HANDBUCH SIRRAH
Variante 3
Ventile werden in 2 Bereiche aufgeteilt
Beide Bereiche werden von gleicher Pumpstation versorgt
Beregnungsprogramme von beiden Bereichen können nur nacheinander laufen
Beispiel: bestehende 9/18 Loch Anlage wird erweitert.
Bestehende Pumpstation evtl. vergrößert.
Vorteil:
Ventildaten übersichtlich in Bezug auf Anlage
Nachteil:
Rohrstrang einer Anlage liegt brach ‐> Druckverluste größer
Jedem Bereich muss eine Pumpstation zugewiesen werden
Bei Verwendung von mehr als ca. 300 Ventilen (Decoder) sollte, wenn möglich, der
Übersicht wegen in einen neuen Bereich aufgeteilt werden.
Ein Pumpsystem kann fiktiv auch auf 2 Systeme aufgeteilt werden um dadurch
kleinere und übersichtlichere Bereiche zu erhalten.
Bei hydraulisch getrennten Anlagen sollte man immer in Bereiche aufteilen, nur so
können die Anlagen gleichzeitig betrieben werden.
Die Anzahl der Bereiche ist vollkommen unabhängig von der Anzahl der VCU's.
Handbuch Sirrah 2020‐08‐05.docx
Stand: 05.08.2020
Seite 18 / 100