Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Externe Off-Anzeige Einstellen; Die Phasensteuerspannung Einstellen; Einstellen Der Batteriespannung - Fancom FB.1 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FB.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Signalisierungskontakteingänge
Signalisierungskontakte werden beim Start der Signalisierung
unterbrochen
Signalisierungskontakte werden beim Start der Signalisierung
hergestellt
2.2.6

Die externe OFF-Anzeige einstellen

Wenn der Drehschalter auf
ist es möglich, eine externe OFF-Anzeige anzuschließen (z. B. ein Blinklicht). Wenn der Drehschalter auf
eingestellt ist, wird die Anzeige eingeschaltet (das Blinklicht leuchtet auf).
Legen Sie den Signalisierungskontakteingang mit der Einstellung der Steckbrücke J8 fest:
Externe OFF-Anzeige
Anzeige von OFF
Anzeige von nicht-OFF
2.2.7

Die Phasensteuerspannung einstellen

Die Signalisierungseinheit verfügt über Phasenverarbeitung. Wenn die Phasenspannung unter 80 V AC fällt, wird
ein Signal ausgegeben. Auf Wunsch kann die Phasensteuerspannung mit den Potentiometern P1, P2 und P3 für
jede Phase eingestellt werden.
Phasensteuerspannung
Phase 1
Phase 2
Phase 3
2.2.8

Einstellen der Batteriespannung

Vor der Einstellung der Batterieladespannung die Batterieklemme lösen.
Die Batterieladung kann an den Lötstellen „+" und „-" am Boden der CPB (CN5 ULadung Messung)
gemessen werden.
Legen Sie die Batterieladespannung mit dem Potentiometer P5 fest. Die Batterie wird per Voreinstellung bei
13,6 V DC geladen.
Batteriespannung
Niedrigere Batterieladung
Höhere Batterieladung
0
oder
T
eingestellt ist, wird die Signalisierungseinheit ausgeschaltet. In diesem Fall
J8
Schließer
Öffner
J9 (a,b)
Ja
Nein
P1
P2
P3
L1/R
L2/S
L3/T
P5
Nach links drehen
Nach rechts drehen
0
oder
T
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb.8Fb.16

Inhaltsverzeichnis