5.1 Einstellung über SWD Assist
Bei Benutzung folgender SWD-Gateways erfolgt die Einstellung des Motorschutzes über
die Software „SWD Assist":
•
EU5C-SWD-EIP-MODTCP (Ethernet IP und Modbus TCP)
•
EU5C-SWD-POWERLINK (Powerlink)
Zur Einstellung ist in diesem Fall wie folgt vorzugehen:
SWD-Konfiguration im Offline-Modus erstellen
EMS2-Teilnehmer auswählen
Im Tab „Geräteparameter" kann nun der Motorschutz (Nennstrom) eingestellt
werden
Kommunikationsansicht vorwählen
Schnittstelle des PC für die Kommunikation vorwählen
Tastenfeld „Online" vorwählen
Konfiguration durch Drücken der Taste „PC => Gerät" herunterladen
Die LED „PWR" am Motorstarter EMS2 blinkt. Die darunter befindlichen LEDs
zeigen den gesendeten Wert für den Motorschutz an (siehe Tabelle unten)
Set-Taste auf der Front des Motorstarters EMS2 drücken. Hierdurch wird der
gesendete Wert in das Gerät übernommen (nur bei Motorschutz 1)
Die LED „PWR" leuchtet nun wieder dauerhaft
Überprüfung des eingestellten Wertes
Set-Taster für mehr als 2 s betätigen
Die LED „PWR" blinkt
Bei 20 % Ein und 80 % Aus wird der Einstellwert von Motorschutz 1 angezeigt.
Bei 50 % Ein und 50 % Aus wird der Einstellwert von Motorschutz 2 angezeigt.
8
Application Note
Generationenwechsel EMS zu EMS2
02/2021
AP034001DE
Eaton.com