Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Agostini SOLEIL ROYAL Bauanleitung

Paket nr. 22
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLEIL ROYAL:

Werbung

Bauanleitung
Paket Nr. 22
BAUEN SIE DIE
MASSSTAB
1:70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für De Agostini SOLEIL ROYAL

  • Seite 1 Bauanleitung Paket Nr. 22 BAUEN SIE DIE MASSSTAB 1:70...
  • Seite 2 Eine Mars, ein Balkenkreuz und weitere Holzleisten ..... BAUTEILE AUS HOLZ Herausgegeben in Deutschland von De Agostini Publishing Italia S.p.A., Via G. da Verrazano 15, UND METALL 28100 Novara, Italien. © 2019 De Agostini Publishing Italia S.p.A. Alle Rechte vorbehalten. LÄNGE: ..110 cm ACHTUNG! Dies ist ein Modellbausatz.
  • Seite 3: Ein Rundholz Und Die Bauteile Für Eine Mars

    TM3b In dieser Arbeitssitzung geht es mit der Konstruktion der Marsen für Ihre Soleil Royal weiter. Lösen Sie die Plattform TM3a und den Zackenkranz TM3b aus der beiliegenden Trägerschablone heraus. Kleben Sie den Za- ckenkranz nun perfekt zentriert (siehe Bild rechts) auf die Plattform.
  • Seite 4 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 81 Mithilfe eines Schleif- blocks schrägen Sie nach und nach die Za- ckenenden um die Plattform herum ab. TM3d TM3c TM3c 90° TM3d Lösen Sie die Querbalken TM3c und die Längsbalken TM3d aus der Holzschablone heraus. Die Schnittstellen werden be- schliffen und die vier Balken in den Aussparungen mit Klebstoff eingesetzt.
  • Seite 5 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 81 Sollte ein Ende des Balkenkreuzes auf einer der Bohrungen am Außenrand der Plattform zu liegen kommen, müssen Sie das Balkenen- de mit einem 1 mm starken Bohrer durchboh- ren, damit die Öffnung (siehe Foto) frei bleibt.
  • Seite 6 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 81 CT2b CT2a CT2a 90° CT2b Die beiden Balkenpaa- re CT2a und CT2b werden aus der Schablone herausgelöst und, wie hier gezeigt, zu ei- nem rechtwinkligen Balken- kreuz zusammengefügt und verleimt. CT2c Das Abstandsstück CT2c wird in die Aussparungen in der Mitte des Balkenkreuzes eingefügt.
  • Seite 7 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 81 Das verbliebene Bauteil CM6a komplettiert die Kon- struktion. Achten Sie auch hier wieder auf einen saube- ren Randabschluss. CM6a Das so zusammengesetz- te Eselshaupt CM6 glätten Sie abschließend mit Schleifpa- pier. CT2d TM3f Nun werden die noch in der Schablone verbliebenen Bauteile TM3f und CT2d herausgelöst. Alle Bauteile aus dieser Arbeits- sitzung werden in einem dunklen, gebrannten Umbraton gestrichen.
  • Seite 8: Der Kiel, Der Rammsporn, Der Achtersteven Und Das Ruder

    SOLEIL ROYAL BAUPHASE 82 Der Kiel, der Rammsporn, der Achtersteven und das Ruder BAUPHASE 82 Bauteile für Kiel, Achterste- ven, Rammsporn und Ruder QRC1a Im ersten Teil dieser Arbeitssitzung bringen Sie den Rammsporn, den Kiel und den Achtersteven an Ihrem Modell an. Lösen Sie den Rammsporn (Bauteil QRC1a) aus der beiliegenden Trägerschablone heraus.
  • Seite 9 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 82 QRC1a Wenn der Rammsporn korrekt sitzt, können Sie ihn festkleben. Ach- ten Sie darauf, dass er genau auf der Mittellinie des Rumpfes liegt. QRC2 Das vordere Kielstück (QRC2) aus der Holz- schablone herauslösen. Setzen Sie das Bauteil in den Kielspalt ein, und kleben Sie es, nahtlos an den Rammsporn anschließend, fest.
  • Seite 10 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 82 Bündig Mit einem Schleifbock glät- ten Sie das hintere Ende von Bauteil QRC3, damit es bün- dig mit den Rumpfleisten am Heck abschließt. Mithilfe von Bleistift und Lineal markieren Sie im un- teren Teil des Hecks die Mit- tellinie.
  • Seite 11 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 82 Jetzt lösen Sie den unteren Teil des Achterstevens (Bau- QR4a QR4a teil QRC4a) aus der Schab- lone und kleben ihn unmit- telbar unterhalb von QRC4b genau auf die Mittellinie. Das untere Ende von Bau- teil QRC4a schleifen Sie so, Bündig...
  • Seite 12 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 82 Methode 1: Zeichnen Sie an einem Ende des Rundstabs den gewünschten Durchmesser ein. Fahren Sie nun mit einem Stück Schleifpapier über den Rundstab. Bewegen Sie es dabei mehrfach auf und ab, und erhöhen Sie zum schmaler gewünschten Ende hin stetig den Druck.
  • Seite 13 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 82 Methode 3: Verringern Sie den Durchmesser des Rundstabs mit einem Hobel. Arbeiten Sie dabei jeweils an einem Abschnitt des Rundstabs, und verbinden Sie die einzelnen Abschnitte dann miteinander. Anschließend mit Schleifpapier nacharbeiten (vgl. Methode 1). ø 9 mm ø...
  • Seite 14: Die Bauteile Für Eine Mars Und Weitere Leisten

    TM4d 90° TM4d Sie konstruieren nun eine weitere Mars für Ihre Soleil Royal . Lösen Sie die Querbalken TM4c und die Längsbalken TM4d aus der Holzschablone. Kleben Sie die vier Balken anhand der Aussparungen zusammen (siehe rechts). Sie legen das Bal- kenkreuz dazu auf eine plane Arbeitsfläche und überprüfen,...
  • Seite 15 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 83 Nehmen Sie nun die kleine Trägerschablone mit den Ab- standsstücken aus Baupha- TM4e se 80 zur Hand. Sie lösen das Abstandsstück TM4e heraus und kleben es in die Ausspa- rungen in der Mitte des Bal- kenkreuzes.
  • Seite 16 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 83 Sollte ein Ende des Balkenkreuzes auf einer der Bohrungen Mithilfe eines Schleifblocks schrägen Sie die Zackenenden am Außenrand der Plattform liegen, müssen Sie das Balken- zum Außenrand der Plattform hin ab. Damit ist auch die Mars...
  • Seite 17 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 83 CM4b CM4a Das übrig gebliebene Bau- Den Abschluss bildet teil CM4b wird nun auf den das verbliebene Bauteil CM4a. Bausatz aus Schritt 9 aufge- klebt. Auch hier müssen die Ränder wieder genau über- einander liegen. Zum Schluss schleifen Sie das so ent- standene Eselshaupt CM4 mit feinem Schleif- papier glatt.
  • Seite 18 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 83 Jetzt geht es im Heck des Modells weiter. Schneiden Sie eine der beiliegenden 1 x 6 x 300-mm-Leisten passend zu, und runden Sie ein Ende mit Schleifpapier so ab, dass es 1 x 6 mm genau der Wölbung im Heck- bereich entspricht.
  • Seite 19 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 83 Nun wiederholen Sie den Vorgang auf der rechten Kielseite. Bündig Bündig Bündig Zum Schluss bearbeiten Sie die Leisten aus Schritt 17 und 18 mit Schleifpapier, bis sie wie hier auf den Fotos bündig mit dem Kielrand abschließen.
  • Seite 20: Eine Mars, Ein Balkenkreuz Und Weitere Holzleisten

    SOLEIL ROYAL BAUPHASE 84 Eine Mars, ein Balkenkreuz und weitere Holzleisten BAUPHASE 84 Leisten, 1 x 6 x 300 mm Bauteile für eine Mars und ein Balkenkreuz TM5e TM5d TM5c Zunächst bauen Sie einige Elemente für die Bemastung Ihres Modells zusammen. Kleben Sie die Balken TM5c und TM5d wie in den vorherigen Montagesitzungen zusammen.
  • Seite 21 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 84 TM5a TM5b Legen Sie nun die Plattform TM5a und den Zackenkranz TM5b so übereinander, dass sie mittig sitzen (vgl. Foto rechts), und kleben Sie sie in dieser Position fest. Jetzt kleben Sie das Balkenkreuz mit der flachen Seite auf die Unterseite der Plattform. Richten Sie es zunächst mittig zent- riert aus, und achten Sie darauf, dass Sie es exakt den seitlichen Rändern des quadratischen Fensters in der Mitte anpassen.
  • Seite 22 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 84 CM5b CM5a bündig CM5a CM5c CM5c CM5b Nun legen Sie alle Elemente mit der Kennzeichnung CM5a, CM5b und CM5c aus dieser Bauphase bereit. Kleben Sie je ein CM5b und ein CM5c auf ein Bauteil CM5a. Die Bauteile sollen am Rand bündig abschließen.
  • Seite 23 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 84 CT3c CT3b Setzen Sie nun die Bauteile CT3a, CT3a CT3b und CT3c zum hier abgebil- deten Balkenkreuz CT3 zusammen, und verleimen Sie sie miteinander. CM7b CM7a CM7c Kleben Sie ein Element CM7b und ein Element CM7c – wie in Foto rechts zu sehen – auf ein Element CM7a. Auch hier soll ein möglichst bündiger Randabschluss angestrebt werden.
  • Seite 24 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 84 Legen Sie nun auch die Bauteile TM5f und CT3d be- reit. Streichen Sie alle Bau- TM5f teile dieser Arbeitssitzung in einem dunklen, gebrannten CT3d Umbraton. Mit einer entspre- chenden Beschriftung verse- hen sind die Bauteile gut auf- bewahrt.
  • Seite 25 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 84 Nun werden die hier mar- kierten Leistenteile passend zugeschnitten und auf den Sporn geklebt. Verwenden Sie dazu am besten kleine, übrig gebliebene Leistenstücke. Kleben Sie weitere Leis- tenstücke auf, bis die linke Rammspornseite komplett verkleidet ist. Anschließend arbeiten Sie die Verkleidung so nach, dass sie möglichst...

Inhaltsverzeichnis