VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 115 Marsplattform, Kanone, Zierteile, Galeriedach C154. Galeriedach C154a, C154b, C154c. Zierteile C1a, C1b, C1c. Lafette C154 C1d, C1e. Räder C154b C1. Kanonenrohr Metallstab 51. Ringbolzen 1 x 40 mm C154c 52. Schildzapfengurte C154a Sie benötigen sämtliche Komponenten der T1 Marsplattform der Bauphasen 91 und 95.
Seite 4
VASA: Schritt für Schritt T1-13 T1-11 x 4 T1-11 T1-13 T1-T C152b T1-13 Nun beiderseits ein Bauteil T1-13 T1-13 anleimen. Die runden Kanten sollen bündig sein. Anschließend mit dem Schleifblock glätten. Fertig ist das T1-T T1-T Eselshaupt T1-T. T2-7 T2-8 T2-8 T2-7 T2-6...
Seite 5
VASA: Schritt für Schritt T3-12 T6-13 T3-13 T3-12 T3-11 T3-13 T3-12 T3-12 T3-12 T3-T Weiter geht´s mit der Marsplattform T3 und den Aus den Bauteilen T3-12 und T3-13 entsteht das Bauteilen der Bauphase 102. Eselshaupt T3-T. 7 mm T3-T Ø 7 mm T3-13 T3-13...
Seite 6
VASA: Schritt für Schritt 5 mm T4-7 T4-7 T4-T Ø 5 mm Mit einer Rundfeile arbeiten Sie eine 5 mm durchmessende Form zwischen den beiden Seitenstücken aus. Anschließend, wie gehabt, alle Kanten glätten. T4-T T4-T T4-T T6-10 T6-11 T6-11 T6-10 T6-10 T6-12 T6-10 T6-10...
Seite 7
VASA: Schritt für Schritt Anhand der Montageschritte in Bauphase 9 die Kanonenbauteile für den Zusammenbau vorbereiten. C154 C154a C154b C154 C154c Sie entgraten die Zierteile C154, C154a, C154b und Für das Dach C154 ziehen Sie die Bauphase 104 zurate C154c und tragen Metallgrundierung auf. (siehe dort Dach C143).
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 116 Galeriedach und Zierteile bemalen C155a, C155b, C155c, C155h, C155d, C155h C155e, C155f, C155g, C155i. Zierteile C155a C155. Galeriedach C155c C155e C155b C155 C155g C155f C155d C155i Sie entgraten die Zierteile dieser Montagesitzung und versehen sie mit Metallgrundierung.
Seite 9
VASA: Schritt für Schritt C155g C155e C155g C155e C155g C155e Die Zierteile C155d, C155e, C155f und C155g auf identische Weise gestalten wie die Zierteile C144d, C144e, C144f und C144g der Bauphase 105. C155f C155d C155f C155d C155f C155d Mit dem Werkzeug der Bauphase 57 werden zwei 3 x 3 x 300-mm-Holzleisten...
Seite 10
VASA: Schritt für Schritt Die Leisten 87a hellgrau streichen (RAL 9002). Für das Schanzkleid im Bereich B ebenfalls eine Leiste 87a Anschließend passend zum Schanzkleid im Bereich A ablängen. Auch ihre geformte Seite weist nach außen. ablängen und mit der geformten Seite außenbords weisend aufleimen.
Seite 11
VASA: Schritt für Schritt 53 mm 33 mm 15 mm Im Bereich D so verfahren, wie in den Bereichen A–C. Hier werden drei braune Stücke 87 aufgeleimt (D1) und von einer Leiste 87a abgedeckt (D2). 37 mm 17 mm Im Bereich E sind es zwei braune Stücke 87 (siehe Foto E1), Die von einer Leiste 87a abgedeckt werden (siehe Foto E2). 36 mm 17 mm Im Bereich F gilt es, ebenfalls zwei braune Stücke 87 zu montieren (F1), auf die eine Leiste 87a geleimt wird (F2).
Seite 12
VASA: Schritt für Schritt 20,5 mm 20,5 mm 20,5 mm 20,5 mm 20,5 mm 20,5 mm 3 mm Sieben weitere braune Stücke 87 finden ihren Platz im Bereich F. Der Abstand zwischen ihnen beträgt jeweils 20,5 mm. Abschließend eine Leiste 87a oben aufleimen. 9002 3020 Die Vorderkanten der oberen Leiste hellgrau streichen (RAL 9002), jene der Schanzkleider rot (RAL 3020).
Seite 14
VASA: Schritt für Schritt Als nächstes widmen Sie sich den im Foto markierten Bereichen A–D. 13 15 12 6 Die markierten Mastlöcher freischneiden sowie, sofern noch nicht geschehen, die Kanten der rechteckigen Decksöffnungen begradigen. Mit feinem Schleifpapier die Kanten glätten.
Seite 15
VASA: Schritt für Schritt RAL 3004 RAL 3004 RAL 9004 Sie streichen das Gangspill Mit dem Gangspill CPB der CPA der Bauphase 64 rot (RAL Bauphase 65 ebenso verfahren: Sie 3004). streichen es rot (RAL 3004), die Oberseite anschließend schwarz (RAL 9004).
Seite 16
VASA: Schritt für Schritt RAL 8023 ... Gräting G2 der Bauphase 66 ebenso. 13 15 12 12 Die fünf Leitern an gezeigte Wände leimen. 48 mm Das Gangspill CPA an gezeigte Stelle auf das obere Batteriedeck leimen. Beachten Sie den Abstand zur Vorderkante der Decksöffnung und dass das Gangspill mittig auf Deck steht.
Seite 17
VASA: Schritt für Schritt Die Gräting G2 verschließt die große Decksöffnung. Die Befestigung erfolgt mit Weißleim. Anschließend das Gangspill CPB mittig auf das geschlossene Segment der Gräting leimen. Abschließend die Gräting G1 auf die Decksöffnung weiter achtern leimen.
Bauphase: 118 VASA: Schritt für Schritt Zierteile und Galeriedächer C174. Kanonenrohrattrappen C174 C160a, C160b, C161a, C161b, C162a, C162b. Zierteile C160a C161a C162a C160b C161b C162b Sie widmen sich nun der Montage der zahlreichen Zierteile. Vor dem Verkleben stets die Passgenauigkeit überprüfen und ggf.
Seite 19
VASA: Schritt für Schritt Das Zierteil C32 (Bauphase 49) mittig an gezeigte Stelle kleben, dann ..beiderseits davon die Zierteile C30 und C31 (Bauphase Sofern noch nicht geschehen, die Rückseiten der Zierteile 24 und 47) hinzufügen. C30 und C31 goldfarben streichen. Nun das Zierteil C29 der Bauphase 48 an gezeigte Stelle zwischen C30 und C31...
Seite 20
VASA: Schritt für Schritt C148 C147 C148 C147 C146 C145 Sie benötigen nun die Bauteile C145, C146, C147 und Auf der ebenen Arbeitsfläche werden sie C148 der Bauphase 106. aneinandergeklebt. Mithilfe eines Lineals gelingt eine fluchtende Kante. C146 C145 C141 C142 C143 C144...
Seite 21
VASA: Schritt für Schritt Auf einem Bogen feinem Schleifpapier nun den Boden Anschließend Dächer und die Baugruppe von Schritt 11 der Baugruppe glätten. zusammenfügen. C141d C141c C142b C142a C143b C143a C144a C144f Anhand der (105) (101) (101) (103) (103) (104) (104) (105) Angaben in den...
Seite 22
VASA: Schritt für Schritt Eines der drei Zierteile C74 (Bauphase 100) findet seinen Platz auf dem Dom der Galerie. Die Zierteile C149 und C150 (Bauphase 109) finden ihren Platz unter dem vorderen Ende des Dachs (siehe Fotos). C149 C150 Die Bauteile C69, C70, C71, C72 und C73 (Bauphase 91) Mithilfe eines Lineals auf ebener Fläche zusammensetzen.
Seite 23
VASA: Schritt für Schritt C68m C68m Den Boden des Dachs planschleifen, dann das Unterteil Nun C73 gegen die ankleben. Zwischen C73 und C68m wird ein schmaler Spalt Unterseite von C68m kleben. bleiben. Anhand der Angaben in den Fotos das Dach C65e C66d C67e...
Seite 24
VASA: Schritt für Schritt Die verbliebenen beiden Zierteile C74 an gezeigten C68e Stellen hinzufügen, dann das Zierteil C68e (Bauphase 83). C64e C64d (79) C64b C65c C65a C66a C67a (79) (80) (81) (82) C68a C64c (79) C68c (96) (72) (80) (81) (82) (87) C68b...
Seite 25
VASA: Schritt für Schritt 5 29 Die Baugruppe nun so an gezeigte Stelle des Backbord-Achterschiffs halten, dass die Achterkante von C73 bündig mit der Form des Hecks abschließt. In dieser Position die Vorderkante auf den erhabenen Plankengängen markieren (siehe Strichlinie). 13 15 12 31 Anschließend die zuvor von der Galerie verdeckten Plankengänge behutsam von der...
Seite 26
VASA: Schritt für Schritt Den Sitz der Galerie überprüfen, ggf. die Form der Die Schnittkanten der beiden abgetrennten Bordwand mittels Schleifpapier anpassen. Wenn alles passt, Plankengänge glätten. die Bordwand in diesem Bereich glätten und den Farbauftrag erneuern. Nun die obere Galerie (Schritt 19) an gezeigte Stelle halten.
Seite 27
VASA: Schritt für Schritt Die beiden Galerien ansetzen und die Form der Oberkante der oberen Galerie auf die Bordwand übertragen. Jetzt gilt es, die soeben markierten Formen behutsam freizuschneiden. Ist dies geschehen, die Galerie auf korrekten Sitz überprüfen. Den roten Farbauftrag erneuern, dabei achtern den roten Bereich bis zur späteren achteren Unterkante der Galerie „herunterziehen“...
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 119 Zierteile montieren, Türen Türen und Zierleisten C165, C169. Zierteile C165 C169 Die Zierteile C160, C161 und C162 der Bauphase 118 bereithalten. C160 und C161 so streichen, wie C149 und C150 der Bauphase 109. Das Zierteil C162 so gestalten, wie das Zierteil C151 der Bauphase 108.
Seite 29
VASA: Schritt für Schritt C90a C89a C88a C88c Als Nächstes setzen C90b C89b C88b C87l Sie die Steuerbord- (94) (92) (90) (88) (94) (92) Galerien zusammen. (90) Die Vorgehensweise (95) ist dieselbe wie ab Bauphase 118. Sie benötigen die Galerie- (95) (88) Bauteile C92, C93,...
Seite 30
VASA: Schritt für Schritt Sie benötigen die (100) Galerie-Bauteile C154 C153 C152 C155 C156, C157, C154c C153c (116) C158 und C159, (113) (115) (114) die Dach-Bauteile C152, C153, C154 und C155 sowie (116) (113) die Zierteile C152e, C155i C152e C153c, C154c und C155i.
Seite 31
VASA: Schritt für Schritt Die untere Backbord-Galerie abermals ansetzen und durch die Öffnung im Dach hindurch eine Linie auf der Bordwand markieren, dann ... Anschließend beide oberen Galerien an ihren Platz leimen..den Bereich die Linie, wie gezeigt, schwarz oder braun Achten Sie auf Symmetrie in der Heckansicht.
Seite 32
VASA: Schritt für Schritt Beim Anleimen der unteren Galerien ebenso auf Symmetrie achten. Mithilfe von Modellbauspachtel die Verbindungsnähte zwischen den Galerien und dem Heckspiegel verschließen. Die getrocknete Masse jeweils glattschleifen, ggf. Farbdetails nacharbeiten. Nun die Figurinen C151 C151 (Bauphase 108) nacheinander gegen den unteren Teil der C151 C151...
Seite 33
VASA: Schritt für Schritt Analog zur Backbordseite nun die Figurinen C162 von Schritt 1 an den unteren Teil der oberen Steuerbord-Galerie kleben. C162 C162 C162 C162 C162 C162 C162 13 15 12 12 Zwei 2 x 5-mm-Holzleisten passend für den Heckspiegel ablängen (siehe Pfeile im Foto links);...
Seite 34
VASA: Schritt für Schritt Auf die gleiche Weise C38, C39, C41 (62) und C42 (Bauphasen 56, 57 und 62) miteinander verbinden. (62) (57) (56) Die beiden soeben fertiggestellten Zierteile jeweils seitlich an den Heckspiegel kleben.
Seite 35
VASA: Schritt für Schritt Eine 2 x 5-mm-Leiste mit etwas Übermaß für den Bereich zwischen den beiden Zierteilen zuschneiden. Sie schleifen die Leiste auf etwa halbe Materialstärke herunter und biegen sie in die benötigte Form. Die Leiste soll an die Zierteile darüber grenzen, ggf.
Seite 36
VASA: Schritt für Schritt C24 C24 C24 (77) (66) (67) (78) (78) (78) C44 C45 C46 (77) (78) Anschließend die Zierteile C43–C50 (Bauphasen 66, 67, 77 und 78) an die Unterseiten der soeben montierten. Danach die Zierteile C23 und C24 (Bauphasen 11, 16, 31, 33, 42, 56 und 78) auf jene von Schritt 18 kleben.
Seite 37
VASA: Schritt für Schritt Sie lösen die Türen und Zierleisten aus dem Rahmen, entgraten alle Bauteile und tragen Metallgrundierung auf. RAL 3020 RAL 1023 RAL 3020 Der Rahmen um Eine Tür rot die Tür erhält einen streichen (RAL gelben Anstrich 3020) und –...
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 120 Zierteile verbauen Jungfernblöcke C166, C167, C168. Zierteile C167 C170, C171. Zierteile C174. Kanonenrohrattrappen C168 C166 C171 C170 C174 Sie befestigen eine Zierleiste der Bauphase 119 an einem Zahnstocher und versehen sie mit Metallgrundierung. RAL 3020 Nach dem Trocknen die Zierleiste rot (RAL 3020) streichen und die erhaben dargestellten Details gelb (RAL 1023).
Seite 39
VASA: Schritt für Schritt Hautfarbe, hell RAL 1023 RAL 9001 RAL 6029 RAL 3020 C169 C169 C169 C169 C169 C169 Sie benötigen nun die Zierteile C165 und C169 der Anschließend erhalten die gezeigten Bereiche einen grünen Bauphase 119. Gesicht und Hände mit heller Hautfarbe (RAL 6029) bzw.
Seite 40
VASA: Schritt für Schritt Anhand des Fotos rote (RAL 3020), gelbe (RAL 1023) und weiße (RAL 9016) Farbe auftragen. Nach dem Trocknen Vertiefungen RAL 9016 betonen. Die Zierteile C166 und C168 in identischer Weise gestalten. RAL 3020 RAL 1023 C166 C167 C168 13 15 12 10...
Seite 41
VASA: Schritt für Schritt Eine 0,5 x 5-mm-Leiste für den Bereich zwischen den Türen des Hauptdecks zuschneiden. Auf 2 mm Dicke reduzieren, dann rot streichen RAL 3020). Nach dem Trocknen mittig im Abstand von 2 mm zwei Markierungen setzen (siehe kleines Foto). Die Leiste an ihren Platz leimen.
Seite 42
VASA: Schritt für Schritt Sie leimen ein Zierteil C169 in die Mitte in den Bereich neben der in Schritt 12 befestigten Leiste, dann eine weitere jeweils rechts und links davon. C169 C169 13 15 12 14 Auf der anderen Seite ebenfalls drei Zierteile C169 befestigten.
Seite 43
VASA: Schritt für Schritt Jetzt die Zierteile C168 und C166, wie gezeigt, auf die gelbe Leiste und gegen die Türrahmen leimen, dann das Zierteil C167 mittig dazwischen. C168 C166 C167 2 x 5 mm 2 x 2 mm ... eine 2 x 2-mm- Leiste ebenso.
Seite 44
VASA: Schritt für Schritt Wie in beiden Fotos gezeigt, diese Zierleiste auf die Zierteile C166, C167 und C168 leimen. 13 15 12 22 Eine 0,5 x 5-mm- Leisten auf eine Breite von 4 mm reduzieren, rot streichen (RAL 3020) und zwischen die 4 mm gezeigten Türen auf das Deck leimen.
Seite 45
VASA: Schritt für Schritt Eine 2 x 5-mm-Leiste auf den Abstand zwischen den gezeigten Türen kürzen und auf eine Breite von 4 mm reduzieren. Sie streichen die Leiste rot und kleben eine passend abgelängtes Stück Zierleiste dagegen. 4 mm C165 C165 C165 C165 Anschließend die Leiste auf den vier Zierteilen C165...
Seite 46
VASA: Schritt für Schritt Eine 0,5 x 5-mm-Leiste passend für den gezeigten Abstand ablängen, auf 2 mm Breite reduzieren, rot streichen und eine Schmalkante gelb. Ist dies geschehen, die Leiste an Ort und Stelle mit Weißleim befestigen. 2 mm Die Sockel der beiden verbliebenen Zierteile C169 so beschleifen, dass die Zierteile auf der...
Seite 47
VASA: Schritt für Schritt Aus einer 2 x 5-mm-Leiste eine 2 x 2-mm- Leiste schneiden, passend ablängen (siehe 2 x 2 mm Schritt 29), Rot streichen, eine Zierleiste anbringen und ..auf den zwei Zierteilen C169 befestigen. C169 C169...
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 121 Fenster, Zierteile, Ruderblatt 87. Holzleisten, 2 x 3 x 300 mm 91. Holzleisten, 2 x 2 x 200 mm RW. Fenster Details für Masten Sie lösen die Fenster RW1 und RW2 aus dem Rahmen, glätten die Kanten und tragen Metallgrundierung auf.
Seite 49
VASA: Schritt für Schritt RAL 9002 RAL 1023 Zwei Figurinen C13 (Bauphasen 8 und 44) an gezeigte Stellen kleben. Das Schild weist jeweils nach außen. Die Fenster hellgrau streichen (RAL 9002), danach die Kanten gelb (RAL 1023). C7 + C8 Nun die Zierteile C7 und C8 (Bauphase 4) zusammen mittig in das Zierteil C11 der Bauphase 19 kleben.
Seite 50
VASA: Schritt für Schritt Die soeben geschaffene Zierteil- Baugruppe findet ihren Platz zwischen den Fenstern von Schritt 3. 13 15 12 8 Die beiden Figurinen C13 (Bauphasen 68 und 77) entsprechend des Fotos hinzufügen, gefolgt von ... 13 15 12 9 ...
Seite 51
VASA: Schritt für Schritt Die verbliebenen Zierleisten der Bauphase 119 so gestalten, wie jene der Bauphase 120. 13 15 12 11 Wie gezeigt, zwei der Zierleisten am Heckspiegel befestigen. Die Verbindungsnaht zwischen beiden sollte sich mittig über dem Zierteil der Bauphase 7 befinden (siehe Pfeile).
Seite 52
VASA: Schritt für Schritt Die beiden verbliebenen Zierleisten an gezeigte Stelle kleben, und zwar auf den Übergang vom braunen zum roten Bereich (siehe Pfeile). Sie lösen die Scharniere RH3, RH4, RH5 und RH6 behutsam aus dem Rahmen der Bauphase 60. Sie bereiten die Scharniere so vor, wie RH1 und RH2 der Bauphase 60.
Seite 53
VASA: Schritt für Schritt Mit den übrigen Scharnieren ebenso verfahren. Die Unterkanten sollen auf den Markierungen ruhen. Sie benötigen nun die Nägel der Bauphase 60. Jede Bohrung in den Scharnieren mit einem Nagel bestücken (siehe Pfeile). 1,5 x 1,5 x 300 mm 5,5 mm Sie platzieren das Ruderblatt am Achtersteven, sein oberes Ende dabei in Von einer 1,5 x 1,5 x 300-mm-Leiste...
Seite 54
VASA: Schritt für Schritt C154a C154b Halten Sie jetzt die vier Scharniere RH1 der Bauphase 60 bereit. Sie leimen je eines der 5,5-mm-Stücke des vorigen Schritts in das geschlossene Ende eines jeden Scharniers und streichen alles schwarz. Mit den verbliebenen 5,5-mm-Stücken die Scharniere RH2 (Bauphase...
Seite 55
VASA: Schritt für Schritt Dort ein weiteres Scharnier RH1 befestigen Das Ruderblatt zum Übertragen der Lage des nächsten Scharniers und mit zwei Nägeln sichern. abermals ansetzen. Das dritte Scharnier RH1 befestigen. Befestigen Sie die Bauteile 12 mm 18 mm RH7 der Bauphase 60, wie gezeigt, an der Oberseite des Wiederholen Sie die Prozedur für die Ruderblatts, und zwar im...
Seite 56
VASA: Schritt für Schritt Das Ruderblatt nun einhängen. Sofern sich während der Montage des Ruderblatts Schäden am Anstrich ergeben haben, diese ausbessern und die Nagelköpfe schwarz streichen.
Seite 57
VASA: Schritt für Schritt Das Zierteil C22 (Bauphase 23) unterhalb des unteren Ruderbands an die Achterkante des Ruderblatts leimen. Anschließend die Zierteil C12 (Bauphasen 7 und 18) an den gezeigten Stellen neben den Stückpforten an das Heck leimen.
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 122 Kanonen takeln, Zierteile und Zierleisten CW-MB. Rüsten und Mastkragen C172 91. Holzleisten, 2 x 2 x 200 mm C172. Zierteile Schildzapfengurte Vom Rundstab drei Stücke ablängen: 7 mm, 10 mm und 11 mm. Halten Sie die Kanonen-Bauteile der Bauphase 9 bereit.
Seite 59
VASA: Schritt für Schritt 2 mm 10 mm 7 mm 11 mm 3 mm Anhand der Fotos die drei Metallstücke an die Lafette Die vier Räder an die Achsen kleben. leimen. Achten Sie auf Symmetrie. Das Kanonenrohr nach dem Trocknen des Farbanstrichs auf die Lafette leimen.
Seite 60
VASA: Schritt für Schritt 0,4 mm 1,5 mm An den beiden Kanonentakeln CR1 der Bauphase 85 An gezeigten Stellen beidseitig je eine 0,4-mm-Bohrung jeweils einen Ringbolzen auf 1,5 mm einkürzen. hinzufügen. Darin werden mit dickflüssigem Sekundenkleber die in Schritt 9 gekürzten Ringbolzen befestigt. Sie wiederholen die Schritt 1–11 an allen langläufigen...
Seite 61
VASA: Schritt für Schritt 15 mm 16 mm Halten Sie die Kanonen-Bauteile der Bauphase 2 bereit. Eines der mit den Kanonen-Bauteilen erhaltenen Rundhölzer in zwei Stücke schneiden: 15 mm und 16 mm. 2 mm 15 mm 16mm 5 mm Die beiden Stücke als Achsen an die Unterseite der Die vier Räder an die Achsen leimen.
Seite 62
VASA: Schritt für Schritt 3 19 Auch diese Kanone erhält zwei Schildzapfengurte (siehe Pfeile). Sie streichen diese schwarz oder im Farbton „Gunmetal“. Eines der Brooktaue CR2 halbieren. Die Enden ... an gezeigten des Brooktaue Stellen beidseitig in die seitlichen je eine 0,4-mm- Bohrungen der Bohrung Lafetten leimen,...
Seite 63
VASA: Schritt für Schritt Hautfarbe, hell 8023 1023 C172 C172 C172 Wiederholen Sie die Schritte 12–24 für insgesamt sechs Sie entgraten die Zierteile C172 und versehen sie mit Kanonen dieser Art. Metallgrundierung. Gezeigte Bereiche mit heller Hautfarbe streichen, sowie gelb (RAL 1023) und braun (RAL 8023). 6029 3020 C172...
Seite 64
VASA: Schritt für Schritt Mit der Einkerbung C des Schab-Werkzeugs RAL 1023 der Bauphase 57 fünf 2 x 3 x 300-mm-Leisten der Bauphase 121 in Nach dem Trocknen das Zierteil C172 mit Form bringen und gelb Weißleim befestigen. streichen (RAL 1023). Eine der Leisten an Backbord auf die Farbgrenze zwischen Rot und Braun leimen.
Seite 65
VASA: Schritt für Schritt T3-12 Das Ende der dritten Leiste Sie setzen das abgerundete Ende an der Galerie an und markieren auf ihr, wo die leicht abrunden und den gelben Leiste von Schritt 35 endet. Anstrich erneuern. 13 15 12 38 Die Leiste auf die Markierung einkürzen und an...
Seite 66
VASA: Schritt für Schritt 10,5 mm Sie bohren ein 1-mm-Loch in durch das Kreuz in das ... nehmen an der gelben Zierleiste eine 10,5 mm lange Schanzkleid und ... Aussparung vor. Anschließend den Durchmesser der Bohrung auf 6 mm weiten. 6 mm 10 mm 10 mm Den beschädigten Farbauftrag erneuern, dann die...
Seite 67
VASA: Schritt für Schritt Nun vier 0,4-mm-Bohrungen an gezeigte Stellen dem An der Kanone von Schritt 39 die äußeren Ringbolzen Schanzkleid hinzufügen. Sie sollten etwa 1 mm tief sein. auf 1,5 mm einkürzen. Die Kanone auf dem Vordeck platzieren, die Mündung Anschließend die gekürzten Ringbolzen des geteilten weist durch das Schanzkleid außenbords.
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 123 Zierteile, Rüsten, Jungfernblöcke CWS1–3. Rüsteisen CWS1–3 0,5-mm-Messingdraht Zierteile für Stückpforten Nägel ... streichen es braun (RAL 8023). Nach dem Trocknen die mit Pfeilen markierten Ringe dunkelbraun betonen. Sie entgraten ein Zierteil für eine Stückpforte, tragen Metallgrundierung auf und ...
Seite 69
VASA: Schritt für Schritt 3020 1023 Die erhabenen Details werden mit aufgehelltem Braun Die Kreise werden rot (RAL 3020) gestrichen, die trockengemalt. Innenflächen gelb (RAL 1023). 3020 1023 Sobald die gelbe Farbe getrocknet ist, jeweils mittig einen Die verbliebenen runden Zierteile auf die gleiche Weise roten Punkt hinzufügen.
Seite 70
VASA: Schritt für Schritt 74 mm 24 mm Nun zwei weitere Kanonen an Backbord aufstellen. Dazu, wie bereits bei der ersten, anhand der Bauphase 122 Stückpforten hinzufügen. In der Mitte soll eine langläufige Kanone stehen, daneben eine kurzläufige. Sobald auch die Kanonentakel geriggt sind, die beiden neuen Stückpforten ebenfalls mit einem Zierteil schmücken.
Seite 71
VASA: Schritt für Schritt 74 mm 24 mm 36 mm Auf die gleiche Art und Weise die Steuerbordseite des Vordecks mit Stückpforten und Kanonen versehen. Vergessen Sie die Zierteile an den Stückpforten nicht.
Seite 72
VASA: Schritt für Schritt Nun an gezeigten 158 mm Stellen je vier weitere 114 mm Stückpforten an 65 mm beiden Modellseiten 16 mm hinzufügen (siehe Bauphase 122). Halten Sie die im Foto angegebenen Maße ein; sie reichen von Mittelpunkt zu Mittelpunkt der Stückpforten.
Seite 73
VASA: Schritt für Schritt Die Rüsten CW2 aus dem Rahmen der Bauphase 122 lösen. Eine Markierung für eine zusätzliche Aussparung hinzufügen. Sie soll zwischen den gezeigten Aussparungen am schmaleren Ende der Rüste jeweils einen Abstand von 7,5 mm 7,5 mm 7,5 mm aufweisen.
Seite 74
VASA: Schritt für Schritt 4 mm Lösen Sie sämtliche Rüsteisen CWS1, CWS2 und CWS3 aus dem Rahmen und CWS1 CWS1 x 26 entgraten Sie die empfindlichen Bauteile. CWS2 x 14 CWS1 CWS3 x 20 Ein Rüsteisen CWS1 in die in den Fotos gezeigte Form biegen.
Seite 75
VASA: Schritt für Schritt CWS1 CWS1 Nun den Draht auf das umgebogene Ende eines . die Enden das Drahts, wie gezeigt, zusammenbiegen Rüsteisens schieben und ... (siehe Pfeile). 18 x Um einen Jungfernblock DE1 der Bauphase 120 die Zusätzlichen Halt bietet Sekundenkleber, den Sie auf Enden des Drahts legen, und zwar über Kreuz.
Seite 76
VASA: Schritt für Schritt Die Großrüste CW2 an Backbord an gezeigter Position an den Schiffskörper halten. Das schmalere Ende weist nach achtern. Die Rüste liegt auf dem erhabenen 47 mm Plankengang auf, ggf. die Innenkante an die Bordwand anpassen. Eine 2 x 2 x 200-mm-Leiste der Bauphase 122 an die Außenkante...
Seite 77
VASA: Schritt für Schritt keine Jungfernblöcke kein Jungfernblock Fügen Sie der Rüste zwölf Rüsteisen hinzu, neun mit Jungfernblöcken, drei ohne. Die unteren Enden der Rüsteisen werden mit Nägeln dieser Lieferung an der Bordwand gesichert Nägel 13 15 12 31 Falls der Anstrich Schaden genommen hat, diesen ausbessern, dann die Nagelköpfe...
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 124 Rüsten, Galion, Kranbalken, Zierteile, Nagelbänke A. Kranbalken und Nagelbänke B. Zierteile C. Belegnägel Holzleisten, 2 x 2 mm 8023 1023 Sie lösen die Fockrüsten CW1 und Besanrüsten CW3 aus dem Rahmen der Bauphase 122 und halten davon zwei 2 x 2 x 200-mm-Holzleisten bereit.
Seite 79
VASA: Schritt für Schritt Anhand der vorigen Schritte 31 mm die Backbord-Fockrüste CW1 mit zehn Rüsteisen CWS3 ausstatten (acht mit Jungfernblöcken DE1, zwei ohne) und am Schiffskörper kein kein montieren. Die Nägel schwarz Jungfernblock Jungfernblock streichen und die Prozedur auf der anderen Modellseite wiederholen.
Seite 80
VASA: Schritt für Schritt 8 mm 4 mm 1 mm 0,5 mm ... das Ende mit zwei 1 mm breiten und 8 mm langen Schlitzen versehen. Im Abstand von 4 mm zum quadratischen Ende ein 0,5-mm-Loch bohren, dann ... Sie schieben ein Stück ...
Seite 81
VASA: Schritt für Schritt Sie halten das Galion (Bauphase 107) an den Bug und markieren, wo die roten Verkleidungen auf die erhabenen Plankengänge treffen. Diese anschließend bis zu den Markierungen entfernen, dann das Galion erneut ansetzen. Falls nötig, so nacharbeiten, BS15 dass es lückenlos am Schiffskörper anliegt.
Seite 82
VASA: Schritt für Schritt 8023 Die Belegnägel entgraten, in einen Schwamm oder weiches Holz stecken, mit Metallgrundierung versehen und braun (RAL 8023) streichen. 13 15 12 16 Sie leimen 19 der Belegnägel in die Nagelbänke im Galion. Achten Sie darauf, dass sie nicht schief sitzen.
Seite 83
VASA: Schritt für Schritt Das Galion nun an den Bug leimen, dazu ggf. die Farbe von den Kontaktstellen entfernen. 13 15 12 19 Verbindungsnähte werden mit Spachtelmasse kaschiert, beschliffen und gestrichen. PR6a 8023 PR6b PR6a RAL 9004 Die Baugruppe des vorigen Schritts braun streichen (RAL 8023), ebenso das Bauteil PR6b sowie die beiden Kranbalken.
Seite 84
VASA: Schritt für Schritt C122 C138 BS15 BS15 Die Zierteile C122 und C138 (Bauphase 111) an gezeigte Stellen der Galions- Verkleidungen kleben. 13 15 12 23 C123 C123 Sie kleben nun das Zierteil C123 (Bauphase 111) auf das Zierteil C122, dann einen Kranbalken bündig oben drauf und auf...
Seite 85
VASA: Schritt für Schritt Mit dem Zierteil C139 (Bauphase 111) und dem zweiten Kranbalken an Steuerbord analog verfahren. C139 Anschließend die sechs Zierteile C124 (Bauphase 110) in die Bohrungen der C124 C124 C124 C124 C124 C124 aus den Bauteilen PR6 und PR6a zusammengesetzten Baugruppe leimen.
Seite 86
VASA: Schritt für Schritt ... die Verbindungsnähte zum Spant verspachteln, beschleifen und braun streichen. Den oberen Abschluss bildet die Leiste PR6b auf den PR6b Zierteilen. Achten Sie auf Symmetrie. C169...
Seite 87
VASA: Schritt für Schritt Nun die Außenkanten der Nagelbänke PR5 mit der Einkerbung E (siehe Markierung) des Werkzeugs T1 in Form bringen. 8023 RAL 1015 Anschließend die Nagelbänke PR1, PR2, PR3 und PR4 aus dem Rahmen lösen und zusammen mit den Nagelbänken PR5 braun streichen (RAL 8023), dann die im vorigen Schritt geformten Kanten weiß...
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 125 Nagelbänke, Handläufe, Zierteile, Salinge C171 C170 Schwarzer 0,5-mm-Faden C170, C171. Zierteile 5-mm-Takelblöcke Die zehn Nagelbänke der vorigen Bauphase werden nun an den Schanzkleidern montiert. Sie beginnen an Backbord mit PR3, PR4, PR1 und PR2, und zwar an der Innenseite der Schanzkleider, dann wiederholt sich die Reihenfolge an Steuerbord.
Seite 89
VASA: Schritt für Schritt Die Nagelbank PR5 findet ihren Platz an Backbord. Dazu ist es nötig, die querliegende Leiste PR6b ein wenig kürzer zu feilen, bis PR6b die Nagelbank PR5 zwischen ihr und dem Schanzkleid eingefügt werden kann. 7 mm 13 mm 4 mm Von einer 2 x 2 x 200-mm-Leiste der...
Seite 90
VASA: Schritt für Schritt Nun die Nagelbank PR5 mit der achteren Öffnung auf die im vorigen Schritt montierte Leiste leimen. Eine 4 mm dicke Leiste hält die Nagelbank während der Trockenphase achtern auf der korrekten Höhe. 2 x 2 x 34 mm 2 x 2 x 33 mm Von einer 2 x 2-mm-Leiste je einmal 34 mm und 33 mm...
Seite 91
VASA: Schritt für Schritt Die Verbindungsnähte vorne mit Spachtelmasche PR6b verschließen, beschleifen und braun streichen. Wiederholen Sie die Schritte 3–9 analog an Steuerbord. RAL 1015 Die acht verbliebenen 2 x 2 x 2-mm-Leisten mit der Einkerbung F des Werkzeugs T1 in Form bringen. Zudem benötigen Sie die in Bauphase 64 geformten 2 x 2 x 300-mm-Leisten.
Seite 92
VASA: Schritt für Schritt An Steuerbord den Schritt 12 entsprechend wiederholen. Von einer 2 x 3 x 300-mm-Leiste der Bauphase 121 fünf Stützen à 7 mm ablängen. 7 mm Die fünf Stützen auf die gezeigte Leiste mittschiffs leimen, und zwar auf Höhe der Stützen darunter. Eine der in Schritt 11 vorbereiteten Leisten für den Bereich zwischen den gezeigten Schanzkleidern ablängen.
Seite 93
VASA: Schritt für Schritt Von einer 2 x 3-mm-Leiste vier Stützen à 7 mm und zwei Stützen à 3 mm 3 mm 3 mm ablängen, braun 7 mm 7 mm 7 mm 7 mm streichen und nach dem Trocknen auf die Leisten leimen (siehe Pfeile).
Seite 94
VASA: Schritt für Schritt Von einer 2 x 3-mm-Leiste fünf weitere Stützen 7 mm 7 mm à 7 mm ablängen, 7 mm 7 mm braun streichen und 7 mm an gezeigten Stellen montieren. Von der in Schritt 11 vorbereiteten 2 x 2 x 300-mm- Leiste 105 mm 6 mm ablängen und auf die Stützen des vorigen Schritts leimen.
Seite 95
VASA: Schritt für Schritt Eine 2 x 2-mm- Leiste so zuschneiden, dass sie den gezeigten Bereich abdeckt. Wiederholen Sie die Schritte 14–24 analog an Steuerbord. C170 C170 C170 Sie entgraten das Zierteil C170 und versehen es mit Hautfarbe, 2008 Metallgrundierung. Die hell gezeigten Bereiche hautfarben bzw.
Seite 96
VASA: Schritt für Schritt C170 Nach dem Trocknen zwei Zierteile C170 an die gezeigten Stellen an Backbord leimen (siehe Pfeile). C170 C171 C171 An Backbord auch die beiden Zierteile C171 befestigen. C171 C171...
Seite 97
VASA: Schritt für Schritt Sie benötigen nun den Rahmen der Bauphase 121. Er enthält die Bauteile für Salinge und Eselshäupter. Sie lösen zwei Längssalinge CT1, zwei Quersalinge CT2 Sie lösen drei Eselshaupt-Bauteile MC1 aus und einen Verbinder CT3 aus dem Rahmen, entgraten alle dem Rahmen, entgraten die Bauteile und leimen sie Kanten und setzen die Bauteile zusammen.
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 126 Details fürs Oberdeck, Bemalung, Masten A. Holzbauteile B. Einzelblöcke C. Dreifachblöcke 13 15 12 1 RAL 8023 Die Klampen HR5 und HR6 aus dem Rahmen lösen und diese mit den Klampen HR3 und HR4 der Bauphase 83 braun (RAL 8023) streichen.
Seite 99
VASA: Schritt für Schritt Nach dem Trocknen zwei Klampen HR6 an gezeigte Stellen leimen. Vier Klampen HR4 und eine Klampe HR3 finden an Steuerbord ihren Platz an gezeigten Stellen. Zwei Klampen HR5 an Steuerbordseite des Quarterdecks befestigen. HR3 HR4 Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 an Backbord.
Seite 100
VASA: Schritt für Schritt Die Plattformen der Marsplattformen mit Klarlack versiegeln, RAL 8014 die Streben und RAL 8023 RAL 8014 die Unterseite der Plattformen braun streichen (RAL 8023), Die Salinge, den Handlauf und zusätzlich das Knie an der Sprietmarsplattform dunkelbraun (RAL RAL 8023 8014).
Seite 101
VASA: Schritt für Schritt Eine der Salinge mit einer Bohrung 27 mm versehen. Diese soll so dimensioniert sein, dass die Saling von der Sprietmarsstenge um 27 mm überragt wird. Die Befestigung erfolgt mit Weißleim. 13 15 12 11 13 15 12 12 Ein Eselshaupt probehalber montieren, falls nötig,...
Seite 102
VASA: Schritt für Schritt Als Nächstes werden der Bugspriet und die Sprietmarsplattform miteinander verbunden, wie in den Fotos erkennbar: Das Knie an der Unterseite der Plattform ruht mittig auf dem schmalen Ende des Bugspriets. 13 15 12 14 Den Fuß der Sprietmarsstenge probehalber in die mittige Öffnung der Marsplattform setzen, und zwar bis zum Anschlag am Bugspriet.
Seite 103
VASA: Schritt für Schritt 40 mm Am schmalen Ende des Fockmasts bei 40 mm den „Topp“ genannten Bereich markieren. Er wird in eine quadratische Form mit einer Kantenlänge von 7,5 mm gebracht. Den Topp probehalber in die achtere Öffnung der Vormarsplattform T3 7,5 x 7,5 mm (Bauphase 103) setzen.
Seite 104
VASA: Schritt für Schritt Die Vormarsplattform nun auf den Topp des Fockmasts leimen. Es sollte sich der im Foto erkennbare Winkel ergeben. 13 15 12 19 Das in Bauphase 115 RAL 8014 angefertigte Eselshaupt T3-T erhält einen dunkelbraunen Anstrich (RAL 8014). Sie setzen die Vormarsstenge FM2 an ihren Platz in der vorderen Öffnung der Vormarsplattform...
Seite 105
VASA: Schritt für Schritt Die Mastbacken T3-11 (Bauphase 102) dunkelbraun streichen (RAL 8014) und an die Unterseiten der T3-11 Längssalinge und gegen den Fockmast RAL 8014 leimen. Auch das Eselshaupt T4-T (Bauphase 115) dunkelbraun streichen, dann T4-T zusammen mit der Vorbramstenge an die Vorbramstenge leimen.
Seite 106
VASA: Schritt für Schritt Den oberen Abschluss des Vortopps bilden die Vorroyalsaling, ein Eselshaupt (siehe Pfeile) sowie die Vorroyalstenge FM4. 28 mm 13 15 12 24 40 mm 8,5 x 8,5 mm 50 mm 42 mm 6,5 x 6,5 mm 4,5 x 4,5 mm 50 mm Den Großmast MM1, die Großmarsstenge, MM2...
Seite 107
VASA: Schritt für Schritt 29 mm T2-T T2-6 T1-T T1-12 Den Großtopp nun, wie gezeigt, zusammenfügen. Die Vorgehensweise ist identisch zu jener des Vortopps.
Seite 108
VASA: Schritt für Schritt 40 mm 6,5 x 6,5 mm Sie bringen den Besanmast RM1 50 mm sowie die Besanmarsstenge RM2 in die gezeigte Form. Dieser Mast 6,5 x 5 mm verfügt nicht über eine Royalstenge, den oberen Abschluss bildet die Besanbramstenge.
VASA: Schritt für Schritt Bauphase: 127 Zierteile, Takelage A. Galions-Zierteile B. Doppelblöcke C. Ankertau 13 15 12 1 Sie lösen die Galions-Zierteile aus dem Rahmen. Halten Sie eines gegen die entsprechende rote Galions-Verkleidung und markieren dort die Ober- und Unterkanten des mit Pfeilen markierten Bereichs.
Seite 110
VASA: Schritt für Schritt Sie entfernen das Zierteil, streichen den markierten Bereich schwarz (RAL 9004) und wiederholen die Prozedur auf der anderen Modellseite. RAL 9004 Vor der Bemalung decken Sie die gezeigten Bereiche mit Maskierband ab, dann ..tragen Sie Metallgrundierung auf.
Seite 111
VASA: Schritt für Schritt RAL 3020 RAL 3020 Entsprechend der Fotos die Linien rot streichen (RAL 3020), ... RAL 6029 RAL 3020 RAL 6029 RAL 3020 ... dann gezeigte Details ebenfalls, sowie grün (RAL 6029). Die bemalten Bereiche mit einem sogenannten Washing aus verdünnter Farbe versehen, um Details betonen.
Seite 112
VASA: Schritt für Schritt Die Galions- Zierteile nun an ihren Platz kleben. 13 15 12 12 13 15 12 13 C110 C110 C111 ... dem Zierteil C111 Das Zierteil C110 (Bauphase 111) an Backbord an den gezeigten Platz kleben, (Bauphase 109) direkt unterhalb. gefolgt von ...
Seite 113
VASA: Schritt für Schritt C126 Wiederholen Sie C137 (111) die Schritte 12–14 an C136 (110) Steuerbord. C135 (110) C134 C128 C133 (110) C130 C131 C132 C129 (110) (110) (110) (110) (110) (110) (110) C127 13 15 12 16 13 15 12 17 Ist die Beize getrocknet, die vier Klampen an gezeigte...
Seite 114
VASA: Schritt für Schritt Ringbolzen 15 mm 2 x 2 x 4 mm Die beiden Blöcke mit den Fäden seitlich so an den Topp der Sprietmarsstenge Von einer 2 x 2-mm-Leiste knoten, dass sie jeweils 15 mm unterhalb des Knotens hängen. Danach bohren Sie je drei Stücke à...
Seite 115
VASA: Schritt für Schritt 80 mm Für die Püttingswanten sechs Jungfernblöcke DE2 Ein 80 mm langes Stück vom schwarzen 0,5-mm-Faden der Bauphase 125 (Bauphasen126 und 120) mit abschneiden, um einen Jungfernblock knoten und mit Sekundenkleber sichern. holzfarbener Beize versehen und Beachten Sie die Lage der Bohrungen im Block. Fertigen Sie insgesamt sechs identische trocknen lassen.
Seite 116
VASA: Schritt für Schritt Die verbliebenen Püttingswanten- Paare ebenfalls gegen die jeweils nächste Klampe knoten. Sie knoten sechs kleine Jungfernblöcke an je einen schwarzen 150 mm langen 150 mm 0,5-mm-Faden. Achten Sie auf die Anordnung der Bohrungen. 14 mm Für die Wanten benötigen Sie eine Takelhilfe. Dazu ein Stück Restleiste, wie gezeigt, mit sechs Nägeln versehen.
Seite 117
VASA: Schritt für Schritt Hartes Ende Ein 150 mm Meter langes Stück des naturfarbenen 0,15-mm-Fadens mit einem Knoten versehen und mit Sekundenkleber Knoten sichern. Überstand abschneiden. Das 150 mm lose Ende mittels Sekundenkleber Die Takelhilfe nun behutsam entfernen. härten. Das gehärtete Ende des Fadens durch gezeigte Bohrung des oberen...
Seite 118
VASA: Schritt für Schritt Die Prozedur gemäß der vorgegebenen Reihenfolge für die verbliebenen fünf Wanten wiederholen. Die wechselseitige Abfolge verhindert, dass sich die Stenge zu einer Seite neigt. 13 15 12 38 Jetzt ist es an der Zeit den Bugspriet am Modell zu montieren. Achten Sie darauf, dass er exakt auf der Mittschiffslinie liegt.
Seite 119
VASA: Schritt für Schritt Knoten Sie knoten einen 600 mm langen schwarzen 0,5-mm- Sie führen den Faden durch das Galion nach unten Faden dicht vor der achteren Klampe um den Bugspriet. Den und durch den achteren Schlitz im Schnabel, Dann auf der Knoten mit Sekundenkleber sichern, dann den Überstand anderen Seite nach oben und um den Bugspriet.