2.2.3
Die Intervalle für Audiosignale oder visuelle Signale einstellen
Um die Batterie bei einem Stromausfall zu schonen, kann das Audiosignal oder das visuelle Signal auf vier Arten
eingestellt werden. Legen Sie die Dauer für das Sirenenintervall mit den Einstellungen der Steckbrücken J4 und
J5 fest:
Zeitintervall für das Audio- oder visuelle Signal
Kontinuierlich
1 Minute ein / 1 Minute aus
2 Minuten ein / 6 Minuten aus
1 Minute ein / 7 Minuten aus
2.2.4
Die Verzögerungszeit einstellen
Für das Audiosignal oder das visuelle Signal sowie für das Telefonwählgerät kann eine Verzögerungszeit
eingestellt werden. Bei einer Signalisierung werden das Audiosignal oder das visuelle Signal und/oder das
Telefonwählgerät nur nach verstrichener Verzögerungszeit aktiviert. Dadurch kann eine unnötige Signalisierung,
ausgelöst durch kurze Unterbrechungen/Abweichungen, verhindert werden.
Verzögerungszeit des Telefonwählgeräts
Legen Sie die Verzögerungszeit mit den Einstellungen der Steckbrücken J6 und J7 fest:
Verzögerungszeit des Telefonwählgeräts
Ohne
2 Minuten
4 Minuten
6 Minuten
Verzögerung für das Audio- oder visuelle Signal
Legen Sie die Verzögerungszeit mit dem Potentiometer P4 fest:
Verzögerung für das Audio- oder visuelle Signal
Mindestens 2 Sekunden (Standard)
Maximum + 60 Sekunden
2.2.5
Die Signalisierungskontakteingänge einstellen
Legen Sie fest, ob die Signalisierung standardmäßig mit der Einstellung der Steckbrücke J8 aktiviert oder
deaktiviert wird:
Wenn die Einstellung der Steckbrücke J8 auf NC gestellt wird, müssen alle nicht verwendeten
Signaleingänge überbrückt werden.
J4
Nein
Ja
Nein
Ja
J6
Nein
Ja
Nein
Ja
P4
Vollständig nach links drehen
Vollständig nach rechts drehen
J5
Nein
Nein
Ja
Ja
J7
Nein
Nein
Ja
Ja
4