Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Authentifizierungs-Modus; Abbildung 5.9: Authentifizierungs-Modus Wählen - Telemotive blue PiraT2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 / 5E / Mini
Datum: 16.09.2016
Seite 13 von 24
WLAN Anleitung
5.3

Authentifizierungs-Modus

WEP (Wired Equivalent Privacy) ist ein Verschlüsselungsverfahren für Drahtlosnetzwerke nach
dem IEEE 802.11 Standard. Ein bestimmter Schlüssel wird in den einzelnen Clients abgespei-
chert.
Folgende Authentifizierungs-Modi können verwendet werden.
WEP-Open:
Der Client-Schlüssel muss mit dem Schlüssel des Access Points (AP) übereinstimmen.
WEP-Open (ohne Authentifizierung):
Bei diesem Modus muss kein Schlüssel eingegeben werden. Somit kann sich jeder mit diesem
Netzwerk verbinden.
WEP-Shared Key:
Hier müssen Sie für Datenlogger und PC den gleichen Schlüssel verwenden.
Dieses Verfahren arbeitet mit einer „Challenge Response"-Prozedur. Der Client sendet eine
Anfrage an den AP. Der AP sendet einen zufälligen Text zurück zum Client. Der Client ver-
schlüsselt den Text mit seinem Schlüssel und sendet ihn an den AP zurück. Anschließend ent-
schlüsselt der AP den eingehenden Text mit seinem Schlüssel und vergleicht die Texte von
Anfang und Ende des Prozesses. Beide Texte müssen übereinstimmen.
WPA-PSK (WPA oder WPA2):
PSK (Pre Shared Key)
Der Schlüssel des Benutzers ist im Voraus bekannt. Die Schlüssel werden vor der Kommunika-
tion ausgetauscht. Der gesicherte Schlüssel muss mit dem übertragenen Schlüssel überein-
stimmen.
Hinweis: In der Betriebsart [Ad-hoc] funktioniert nur der Authentifizierungs-Modus [WEP-
Open (ohne Authentifizierung)]
Abbildung 5.9: Authentifizierungs-Modus wählen
Wenn Sie die Betriebsart [Managed] einstellen, wählen Sie den Authentifizierungs-Modus, wel-
cher von Ihrem Access Point (AP) verwendet wird.
Für die Betriebsarten [Ad-hoc] und [Master] wählen Sie den Authentifizierungs-Modus, welcher
für die Verbindung zwischen Logger und Endgerät verwendet werden soll. Auf beiden Seiten
muss das gleiche Authentifizierungs-Verfahren verwendet werden.
bP2-Mini_WLAN_Anleitung_V2.4.1.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blue pirat mini

Inhaltsverzeichnis