Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisch Ablaufende Vorgänge; Nachfüllen Der Behälter; Processus Automatiques; Appoint Des Réservoirs - corob EVOTURN Bedienerhandbuch

Abtönmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Automatisch ablaufende Vorgänge
Die folgenden taktgesteuerten Vorgänge werden von der Maschine
automatisch durchgeführt:
Rühren des Farbstoffes
Umlauf des Farbstoffes
Reinigung der Dosierdüse
Dabei handelt es sich um sequentielle, also der Reihe nach
durchgeführt Vorgänge, die aufgrund der Bewegung des Drehtisches,
der den jeweiligen Kreislauf in die Position zum Rühren, Dosierung bzw.
für die Reinigung bringt, durchgeführt werden können.
Die Dauer und der Ablauf der einzelnen Prozesse sowie der Zeitabstand
zwischen zwei Prozessen können mithilfe der Konfigurationssoftware
auf der Basis der Eigenschaften der verwendeten Produkte spezifisch
eingestellt werden.
Der Rührvorgang, der durch die Bewegung der Rührwerke in den
Behältern stattfindet, sorgt dafür, dass das in den Behältern befindliche
Produkt perfekt homogen ist und den optimalen Zustand für die
Konservierung beibehält.
Die Behälter müssen mit ihren Deckeln verschlossen gehalten
werden. Man sollte vermeiden, in die Behälter zu greifen,
auch wenn sie keinen Farbstoff enthalten.
Mit dem Umlaufsystem wird der Farbstoff, der sich in den Dosierkreisläufen
befindet, in Bewegung gesetzt, um so Pigmentablagerungen in den
verschiedenen Kreislaufteilen zu vermeiden. Der Umlauf ist ein Vorgang,
der dem Dosiervorgang ähnelt (der Kreislauf wird in die Position für die
Dosierung gebracht), bei dem jedoch kein Farbstoff ausgegeben wird,
also das Dosierventil geschlossen bleibt.
Die Reinigung der Dosierdüsen ist ein Vorgang, bei dem die Dosierdüse
des Kreislaufs mit einer Bürste gesäubert wird.
Die Maschine kann, falls sie entsprechend konfiguriert ist, eine
automatische Reinigung vor oder nach jedem Dosiervorgang, eine
Schnellreinigung (der Drehtisch führt eine vollständige Umdrehung
durch, während die Bürste aktiviert ist) und eine gründliche Reinigung
durchführen (die Bürste wird aktiviert und der Drehtisch dreht sich
so, dass die Düsen der einzelnen Kreisläufe der Reihe nach einige
Sekunden lang an der Bürste stehen bleiben).
Auch wenn ein automatischer Vorgang läuft, kann die Maschine
verwendet werden. Der Prozess wird dann unterbrochen und nach
einigen Sekunden des Stillstands fortgesetzt.
6.5 Nachfüllen der Behälter
Die Prozedur des Nachfüllens muss über die entsprechende Funktion in
der Dosier-Software eingeleitet werden.
1.
In der Steuerungssoftware der Maschine (siehe Bedienungsanleitung
der Software) die Funktion für die Aktualisierung der Farbstoff-
Füllstände in den Behältern aktivieren. In der Dosiersoftware die
Option „Behälter füllen" wählen. Der gewählte Behälter fährt in die
Füllposition.
2.
Den Deckel oben auf dem Dosierer öffnen. Die Maschine schaltet
in den Offline-Modus.
3.
Den Deckel des zu füllenden abnehmen.
Manuell den Farbstoffbehälter schütteln, der in den Behälter
gefüllt werden soll. Keine automatischen Rührwerke verwenden.
4.
Den gewünschten Farbstoff ins Innere des Behälters geben und dabei
Spritzer oder die Einmischung von Luft in den Farbstoff vermeiden.
HINWEIS
Damit der Farbstoff nicht aus der Welle des Rührwerks austritt, darf
der Flaschenabtropfer NICHT ENTFERNT werden. Der Füllstand des
Farbstoffs DARF NICHT die maximale Füllhöhe überschreiten, die sich
5 cm unter dem Behälterrand befindet. Das Austreten von Farbstoff
führt zur Blockierung der Pumpeinheit.
5.
Den Behälter mit seinem Deckel verschließen.
6.
Den Deckel oben auf dem Dosierer schließen. Die Maschine geht
automatisch in den Online-Modus zurück, ohne dass die Taste gedrückt
werden muss.
7.
Die oben genannten Arbeitsschritte für das Befüllen anderer Behälter
wiederholen.

6.4 Processus automatiques

La machine effectue les processus automatiques temporisés :
Agitation colorant
Recirculation colorant
Nettoyage buse de distribution
Les processus sont séquentiels, effectués donc sur un circuit à la fois
et prévoient le déplacement de la table tournante qui amène le circuit
intéressé dans la position d'agitation, de distribution ou de nettoyage.
La durée, l'intervalle et les modes d'exécution des processus peuvent
être personnalisés au moyen du logiciel de configuration en fonction
de la nature des produits utilisés sur la machine.
L'Agitation maintient le produit présente dans les réservoirs dans les
meilleures conditions de conservation et d'homogénéisation à travers
le mouvement des agitateurs situés à l'intérieur des réservoirs.
Tandis que le processus automatique est en cours, la machine
peut néanmoins être utilisée ; le processus sera suspendu,
mais il reprendra au bout de quelques secondes d'inactivité.
La Recirculation met en circulation le colorant dans les circuits de
distribution de façon à éviter la sédimentation des pigments. Le
processus est semblable au processus de distribution (le circuit est
amené en position de distribution) mais est effectué sans sortie de
colorant, à savoir avec la vanne fermée.
Le Nettoyage des buses de distribution est un processus qui permet de
nettoyer la buse du circuit à l'aide d'une brosse.
Si configurée, la machine est en mesure d'effectuer le nettoyage
automatique avant ou après chaque distribution, le nettoyage
rapide (la table tournante tourne complètement tandis que la brosse
est activée) et le nettoyage soigné (la brosse est activée et la table
tournante tourne de manière à laisser la buse du circuit, une à la fois,
sur la brosse pendant quelques secondes).
Il est recommandé de maintenir fermés les couvercles des réservoirs
et de ne pas mettre les mains à l'intérieur du réservoir, même en
l'absence de colorant.
6.5 Appoint des réservoirs
La procédure du rajout doit être effectuée à travers la fonction dans le
logiciel de distribution.
1.
À partir du logiciel de gestion de la machine (consulter le manuel
d'utilisation du logiciel), utiliser la fonction de mise à jour des
niveaux de colorant dans les réservoirs. Sélectionner l'option de
remplissage du réservoir dans le logiciel de la machine à teinter. Le
réservoir sélectionné est amené dans la position de remplissage.
2.
Ouvrir le couvercle dans la partie supérieure de la machine à
teinter. La machine entre en mode hors-ligne.
3.
Enlever le couvercle du réservoir à remplir.
Agiter manuellement la boîte de colorant à verser dans les
réservoirs. Ne pas utiliser d'agitateurs automatiques.
4.
Verser le colorant souhaitè dans le réservoir en veillant à ne pas
faire d'éclaboussures, ni de mousse.
MISE EN GARDE
Pour éviter que le colorant ne s'échappe de la tige de l'agitateur, il est
indispensable de NE PAS ENLEVER la croisette ; le niveau de colorant
NE DOIT PAS dépasser le niveau maximal placé à 5 cm du bord
supérieur du réservoir. La sortie de colorant provoque le blocage du
groupe de pompage sur le circuit.
5.
Refermer le réservoir avec son couvercle.
6.
Fermer le couvercle dans la partie supérieure de la machine à
teinter. La machine revient automatiquement en mode en-ligne,
sans avoir besoin d'appuyer sur le bouton.
7.
Répéter les opérations susmentionnées pour remplir tous les
autres réservoirs.
- 27 -
EVOTURN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis