Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Für Den Anwender; Sicherheitshinweise Für Geräte Die Kühlmittel R290 (Propan) Verwenden - IARP KREA Serie Gebrauchs- Und Bedienungs Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER
SICHERHEITSHINWEISE FÜR GERÄTE DIE KÜHLMITTEL R290
(PROPAN) VERWENDEN
Propan ist ein natürliches und umweltfreundliches aber brennbares Gas. Aus diesem Grund muss
vor dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz geprüft werden, dass die Leitungen des Kühlkreislaufs
unbeschädigt sind. Pro 8 g. Kühlmittel muss in dem Installationsort ein Volumen von mindestens 1
m³ vorhanden sein. Die Kühlmittelmenge de Gerätes ist auf dem Typenschild an der Geräterückseite
angegeben. Bei Kühlmittelverlust: offenes Feuer und Wärmequellen in der Nähe des Lecks vermeiden.
Darauf achten, dass während Positionierung, Installation und Reinigung die Leitungen des Kühlkrei-
slaufs nicht beschädigt werden.
Achtung! Beschädigen Sie nicht die Leitungen des Kühlkreislaufs.
Achtung! Beschädigen Sie nicht die Innen- oder Außenwände des Gerätes: der Kreis der Kühlflüssigkeit
könnte dadurch beschädigt werden. Starten Sie bei einer Beschädigung der Wände das Gerät nicht und
wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum.
Achtung! Starten Sie das Gerät im Falle einer beschädigten Kühlflüssigkeitsleitung nicht und wenden
Sie sich an ein Kundendienstzentrum.
Achtung! Lüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung oder in der integrierten Struktur frei lassen.
Achtung! In den Fächern des Geräts zur Konservierung von Tiefkühlkost dürfen keine elektrischen
Geräte verwendet werden, die nicht zu dem vom Hersteller empfohlenen Typ gehören.
Achtung! Lagern Sie in diesem Gerät keine explosiven Substanzen, wie zum Beispiel Druckbehälter
mit brennbaren Treibmitteln.
INSTALLATION
Nachdem die Verpackung abgenommen wurde ist eine sorgfältige Reinigung des ganzen Gerätes vorzu-
nehmen, indem lauwarmes Wasser und 5%haltige Neutro-Seife anzuwenden ist; schließlichmit einem
weichen Tuch abtrocknen. Für die Teile aus Glas sind ausschließlich spezifische Produkte anzuwenden
sowie Wasser zu vermeiden, welches Kalkablage hinterläßt. Das Gerät muß auf einem ebenen Boden
und fern von Wärmequellen (Heizkörper, Öfen usw.) aufgestellt werden und darf nicht Sonnenstrahlen
ausgesetzt werden. Die gute Funktion des Gerätes könnte aufgrund von kontinuierlichen Luftbewe-
gungen (verursacht z.B. von Ventilatoren, Düsen der Klimaanlage usw.) beeinträchtigt werdenEs ist
erforderlich, daß der Kondensatorgruppe ein freier Luftwechsel sichergestellt ist und deshalb dürfen
die Belüftungszonen nicht von Schachteln oder anderem verstellt sein. Das Gerät nicht im Freien
aufstellen und nicht dem Regen aussetzen.
Das Gerät aufstellen so daß der Stecker leicht zugänglich ist.
gegen Flüssigkeiten, die von oben einfiltern. Vermeiden Sie es daher, Behälter mit Flüssigkeiten
direkt auf der Oberfläche des Kühlers abzustellen. Benutzen Sie keine Elektrogeräte im Kühlfach.
as Gerät ist nicht widerstandsfähig
D
-36-
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis