Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TAC 5000 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAC 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes die
Mindestabstände zu Wänden und Gegenständen gemäß dem
Kapitel Technischer Anhang.
C
D
• Vor der Wiederinbetriebnahme des Gerätes überprüfen Sie
den Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen
einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf
tragfähigem Untergrund auf.
• Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des
Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei
Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie
Kabelbrücken.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig
aus- bzw. abgerollt sind.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe der Quelle der
Luftverschmutzung auf.
• Halten Sie bei der Aufstellung des Gerätes ausreichend
Abstand zu Wärmequellen ein.
• Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere
Gegenstände die Luftströmung nicht behindern.
• Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass frei
sind.
8
A
B
C
Luftreiniger TAC 5000 / TAC 6500
Aufstellen des Geräts innerhalb des Raumes, in dem die
Luft gereinigt werden soll
• Achten Sie bei der Aufstellung des Gerätes auf eine
zentrale Positionierung im Raum, in dem die Luft gereinigt
werden soll. Alternativ können Sie das Gerät in der Nähe
der Quelle der Luftverschmutzung positionieren.
• Vor dem Betrieb müssen Sie sich vergewissern, dass die
Filter wie gewünscht im Gerät installiert sind.
• Das Gerät arbeitet im Umluftbetrieb, d. h. die verschmutzte
Luft gelangt über die Luft-Ansaugöffnung in den
Luftreiniger und wird gereinigt aus der Luft-
Ausblasöffnung ausgeblasen.
Luftreinigung im abgeschotteten Bereich per Umluftbetrieb:
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tac 6500

Inhaltsverzeichnis