angesprochen und abgespielt.
Bemerkung : Manche Mixer unterstützen nicht den Faderstart-Standard und erlauben nur eine Nutzung mit Geräten aus eigenem Hause.
Bitte vorher erkundigen !
bleibt die Tonhöhe erhalten. Eine Anzeige im Display stellt den eingestellten Wert dar. Falls der
und
(ohne daß Interlock aktiviert ist) auf dem Slave Laufwerk. Wenn das Mastersignal beendet ist, sendet er
und
oder
ändert sich die Tonhöhe. Die Tonhöhe kann bis zu 2 Oktaven
drücken. Man kann in Sekundenschritten den Übergang einstellen.
.
während des Drückens von
Zuerst müssen Sie die beiden Laufwerken
für 2 Sekunden gedrückt. Im Display
aktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis