Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AMC Secuquick softline Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secuquick softline:

Werbung

B E S S E R E S S E N . B E S S E R L E B E N .
Secuquick softline
MC
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AMC Secuquick softline

  • Seite 1 B E S S E R E S S E N . B E S S E R L E B E N . Secuquick softline Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2: Verwendete Symbole

    Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf des AMC-Schnellgardeckels Secuquick softline entschieden haben. Damit haben Sie ein qualitativ hochwertiges AMC-Produkt erworben, mit dem Sie im Handumdrehen aus einer AMC-Gareinheit eine Schnell- gareinheit machen können. Dank Secuquick softline und dem AMC-MultigarSystem sind Sie in der Lage, Ihre Gerichte gesünder, genussvoller, schneller und einfacher zuzubereiten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Secuquick softline reinigen und aufbewahren ........
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung Und Sicherheit

    Der Secuquick softline ist ein sicheres Gerät und entspricht den Sicherheitsanforderungen der Europäischen Druckgerätericht- linie 97/23 EG. Der Secuquick softline trägt das CE-Kennzeichen zur Bestätigung der Konformität mit dieser Richtlinie. Das Gerät wurde zusammen mit den zugelassenen Gareinheiten einer Sicherheitsprüfung beim TÜV (Technischer Überwachungs- verein) unterzogen.
  • Seite 5: Mögliche Gefahren Durch Druck

    • Der Secuquick softline kann nur geöffnet werden, wenn die Schnellgareinheit drucklos ist. Der Drehknopf muss sich leicht drehen lassen. Versuchen Sie nie den Secuquick softline mit Gewalt zu öffnen. Ein mit Gewalt geöffneter Deckel, der unter Druck steht, wird weggeschleudert und das heiße Kochgut kann herausspritzen, Verletzungs- und Verbrühungsgefahr.
  • Seite 6: Beaufsichtigung

    Unbeaufsichtigtes, unkontrolliertes Garen kann zu Überhitzung führen. Die Gerichte können verderben, die Schnellgareinheit kann beschädigt oder zerstört werden. Unfall- und Brandgefahr. Die Schnellgareinheit ist nicht für die Anwendung durch Kinder geeignet. Verwendern Sie den Secuquick softline nie in der Nähe von Kindern.
  • Seite 7: Entsorgung

    Entsorgung Sollte das Gerät einmal ausgedient haben, gehört es nicht in den Haushaltsmüll, die Materialien sind wieder verwertbar. Entsorgen Sie das Gerät bei Bedarf umwelt- gerecht und entsprechend den örtlichen Vorschriften.
  • Seite 8: Ihr Secuquick Softline

    2 Ihr Secuquick softline Aufbau Secuquick softline Visiotherm S Misst und zeigt die Temperatur in der Schnellgareinheit an. Gelber Abdampfknopf Öffnet das Abdampfventil, um die Schnellgareinheit durch das Ablassen von Dampf durch die Dampf-Austrittsöffnung drucklos zu machen. Drehknopf Zum Schließen und Öffnen des Secuqick softline.
  • Seite 9 Secuquick softline zerlegt Glockenmutter Unterdeckel Oberdeckel Dichtring 10 Temperaturfühler 11 Verriegelung Deckelverschluss 12 Sicherheitsventil 2 13 O-Ring zu Sicherheitsventil 2 14 Sicherheitsventil 3 15 Dichtungskappe zu Sicherheitsventil 3 16 Dichtscheibe zu Betriebsdruckventil 17 Abdampfventil 18 Betriebsdruckventil (Sicherheitsventil 1) 19 O-Ring am Temperaturfühler Zubehör...
  • Seite 10: Funktion Und Anwendung

    32 Messpunkte für Audiotherm Funktion und Anwendung Der AMC-Schnellgardeckel Secuquick softline bildet zusammen mit einer AMC-Gareinheit eine Schnellgareinheit. Der Secuquick softline wird auf die Gareinheit aufgesetzt und dicht verschlossen. Beim Erhitzen auf der Kochstelle wird durch das Verdampfen der Flüssigkeit, die zugegeben wurde oder im Lebensmittel enthalten ist, ein Überdruck in der Schnellgareinheit aufgebaut.
  • Seite 11: Garmethoden Soft- Und Turbo-Schnellgaren

    Ob Sie sich für Soft- oder Turbo-Schnellgaren entscheiden, hängt davon ab, was Sie zubereiten möchten. Die Bedienung des Secuquick softline ist bei beiden Garmethoden gleich. Einzig die Dauer bis zum Zurückschalten auf eine niedrigere Stufe beim Aufheizen und die Garzeiten sind unterschiedlich. Empfehlungen zur geeigneten Garmethode, zu Garzeiten, Stufeneinstellungen...
  • Seite 12: Garen Mit Dem Secuquick Softline

    • Die Schnellgareinheit vom Herd nehmen und drucklos machen. • Die Schnellgareinheit an den Griffen rütteln. • Anschließend den Secuquick softline öffnen und von der Gareinheit abnehmen. Schnellgareinheit befüllen Verwenden Sie je nach Garmethode gegebenenfalls den Softiera-Einsatz oder die Softiera-Schale oder beide. Beachten Sie hierzu die Erläuterungen im Abschnitt 2.2 “Funktion und Anwendung”.
  • Seite 13: Secuquick Softline Aufsetzen Und Schließen

    Secuquick softline aufsetzen und schließen Vor jedem Einsatz des Secuquick softline kontrollieren: • Der Secuquick softline muss richtig zusammengesetzt sein, die Ventile und Dichtungen und der Deckelverschluss müssen geprüft sein (siehe Kapitel 4 “Pflege und Wartung”). • Der Dichtring muss richtig eingelegt sein.
  • Seite 14: Aufheizen

    Wasserdampf ersetzt. Dampf entweicht zwischen Ober- und Unterdeckel und aus der Dampf-Austritts- öffnung des Secuquick softline können einige Tropfen Wasser heraustropfen. Dann schließen die Ventile und es wird Druck aufgebaut. Der Drehknopf wird automatisch verriegelt, damit der Secuquick softline nicht unter Druck geöffnet werden kann.
  • Seite 15: Niedrigere Fortgarstufe Einstellen

    Niedrigere Fortgarstufe einstellen Temperaturanzeige am Visiotherm S beachten: Sobald der Zeiger im ersten Softfenster bzw. im ersten Turbofenster steht, ist die Aufheiz-Temperatur erreicht. Niedrigere Stufe am Herd einstellen Wandert der Zeiger weiter bis ins zweite Soft- oder Turbofenster: (Noch) niedrigere Stufe am Herd einstellen Temperatur überwachen und Stufeneinstellung anpassen Temperaturanzeige am...
  • Seite 16: Drucklos Machen

    Am Ende des Garvorgangs muss die Schnellgareinheit drucklos gemacht werden, bevor der Secuquick softline geöffnet werden kann. Versuchen Sie nie den Secuquick softline mit Gewalt zu öffnen. Ein mit Gewalt geöffneter Deckel, der unter Druck steht, wird weggeschleudert und das heiße Kochgut kann herausspritzen, Verletzungs- und Verbrühungsgefahr.
  • Seite 17: Drucklos Machen Mit Fließendem Kaltwasser

    • Drucklos machen mit fließendem Kaltwasser Kochstelle ausschalten Schnellgareinheit von der Kochstelle nehmen und in das geschlossene Spülbecken stellen Kaltes Wasser über den Deckel laufen lassen Das im Spülbecken angesammelte Wasser kann gegebenenfalls für andere Zwecke weiter verwendet werden. Kühlen, bis die Schnellgareinheit drucklos ist. Schnellgareinheit an den Griffen rütteln Gelben Abdampfknopf drücken...
  • Seite 18: Drucklos Machen Durch Langsames Abkühlen

    Schnellgareinheit an den Griffen rütteln Den Vorgang wiederholen, bis kein Dampf mehr austritt. • Drucklos machen durch langsames Abkühlen Kochstelle nach ca. ⁄ der Garzeit ausschalten Die Schnellgareinheit noch auf der Kochstelle stehen lassen zur Nutzung der Restwärme. Schnellgareinheit abkühlen lassen Abkühlen lassen, bis die Schnellgareinheit drucklos ist.
  • Seite 19: Secuquick Softline Öffnen Und Abnehmen

    Der Secuquick softline kann nur geöffnet werden, wenn die Schnellgareinheit drucklos ist. Der Drehknopf muss sich leicht drehen lassen. Versuchen Sie nie den Secuquick softline mit Gewalt zu öffnen. Ein mit Gewalt geöffneter Deckel, der unter Druck steht, wird weggeschleudert und das heiße Kochgut kann herausspritzen, Verletzungs- und Verbrühungsgefahr.
  • Seite 20: Audiotherm Benutzen

    Die Inbetriebnahme, die allgemeinen Funktionen und die Signaltöne des Audiotherm sind in der zugehörigen Gebrauchsanleitung genau beschrieben. Die Steuerung des Audiotherm erfolgt mit den silberfarbenen Messpunkten am Rand des Visiotherm S. Der Ablauf des Garvorgangs ist auch bei Verwendung des Audiotherm gleich wie im Kapitel 3 “Garen mit dem Secuquick softline” beschrieben.
  • Seite 21 Audiotherm auf den Visiotherm S aufsetzen Halterung vorn schräg einhängen und hinten nach unten drücken, bis der Audiotherm einrastet Die Scheibe des Visiotherm S sauber und trocken halten. Verschmutzungen oder ein Wasserfilm können zu Messfehlern und damit zu einer Fehlfunktion des Audiotherm führen. Alle in den Bilder gezeigten Garzeiten sind beliebige Beispiele Je nach Garmethode...
  • Seite 22 Signaltöne des Audiotherm beachten: Wenn die Aufheiztemperatur erreicht ist (Zeiger im ersten Soft- bzw. Turbo-Fenster), ertönt ein 2-facher, sich wiederholender Signalton. • Signal “Reduzieren” – – – – – – Das Symbol “Reduzieren” blinkt, “soft” bzw. “turbo” leuchtet dauernd. Die Fortgarzeit – falls eingestellt – beginnt abzulaufen.
  • Seite 23 • Signal “Garende” — — — — Die Anzeige “0:00” blinkt. Das Gericht ist fertig. Signalton durch Drücken einer Taste abschalten Prüfen Sie während des Gebrauchs hin und wieder, ob der Audiotherm noch richtig eingestellt ist bzw. ob er für die gewünschte Garart Soft- oder Turbo-Schnellgaren initialisiert ist.
  • Seite 24: Pflege Und Wartung

    4 Pflege und Wartung Für eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie und sichere Funktion des Secuquick softline ist dieser wie folgt zu pflegen und zu warten: • Nach jeder Verwendung den Secuquick softline zerlegen und reinigen. • Vor der nächsten Verwendung den Secuquick softline zusammensetzen und seine Funktion prüfen.
  • Seite 25: Secuquick Softline Reinigen Und Aufbewahren

    Hand reinigen, mit heißem Wasser nachspülen Gut abtrocknen Der Dichtring lebt länger, wenn er vor Licht geschützt und nur locker auf dem Secuquick softline aufliegend aufbewahrt wird. Den Dichtring erst vor der nächsten Verwendung wieder fest einlegen. Secuquick softline zusammensetzen Führen Sie beim Zusammensetzen die beschriebenen Prüfarbeiten durch.
  • Seite 26: Zusammensetzen

    Sicherheitsventil 2 prüfen Der O-Ring darf nicht beschädigt sein und muss in der Rille (ganz unten) liegen. Durch Fingerdruck kontrollieren, ob die Stahlkugel nicht verklebt ist, sich frei bewegen lässt und zurückfedert. Sicherheitsventil 3 prüfen Die Dichtungskappe muss aufgesetzt und sauber sein. Durch Fingerdruck kontrollieren, ob die blaue Kugel (unter der Dichtungskappe) nicht verklebt ist, sich frei bewegen...
  • Seite 27: Deckelverschluss Prüfen

    Die beiden Bolzen müssen im geschlossenen Zustand immer ganz gehalten werden. Secuquick softline mit dem Drehknopf wieder öffnen Der Drehknopf muss sich leicht drehen lassen. Funktioniert der Deckelverschluss nicht einwandfrei, darf der Secuquick softline nicht mehr verwendet werden. Eine AMC-Servicestelle kontaktieren.
  • Seite 28: Dichtungen Ersetzen

    • Dichtungen nur von Hand oder mit Hilfe stumpfer Werkzeuge ersetzen. • Nur AMC-Original-Ersatzteile Modell 4200 verwenden. • Alle Dichtungen zusammen mit dem Dichtring können Sie bei AMC als Paket in einem Plastikbeutel beziehen. Die Kontakt- adresse finden Sie auf der Rückseite.
  • Seite 29 Dichtungskappe am Sicherheitsventil 3 Dichtungskappe ganz aufschieben Den O-Ring von Sicherheits- ventil 2 nicht über das Sicherheitsventil 3 stülpen! O-Ring unter Visiotherm S O-Ring vorsichtig über das Gewinde aufschieben, bis er vollständig unten in der Rille liegt...
  • Seite 30: Wa Tun, Wenn.

    Der Drehknopf kann nicht in die Kontrollieren Sie, ob Stellung “geschlossen” gedreht • sich der Drehknopf leicht drehen lässt, wenn der Secuquick softline von der werden. Gareinheit abgehoben wird. Wenn nein, Deckelverschluss gängig machen, wie unten beschrieben. • der Dichtring richtig eingelegt ist.
  • Seite 31: Amc-Kundenservice, Ersatzteile

    6 AMC-Kundenservice, Ersatzteile Kundenservice ist bei AMC ein fortwährendes Bestreben, den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden! Wenn Sie also zusätzliche Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf! Wir werden Ihnen gerne helfen! Die Kontaktadressen finden Sie auf der Rückseite.
  • Seite 32 Secuquick softline Kontaktadressen AMC Deutschland AMC Alfa Metalcraft Corporation Handelsgesellschaft mbH 55408 Bingen/Rhein Deutschland Tel. +49 6721 18001 Fax +49 6721 180326 info@de.amc.info www.amc.info AMC Österreich Handelsgesellschaft m.b.H. Handelskai 388/Top 861 1020 Wien Österreich Tel. +43 1 2582618-0 Fax +43 1 258261818 info@at.amc.info...

Inhaltsverzeichnis