ECHO – Dieser Effekt fügt dem Musiksignal ein Echo zu. Wiederum
basierend auf dem Beatkeeper™ BPM Wert. Aktiviert wird er durch
Drücken des „Hold"-Knopfes. Die Startposition ist (---) neutral. Durch
Drehen am Wheel kann der Echo-Wert eingestellt werden. (Positive wie
negative Werte bis 64tel ). Die Echos werden zum Musiksignal
synchronisiert, daß heißt, die Wiederholung liegt genau im Takt.
7.
ISO – Dieser Filter arbeitet wie ein Bandpassfilter, d.h. er filtert eine bestimmte Frequenz aus dem gesamten Musiksignal heraus, alle übrigen
Frequenzen werden stummgeschaltet. Durch Drehen am Wheel durchfährt man das komplette Frequenzspektrum eines Musikstückes. Beim
Ausschalten des Effektes bleibt die zuletzt eingestellte Frequenz erhalten
KILL- Auch ein Filter, aber indiesem kein Frequenzisolator, sondern ein kombinierter Tief- und Hochpaßfilter, bei dem man durch Drehen am
Wheel die Frequenzgrenze bestimmen kann, wobei alle darüberliegenden Frequenzen (Tiefpass) bzw. alle darunterliegende Frequenzen
(Hochpass) abschneidet. Dieser Effekt findet in allen Technomusikstücken Anwendung.
8.
Bleep- Rückwärtslauf. Dieser Effekt spielt das aktuelle Musiksignal rückwärts ab, Das Signal wird aber weiterhin nach vorne weitergespielt.
Reverse- Diese Finktion spielt das Material rückwärts ab, berechnet ab auch die Zeit rückwärts. Sobald man den Effekt ausschaltet, spielt er
das Signal auch von der Stelle wieder vorwärts ab.
ISO
MODE
KILL
AREA
20Hz
Frequency
KILL
PLAY
MODE
AREA
0 sec
5 sec
10 sec
Play Start
BLEEP
5 sec
0 sec
5 sec
Play Start
BEAT
1
Length
4
ISO PLAY
AREA
KILL
AREA
15 sec
Play continues
10 sec
15 sec
Reverse
5 sec
Play continues
ECHO EFFECT
2
3
Repeat 1-2
KILL
AREA
20,000Hz
PLAY
AREA
4