Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3
Außer Betrieb nehmen
Sobald Sie das Gerät nicht mehr benötigen gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Entnehmen Sie alle Folienbeutel und entfernen Sie das Zubehör.
2. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter.
3. Ziehen Sie den Netzstecker.
4. Lassen Sie das Gerät vollständig erkalten. Führen Sie ggf. eine Reinigung durch.
10

Reinigung

Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Hinweis!
Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger wie Scheuermittel oder Alkohol, da
diese das Gerät beschädigen können. Nicht nass säubern oder mit Hochdruck.
Nicht in die Spülmaschine geben. Nicht direkt mit Wasser besprühen oder in
Wasser tauchen.
Achten Sie darauf, dass niemals Feuchtigkeit an elektrische Bauteile gelangt!
Führen Sie regelmäßig Reinigungen Ihres Gerätes durch. Die Häufigkeit der
Reinigungen hängt auch von der Verwendung ab. Verschüttete Speisen sollten stets
umgehend von der Geräteoberfläche entfernt werden.
Gehen Sie zur Reinigung wie folgt vor:
1. Wischen Sie die Oberflächen des Gerätes mit einem weichen, angefeuchteten Tuch
und einem neutralen Reiniger ab.
2. Spülen Sie ggf. den Zubehörschlauch.
3. Trocknen Sie alle Bereiche mit einem weichen Tuch vollständig ab und polieren Sie
die Oberflächen.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis