Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Festplatte - TrekStor SATA-Storage Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
c) Verbinden Sie mit dem beiliegenden Datenkabel Ihre Festplatte mit dem Mainboard. Schließen Sie
dazu das Datenkabel an den SATA-Anschluss Ihrer Festplatte und einen freien SATA-Anschluss des
Mainboards an. Verbinden Sie den Stromanschluss der Festplatte mit dem Netzteil Ihres Computers.
Hinweis: Nutzen Sie das beiliegende Stromadapterkabel (siehe Abbildung 3c) zum Anschluss an das Netzteil
Ihres Computers, falls Sie zum Anschluss keinen SATA-Stecker vorfinden sollten.
d) Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers wieder, indem Sie das Gehäuseblech mit den Schrauben
bzw. über den Verschlussmechanismus befestigen (siehe Abbildung 4).
e) Schließen Sie alle zuvor getrennten Peripheriegeräte an Ihren Computer an und verbinden Sie Ihren
Computer und die Peripheriegeräte mit dem Stromnetz.
f ) Ihr Computer ist nun wieder einsatzbereit.
Hinweis zur Anmeldung im BIOS: Im Regelfall ist das BIOS so vorkonfiguriert, dass neu integrierte Festplatten auto-
matisch erkannt werden. Sollte Ihre SATA-Storage nicht automatisch vom BIOS erkannt werden, konsultieren Sie
bitte das Handbuch Ihres Mainboards bzw. Ihres Notebooks.
Änderungen im BIOS müssen mit großer Vorsicht vorgenommen werden, da jede Änderung zur Folge haben
könnte, dass Ihr Computer danach nicht mehr startet. Ziehen Sie bei Fragen, und falls Sie sich unsicher sein sollten,
deshalb in jedem Fall das Handbuch Ihres Mainboards bzw. Ihres Notebooks zurate.

2) Einrichten der Festplatte

a) Windows® 2000 / XP / Vista
Initialisierung des Datenträgers
Ein neuer Datenträger, wie Ihre SATA-Storage, wird als nicht initialisierter Datenträger gelistet und muss
deshalb vor seiner Verwendung initialisiert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
a) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "A
"C
" bzw. "v
omputerverwAltung
b) Wählen Sie im erscheinenden Fenster aus der Auflistung "D
bereich wird zweigeteilt.
c) Im unteren Bereich - der grafischen Auflistung der angeschlossenen CD-/DVD-Laufwerke und Festplatten -
ist Ihre SATA-Storage aufgeführt.
Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie keine der anderen angeschlossenen Festplatten auswählen - darauf
befindliche Daten würden unwiderruflich verloren gehen!
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das graue Feld des Datenträgers und wählen Sie aus dem
erscheinenden Kontextmenü den Punkt "D
d) Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Erstellen einer Partition
a) Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den grafisch dargestellten Speicherplatz Ihrer SATA-Storage.
b) Wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü den Punkt "n
Erstellung einer neuen Partition öffnet sich. Klicken Sie auf "w
c) Wählen Sie "p
p
rimäre
d) Schließen Sie das Erstellen der Partition ab, indem Sie auf "F
formatiert und ihr eine Laufwerksbezeichnung zugewiesen. Zu erkennen ist dies anhand des Status
'F
' in der Anzeige Ihres Datenträgers.
ehlerFrei
rbeitsplAtz
" aus.
erwAlten
Atenträger initiAlisieren
" und folgen Sie dem Assistenten.
Artition
" bzw. "C
" und wählen Sie den Menüpunkt
omputer
AtenträgerverwAltung
" aus.
p
" aus. Der Assistent zur
eue
Artition
".
eiter
" klicken. Sie haben Ihre SATA-Storage
ertigstellen
– 7 –
" aus, der rechte Fenster-
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis