Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der As-I-Adresse Des Sicheren Eingangsslaves; Programmierung Der As-I-Adresse Des Diagnose-Slaves (Ab-Adresse) - bihl+Wiedemann BWU2236 Systemhandbuch

As-i-safety-relaisausgangsmodul mit diagnose-slave 1 edm- und 2/1 sichere eingange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWU2236:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i-Safety-Relaisausgangsmodul mit Diagnose-Slave
1 EDM- und 2/1 sichere Eingänge
Adressprogrammierung
5.
Den ID1-Code des Slaves mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master
kontrollieren. Der Code soll der Zehnerstelle der Adresse entsprechen.
6.
Den ID2-Code des Slaves mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master
kontrollieren. Der Code soll der Einerstelle der Adresse entsprechen.
7.
Den IO-Code des Slaves mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master
kontrollieren. Der Code soll „7" sein.
Warnung!
Die korrekte Sicherheitsfunktion des Gerätes muss unbedingt in der Anlage überprüft
werden!
6.2

Programmierung der AS-i-Adresse des sicheren Eingangsslaves

Die Programmierung der sicheren Adresse (sicherer Eingangsslave):
ON
SEL
RUN
PRG
2.
Die gewünschte Adresse mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master ein-
stellen.
6.3
Programmierung der AS-i-Adresse des Diagnose-Slaves
(AB-Adresse)
Die Programmierung der AS-i-Adresse des Diagnose-Slaves (AB-Adresse):
ON
SEL
RUN
PRG
2.
Die gewünschte AB-Adresse mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master
einstellen.
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Internet: www.bihl-wiedemann.de • Floßwörthstr. 41 • D-68199 Mannheim
1.
Die Schalter des Gerätes auf SEL / PRG stellen.
1.
Die Schalter des Gerätes auf SEL / RUN stellen.
© Bihl+Wiedemann GmbH
Tel: 0 62 13 39 96-0 • Fax: 0 62 13 39 22 39
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis