Visiotherm S
24 Temperaturskala
Soft-Schnellgaren (innen)
25 Zeiger Soft-Schnellgaren
26 Erstes "Softfenster"
27 Zweites "Softfenster"
28 Temperaturskala
Turbo-Schnellgaren (außen)
29 Zeiger Turbo-Schnellgaren
30 Erstes "Turbofenster"
31 Zweites "Turbofenster"
32 Messpunkte für Audiotherm
2.2
Funktion und Anwendung
Der AMC-Schnellgardeckel Secuquick softline bildet zusammen mit einer AMC-Gareinheit eine Schnellgareinheit. Der Secuquick
softline wird auf die Gareinheit aufgesetzt und dicht verschlossen. Beim Erhitzen auf der Kochstelle wird durch das Verdampfen
der Flüssigkeit, die zugegeben wurde oder im Lebensmittel enthalten ist, ein Überdruck in der Schnellgareinheit aufgebaut.
Dadurch können die Speisen bei einer höheren Temperatur rasch, schonend und energiesparend gegart werden. Die Temperatur
liegt – je nach gewählter Garmethode "Soft-Schnellgaren" oder "Turbo-Schnellgaren" – zwischen ca. 103 bis 118 °C.
Sicherheitsventile
Wenn die Schnellgareinheit zu stark erhitzt und dadurch der Überdruck zu hoch wird, öffnet das Betriebsdruckventil (Sicher-
heitsventil 1) und Dampf entweicht.
Wenn das Betriebsdruckventil z. B. durch starke Verschmutzung oder in Folge eines Defekts nicht funktionieren sollte, öffnen je
nach Druck die Sicherheitsventile 2 und 3 und es entweicht plötzlich Dampf seitlich zwischen dem Unter- und Oberdeckel.
Den Secuquick softline in einem derartigen Fall bitte nicht mehr verwenden und
eine AMC-Servicestelle kontaktieren.
Zu Beginn des Aufheizens ist es normal, dass wenig Dampf und evtl. einige Wasser-
tropfen seitlich zwischen dem Unter- und Oberdeckel und aus der Dampf-Austritts-
öffnung des Secuquick softline austreten, bevor der Druckaufbau beginnt.
MC
10